Radtouren 2022 durchs Salzburgerland

Etappenweise die schönsten Ort, kulinarische Zwischenstopps und Sehenswürdigkeiten im Salzburger Land erkunden - Radtouren 2022 durchs Salzburgerland

Etappenweise die schönsten Ort, kulinarische Zwischenstopps und Sehenswürdigkeiten erkunden

Jeden Tag im Sattel ein neues landschaftliches Highlight – wer sich auf eine der klassischen Radtouren im SalzburgerLand begibt, reist nicht nur mit minimalem CO₂-Fußabdruck, sondern nimmt das atemberaubende Panorama noch mal viel intensiver wahr. Entlang der Routen warten kulinarische Genusspunkte, einzigartige Sehenswürdigkeiten und radfreundliche Gastgeber.

Tauernradweg - ganz großes Bergkino zwischen Krimml und Passau

Er ist der absolute Klassiker für Tourenbiker: der Tauernradweg mit Start am Naturjuwel Krimmler Wasserfälle. Egal, ob man diese Tour als Runde mit 270 Kilometern oder grenzüberschreitend bis nach Passau mit 310 Kilometern radelt – kaum ein anderer Radweg bietet so viele Top-Attraktionen und verlockende Zwischenstopps wie der Tauernradweg. Natur, Kunst und Kultur erlebt man bei rund 100 sehenswerten Orten und Plätzen entlang der Flüsse Salzach, Saalach und Inn. Liebhaber der Alpinen Kulinarik entdecken regionale Köstlichkeiten entlang der Route, wie etwa die Pongauer Bauernläden oder über 120 Genusspunkte der Via Culinaria. www.tauernradweg.com

Neu 1: Zwischen Bruck an der Glocknerstraße und Lend wurde in den vergangenen Jahren die Routenführung verbessert, teilweise wurden auch neue Radwege gebaut. Die neue sieben Kilometer lange Route abseits der Hauptstraße zwischen Lend und Gigerach hoch über dem Salzachtal bietet einen herrlichen Blick über die Pongauer Berge bis hin zum Hochkönigmassiv. Die Mühen des Aufstiegs zuvor werden durch dieses grandiose Panorama mehr als belohnt.

Neu 2: Der neue kostenlose Tauernradweg Multimedia-Guide von Locandy bietet am Smartphone ein interaktives Rad-Erlebnis für die ersten beiden Tauernradweg-Etappen von Krimml über Mittersill nach Kaprun: Er dient als persönlicher Reisebegleiter und gibt an zwölf Stationen wertvolle Informationen über Leute, Kultur, Natur und Sehenswürdigkeiten genauso wie praktische Tipps für unterwegs, wie etwa radfreundliche Betriebe, Trinkwasserstellen oder Ab-Hof-Verkauf – und das fast alles in Hörbuchqualität. Wird eine der zwölf Stationen erreicht, starten via GPS automatisch die Informationen in Audio, Text und Bild. Zudem wartet bei jeder Station ein Rätsel, das mit dem jeweils ausgesuchten Thema und dem besuchten Ort in Zusammenhang steht, darauf, gelöst zu werden. Belohnung inklusive.

Passende Urlaubskataloge aus dem SalzburgerLand alle ansehen

Mittersill im Nationalpark Hohe Tauern - Magazin

Mittersill im Nationalpark Hohe Tauern - Magazin

SalzburgerLand

Salzburg - Pauschalangebote

Salzburg - Pauschalangebote

Salzburg

Aktivurlaub in St. Johann in Salzburg

Aktivurlaub in St. Johann in Salzburg

SalzburgerLand

Alpe Adria Radweg – in einer Woche von Salzburg nach Grado

Lust auf eine Alpenquerung von Nord nach Süd? Radeln von der Mozartstadt über den Alpenhauptkamm bis an die sandigen Strände der Adria? Der Alpe Adria Radweg führt mit acht Zwischenstopps über 415 landschaftlich ganz wundervolle Rad-Kilometer und insgesamt 2.400 Aufstiegs-Höhenmeter von Salzburg bis nach Grado. Abstecher zu den vielen Attraktionen entlang des Weges sollte man auf den Etappen unbedingt einplanen – einen Ausflug in das Bluntautal oder die Eisriesenwelt, ein Besuch der Liechtensteinklamm oder ein Sprung in den Gasteiner Badesee. Von Böckstein im Gasteinertal lässt man sich gemütlich mit der Tauernschleuse südlich des Alpenhauptkamms shutteln, bevor es von dort auf weiteren Etappen bis ans Meer geht. www.alpe-adria-radweg.com

Tagestourentipps – vom Klassiker zu neu eröffneten Routen

Wer sein gemütliches Basislager bei einem der Rad-Unterkünfte im SalzburgerLand nicht verlassen möchte, unternimmt am besten eine der zahlreichen Tages- oder Halbtagestouren. Das geht auch sehr gut auf den vier anderen großen Radrouten, die ihren Ausgangspunkt im SalzburgerLand haben. So pedaliert man gemütlich am Mozartradweg (www.mozartradweg.com) oder Salzkammergut Radweg (www.salzkammergutradweg.com), entdeckt den Lungau am Murradweg (www.murradweg.com) oder begibt sich von Radstadt aus auf den Ennsradweg (www.ennsradweg.com).  

Das Velodrom Salzburger Seenland mit seinen 600 Kilometer Radwegen und Touren wie der Trumer Seen Route, der Wallersee-Kräuter-Runde oder der Rad-WM-Strecke oder der Tennengau mit der Wasser.Erlebnis-Tour, der Salz- & Seen-Tour, der Natur.Erlebnis-Tour uvm. bieten viele weitere lohnende Tagestouren für Genussradfahrer. Die Radel-Wadeln haben auf jeden Fall zu tun, denn insgesamt warten im SalzburgerLand rund 2.000 Kilometer beschilderte Radwege auf entdeckungsfreudige Radler.

Quelle: SalzburgerLand Tourismus GmbH

Passau ist ein idealer Ausgangspunkt für aktive Entdeckungstouren in alle Himmelsrichtungen. / Foto: © djd/Tourismus Passauer Land
03.11.2023

Das Passauer Land im Bayerischen Wald bietet grenzenlose Entdeckungstouren

Viele Urlauber entdecken die landschaftlichen und kulturellen Schätze einer Gegend gerne zu Fuß oder per Rad. Diese Mischung lässt sich in Regionen wie dem Passauer Land ideal miteinander verbinden.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Bad Berleburg  und sein Residenzschloss / Foto: © Denny Franzkowiak auf Pixabay
14.09.2023

Rad-Urlaub in Bad Berleburg: Tolle Touren im goldenen Herbst

Im goldenen Herbst verwandelt sich das Siegerland in ein Radlerparadies und Bad Berleburg ist mittendrin.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Radelgruppe unterwegs beim Donautal-Radelspaß / Foto: © Donautal-Aktiv e.V.
29.08.2023

Gemeinsam radeln, rätseln und gewinnen beim Donautal-Radelspaß 2023

Gruppenwettbewerb und energie schwaben-Naturrallye beim Donautal-Radelspaß 2023 am 16. und 17. September auf den Strecken Donautal-L und/oder Donautal-M .
mehr erfahren