Raureif-Glitzer und Hexentänze - Winterwandern 2022-2023 im Naturpark Altmühltal

Auf den Wacholderheiden funkelt der Raureif in der Wintersonne. Gefrorene Blätter knistern unter den Schritten und die kalte, klare Luft macht Lust auf Bewegung: Winterwandern ist eine Wohltat für den Körper und ein hervorragendes Mittel gegen den Winterblues. Der Naturpark Altmühltal hat einige Touren aus seinem umfangreichen Wegenetz ausgewählt, die sich dafür besonders eignen, und präsentiert sie auf seiner Website.
Mit Streckenlängen zwischen zwei und 24 Kilometern ist für jeden Anspruch etwas dabei. Ein Tipp für Kunstfans ist etwa die Tour „Winterglück TraumSchlaufe Eichstätt“, die am Figurenfeld bei Eichstätt startet (knapp 12 Kilometer). Puren Naturgenuss versprechen der Weg durchs stille Morsbachtal bei Titting (sieben Kilometer) oder die Wanderung „Teufel trifft Apostel“ bei Solnhofen (sechs Kilometer), die einen beeindruckenden Blick auf die – mit etwas Glück verschneiten – Felstürme der „Zwölf Apostel“ bietet.
Eltern, die den Nachwuchs vor die Tür bekommen möchten, schlagen zum Beispiel eine Wanderung zum Hexentanzplatz vor: Auf dem kinderfreundlichen Natur-Erlebnis-Pfad am Nagelberg in Treuchtlingen (sechs Kilometer) warten noch weitere Entdeckungen für Kinder. Und wer beim Wandern an der frischen Winterluft Appetit bekommen hat, findet die nächste gemütliche Einkehrmöglichkeit meist ganz in der Nähe: Mit heißen Getränken und regionalen Spezialitäten wärmen die Gastgeber im Naturpark Altmühltal die Winterwanderer wieder auf.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Eifelwinter im Adenauer Land genießen
mehr erfahren
Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling
mehr erfahren
Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland
mehr erfahren
Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird
mehr erfahren
2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld
mehr erfahren
11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken
mehr erfahren
Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert
mehr erfahren
Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden
mehr erfahren
Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach
mehr erfahren