Radtouren über Frankens höchste Gipfel und zu Badeseen

Ganztägige MTB-Biketouren inmitten einer naturbelassenen Waldlandschaft führen über die höchsten Erhebungen Frankens - Radtouren über Frankens höchste Gipfel und zu Badeseen

Bike-Reisen mit Gepäcktransport am Ochsenkopf

Das Bullheadhouse in der oberfränkischen Erlebnisregion Ochsenkopf lädt ab Mai 2023 zu Radtouren ins Fichtelgebirge ein. An zahlreichen Terminen werden mehrtägige Touren mit erfahrenen Bike-Guides angeboten.

Adrenalinkick für die einen, Naturgenuss für die anderen. In der Erlebnisregion Ochsenkopf können Mountainbiker ein abwechslungsreiches Streckennetz mit langen, speziell für E-Bikes geeigneten Trails erkunden. Touren über die höchsten Erhebungen Frankens, den namensgebenden Ochsenkopf mit 1024 Metern und den Schneeberg mit 1051 Metern Höhe, bieten sich an. Am Südhang des Ochsenkopfes ist das Bullheadhouse die erste Adresse für Biker.

Bikepark Ochsenkopf 2022 - Der immer gleiche Bikepark | Bikevlog | Eggi

Mit dem Bike über die höchsten Gipfel Frankens

Für die Teilnahme an den mehrtägigen Bike-Touren des Bullheadhouse ist etwas Bike-Erfahrung erforderlich. Die Bike-Reisen beinhalten Übernachtungen, Gepäcktransport und die Begleitung durch einen erfahrenen Bike-Guide. Die höchsten Gipfel Frankens stehen auf dem Programm der Gipfelcross-Tour mit MTB oder E-MTB rund um den Namensgeber der Region. Drei Tage mit täglich 40 bis 55 Kilometern Fahrspaß inmitten unberührter Natur und grandiosen Ausblicken warten auf die Bikefans. Von Mai bis September gibt es sechs Termine ab 399 Euro pro Person im Doppelzimmer. Für den richtigen Flow sorgt die große 12-Gipfel-Tour für Mountainbiker in Nordbayerns höchsten Bergregionen. Fünf Tage mit vier Übernachtungen stehen am 7. Juni und 6. September ab 609 Euro auf dem Programm. Eine weitere Radreise ist die Grenzgängertour. Sie führt an drei Tagen ab 399 Euro pro Person von Franken nach Thüringen.

Im Bike-Park am Bullheadhouse können enge Kurven oder feinste Koordination geübt werden. Die Strecken sind gespickt mit Felsstufen, Brücken, Wellen, Sprüngen und Kurven. Hier bieten die Bike-Profis im Sommer verschiedene Technikkurse an, auch für Kinder. Eine Full-Service-Radwerkstatt für alle Marken rundet das Angebot für Radurlauberinnen und -urlauber ab.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Radangebote im Naturpark Fichtelgebirge

Radangebote im Naturpark Fichtelgebirge

Fichtelgebirge | Bayern | Deutschland

Rennradfahren, E-Bike-Touren, Mountainbiken, Ausflüge mit dem Tourenrad: Radfahren im Fichtelgebirge bedeutet Abenteuer, Natur und sportliche Erholung in einem. Radfahren mit Kindern ist auf den familienfreundlichen Radwegen möglich. E-Bike-Fahrer finden nicht nur ein flächendeckendes Netz an E-Bike-Ladestationen, sondern auch einen hochwertigen Radservice mit zahlreichen E-Bike-Verleihstationen. Wer das Outdoor-Abenteuer und den Nervenkitzel auf schmalen Trails sucht und sein Mountainbike oder Cube oder Ghost zu Höchstleistungen antreiben möchte, findet auf einem der vielfältigen Radwege im Fichtelgebirge garantiert sein Radelglück und sein persönliches Urlaubshighlight.

Radurlaub mit täglich neuen Zielen

Wer länger im Fichtelgebirge bleiben möchte: Mit Platz für Fahrräder und Trockenmöglichkeit für Kleidung bietet sich das Bullheadhouse für eine entspannte Übernachtung an. Aber auch andere Hotels und Ferienwohnungen zeigen sich radfreundlich und ermöglichen den direkten Einstieg in die Radregion. Im aktuellen BikeGuide der Erlebnisregion Ochsenkopf können sich Radler jeder Couleur anhand der Tourenkarten bestens orientieren. Über 50 Radtouren mit einer Gesamtlänge von 1.200 Kilometern bietet die Region für Mountainbiker, Genussradler, Trailbiker und Rennradfahrer. Fünf Freizeit-Radbusse sorgen bei längeren Touren für eine bequeme Rückfahrt.

Quelle: Erlebnisregion Ochsenkopf c/o Heiss PR

Familienradtour bei Obernburg / Foto: © Holger Leue
31.05.2023

Alles am Fluss – Neues Radmagazin mit Tourentipps für die Region Spessart und Mainviereck

Der Tourismusverband Spessart-Mainland hat ein neues Radmagazin Alles am Fluss - Radtouren im Spessart-Mainland herausgegeben und diese stellt die 13 schönsten Flussradtouren in der Region vor.
mehr erfahren
: Wunderschöne Ausblicke im Ferienland Donau-Ries / Foto: © Dietmar Denger
24.05.2023

Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries

Lange haben die ersten sommerlichen Tage auf sich warten lassen, nun aber breitet sich der Frühling langsam überall aus und dies ist der Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries.
mehr erfahren
Renaissanceschloss Maxlrain / Foto: © Jürgen auf Pixabay
23.05.2023

Malerische Fahrradtouren in Bayern und der Schweiz

Mit Rückenwind lassen sich unbekannte Orte entdecken und neue Perspektiven erkunden, ob mit Bergkulisse im bayerischen Voralpenland oder durch die Schweizer Bergwelt.
mehr erfahren
Offenbach liegt als Ziel auf dem Mainradweg / Foto: © #visitrheinmain, David Vasicek
22.05.2023

Start in die Radelsaison 2023 in der Region FrankfurtRheinMain

Radeln in der Region FrankfurtRheinMain bietet Freizeitvergnügen für durchtrainierte Radfahrer und Landschaftsgenießer.
mehr erfahren
Freizeit- und Radbusse 3F-mobil / Foto: © Frankenwald Tourismus
15.05.2023

Mühelos auf Frankens Berge: Start der Freizeit- und Radbusse 3F-mobil am 1. Mai 2023

Radfahrer, Wanderer und Ausflügler können sich seit dem 1. Mai 2023 wieder bequem mit dem Rad- und Freizeitbus „3Fmobil“ durch den Frankenwald, im Fichtelgebirge und in der Fränkischen Schweiz chauffieren lassen.
mehr erfahren
Die Bergbahn Brauneck fährt an den Festivaltagen bis 19 Uhr. / Foto: © Tourismus Lenggries, Adrian Greiter
11.05.2023

Lenggries bietet Urlaubern mit Fun & Fly ein neues Outdoorfestival

Abheben, Raften, Klettern, Biken oder doch lieber Märchen und Vorträgen lauschen sowie Material testen? Das alles und noch viel mehr ist möglich beim neuen Fun & Fly-Festival in Lenggries.
mehr erfahren
Ein lohnender Aussichtsstopp ist auf dem Oberschwaben-Allgäu-Radweg das Isny-Oval. Die Landschaftsskulptur ist mit Bänken ausgestattet und öffnet den Blick auf die Türme und Tore von Isny im Allgäu. / Foto: © Stefan Kuhn
11.05.2023

Panorama-Radeln in der grünen Region Oberschwaben-Allgäu

Weitblicke sind es, die Radler in Oberschwaben-Allgäu faszinieren und magisch in die Region im Süden Deutschland ziehen.
mehr erfahren
Tom Oehler beim Biken in Davos Klosters / Foto: © Destination Davos Klosters/Martin Bissig
08.05.2023

Filmpremiere an der Cycle Week 2023 in Zürich

Der Red Bull-Athlet Tom Oehler feiert bald zusammen mit der Destination Davos Klosters Premiere seines neuesten Bike-Films Bike Hard anlässlich der Cycle Week 2023 in Zürich.
mehr erfahren
Es gibt viel zu entdecken zwischen Großglockner und Dolomiten: Wer mit dem E-Bike die schönsten Plätze Osttirols erkundet, bekommt atemberaubende Panoramen und ursprüngliche Kulinarik inklusive. / Foto: © TVB Osttirol/Attic Film
05.05.2023

Unendlicher Bike-Genuss südlich der Alpen in Osttirol

Osttirol ist längst mehr als nur ein Geheimtipp für genussvolle Bike-Erlebnisse als Region zwischen Großglockner und Dolomiten sowie südlich der Alpen.
mehr erfahren
Die Mountainbike-Region Osttirol bietet unzählige Routen für jeden Schwierigkeitsgrad. Besonders die Touren rund um Österreichs höchsten Berg, den Großglockner, sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene ein unvergessliches Erlebnis. / Foto: © TVB Osttirol/ Ronald Kalchhauser
05.05.2023

Bergauf-bergab vor Gipfel-Kulisse in Osttirol

Wer seine Urlaubsdestination gern mit dem Rad er-fährt und dabei in einer eindrucksvollen Berglandschaft unterwegs ist, wird in Osttirol garantiert fündig - egal ob mit Rennrad, Mountainbike oder beim Familienausflug.
mehr erfahren