Radurlaub in Ostfriesland

3.500 Kilometer Radwegenetz und fünf Themenrouten laden in Ostfriesland zum Etappenradeln von Hotel zu Hotel oder zu Sternfahrten ein.
Prächtige Windmühlen, Klappbrücken und historische Fehnhöfe entführen Sie auf der „Deutschen Fehnroute“ in alte Zeiten, lebhafte Städte und verträumte Ortschaften laden auf der „Internationale Dollard Route“ dazu ein, die ostfriesische und niederländische Lebensart hautnah zu erleben.
Auf der „Tour de Fries“ radeln Sie entlang des Nordseestrandes vorbei am Nationalpark Wattenmeer. Der weite Blick bis zum Horizont lässt die Seele hier zur Ruhe kommen. Die „Friesenroute Rad up Pad“ verläuft parallel zu Deichen, vorbei an Leuchttürmen und malerischen Kutterhäfen. Neben der ostfriesischen Küstenlandschaft mit Blick auf die Nordsee radeln Sie durch die weite Landschaft und streifen dabei typische Warfendörfer.

Radurlaub - Ostfriesland naturnah erleben
Ostfriesland | Niedersachsen | Deutschland
Mit dem Radmagazin für Ostfriesland erhalten Radurlauber einen umfassenden Überblick über das radtouristische Angebot auf der ostfriesischen Halbinsel. Mit seinem Radwegenetz von 3.500 km ist Ostfriesland ein Paradies für Radfahrer. Um Ostfriesland mit seinen Naturschätzen, Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Schmäusen kennen zu lernen, finden Radfreunde im Radkatalog viele Tourenvorschläge. Neben Sternfahrten, Tagestouren und radfreundlichen Unterkünften werden auch Klassiker wie die 5 Ostfriesland Rad-Routen präsentiert: Ammerlandroute, Deutsche Fehnroute, Internationale Dollard Route, Friesenroute Rad up Pad und Tour de Fries. Sie bündeln die schönsten Radstrecken auf der ostfriesischen Halbinsel – vom grünen Binnenland mit Weitblick bis an die Küste mit unendlichem Horizont.
Die „Ammerland Route“ führt durch eine abwechslungsreiche Region mit vielen Parks und Gärten. Von Mai bis Anfang Juni blühen die Rhododendren gleich tausendfach. Einfach die Nase in den Wind halten, tief einatmen und losradeln. Verschiedene Tourenangebote von drei bis neun Tagen sind ganzjährig buchbar.
Unter www.grenzenlos-aktiv.de können die Touren auch ganz bequem online geplant werden.
Quelle: Ostfriesland Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Unterwegs mit der Rangerin im Naturpark Haßberge
mehr erfahren
Wandern und Radeln am Donaulimes
mehr erfahren
Aufregend, erfrischend und belebend
mehr erfahren
Wandern mit Kneipp Effekt in der Wein- und Kulturregion Saale Unstrut
mehr erfahren
Nachhaltige Wandertouren im Harz
mehr erfahren
Aktive Freiheit für den Frühling 2022 in Franken
mehr erfahren
Vielseitige Wandererlebnisse in Tirol
mehr erfahren
Über Stock und Stein laufen in der Region Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden
mehr erfahren
Griass di, Tirols Hochplateau
mehr erfahren