Radstädter Radtage – die neue Veranstaltung für alle Biker

Radstädter Radtage – die neue Veranstaltung für alle Biker

In Radstadt gibt es demnächst ein neues Veranstaltungsformat, die „Radstädter Radtage“. Sie ersetzen den traditionsreichen „Amadé Radmarathon“, der aufgrund rückläufiger Teilnehmerzahlen in den letzten Jahren nicht mehr durchgeführt werden kann.

Die neuen „Radstädter Radtage“ finden rund um Fronleichnam vom 8. bis 11. Juni 2023 statt und sind nicht nur der Auftakt in die Radsaison, sondern auch der offizielle Saisonstart des Stoneman Taurista. Der Stoneman Taurista ist mit 134 Kilometern und 4.500 Höhenmetern die ultimative Herausforderung für Mountainbiker aus ganz Europa. Um den Bikern das Startwochenende zu versüßen, sponsert Radstadt Tourismus allen Bikern, die ihr Abenteuer offiziell in Radstadt starten, einen Gastronomiegutschein, der in allen Radstädter Gastronomiebetrieben eingelöst werden kann.

Radstadt

Am Samstag, den 10. Juni findet die 1. Fuchsjagd am Rossbrand statt. Bei der Fuchsjagd wird eine Athletin aus Radstadt mit einem Vorsprung auf die 12 Kilometer lange Rossbrandstraße geschickt und stellt die Füchsin dar. Anschließend macht sich das Feld der maximal 75 Teilnehmerinnen auf E-Bikes auf die Jagd nach der Füchsin. Wer die Füchsin vor dem Ziel einholt, hat sich seinen Anteil am Preisgeld von € 1.500,- in Form von Radstädter Gastronomiegutscheinen verdient.

Aber auch in der Innenstadt gibt es ein volles Programm: Ab Mittag gibt es am Stadtplatz ein tolles Kinderprogramm mit Hüpfburg, Clown, Kindereisenbahn, Kinderschminken, Polizei zum Anfassen und gratis Eis für alle Kinder. Ab 19:00 Uhr gibt es dann Livemusik vom Feinsten mit Austropop von U3 Endstation. Für das leibliche Wohl sorgen die Innenstadtwirte sowie die Radstädter Bäurinnen und Bauern mit regionalen Schmankerln.

Radstadt fährt Rad

Am Sonntag, 11. Juni 2023, findet im Rahmen der Radstädter Radtage erstmals die beliebte Veranstaltung „Radstadt fährt Rad“ statt. Zwei geführte Touren stehen zur Auswahl. Zum einen die Familientour, die von Radstadt zum Wildpark Untertauern führt, wo bereits eine kleine Stärkung auf alle wartet. Zum anderen die Genusstour, die mit drei Stopps auf den Rossbrand führt. Eingekehrt wird beim Mandlberggut, bei der Oberhagmoosalm und bei der Radstädter Hütte - bei jedem dieser Stopps erwartet die Biker ein besonderer regionaler Hüttenschmankerl.

Nach den Ausfahrten findet am Stadtplatz eine Tombola statt, bei der ein hochwertiges Fahrrad und fünf Genusspakete der heimischen Bauern verlost werden. An der Tombola nehmen alle Radbegeisterten teil, die entweder bei der Fuchsjagd oder bei Radstadt fährt Rad am Start waren. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Alle genannten Speisen sind im Startgeld für "Radstadt fährt Rad" inkludiert.

Die Radstädter Radtage finden als „Green Event“ statt, d.h. es werden regionale Ressourcen genutzt und versucht, unnötigen Abfall bzw. Umweltverschmutzung so weit wie möglich zu vermeiden.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Radstadt – Region, Unterkünfte, Highlights

Radstadt – Region, Unterkünfte, Highlights

SalzburgerLand | Salzburg | Österreich

In dem neuen Urlaubskatalog finden Sie alles Wissenwerte über Radstadt und alle Unterkünfte in Radstadt.

Quelle: Radstadt Tourismus

Passau ist ein idealer Ausgangspunkt für aktive Entdeckungstouren in alle Himmelsrichtungen. / Foto: © djd/Tourismus Passauer Land
03.11.2023

Das Passauer Land im Bayerischen Wald bietet grenzenlose Entdeckungstouren

Viele Urlauber entdecken die landschaftlichen und kulturellen Schätze einer Gegend gerne zu Fuß oder per Rad. Diese Mischung lässt sich in Regionen wie dem Passauer Land ideal miteinander verbinden.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Bad Berleburg  und sein Residenzschloss / Foto: © Denny Franzkowiak auf Pixabay
14.09.2023

Rad-Urlaub in Bad Berleburg: Tolle Touren im goldenen Herbst

Im goldenen Herbst verwandelt sich das Siegerland in ein Radlerparadies und Bad Berleburg ist mittendrin.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Radelgruppe unterwegs beim Donautal-Radelspaß / Foto: © Donautal-Aktiv e.V.
29.08.2023

Gemeinsam radeln, rätseln und gewinnen beim Donautal-Radelspaß 2023

Gruppenwettbewerb und energie schwaben-Naturrallye beim Donautal-Radelspaß 2023 am 16. und 17. September auf den Strecken Donautal-L und/oder Donautal-M .
mehr erfahren