Raurisertal – Das familienfreundliche Wanderparadies in Österreichs Bergen

Das Raurisertal im Nebel - Raurisertal – Das familienfreundliche Wanderparadies in Österreichs Bergen

Gemütliche Wanderungen über saftige Almweiden zur nächsten Jause auf einer der bewirtschafteten Almhütten, lehrreiche Themenwanderwege und fordernde Dreitausender-Besteigungen. Vorbei an Quellen und Wasserfällen, hin zu echten Naturjuwelen wie dem Rauriser Urwald, dem Rauriser UrQuell oder durch die Kitzlochklamm, entlang von Zeugnissen der Goldgräberzeit und unter kreisenden Greifvögeln zu gigantischen Aussichten auf weitere Berge.

Bergsteiger und Wanderer sind im Raurisertal, Taxenbach und Embach bestens aufgehoben. Wandern im Raurisertal bedeutet aktive Erholung mit Erlebniswert im Nationalpark Hohe Tauern. Also, Rucksack packen, rein in die Wanderstiefel, denn die Berge rufen. Rund 30 bewirtschaftete Almhütten und Berggasthöfe im Raurisertal und in Taxenbach machen Ihre Wanderungen so richtig schmackhaft. Meist kommen selbstgemachte Bauernprodukte auf den Tisch, von der Buttermilch über frisches Bauernbrot bis zu würzigem Speck und Kasjause.

Auf einem sonnigen Hochplateau in 1.013 Metern Seehöhe befindet sich das Bauernhofdorf Embach. Neben Kräutergarten, Brotbacken, Töpfern und Erlebnisbauernhof bietet Embach auch eine einzigartige Berggolf-Anlage. 11 außergewöhnliche Stationen auf einem wunderschönen Rundwanderweg für die ganze Familie.

Sommerfeeling im Raurisertal

Nicht alles, was glänzt ist Gold – Oder doch?

An den zwei Goldwaschplätzen im „goldenen Tal der Alpen“ kann man sein Glück als Schatzsucher probieren, denn Jahrhunderte lang galt das Raurisertal als Zentrum des Goldbergbaus in Österreich. Heute können sich kleine und große Schatzsucher auf die Spuren der Goldgräberzeit begeben.

Faszination Kitzlochklamm: Ausflug in eine magische Felsenwelt

Mit einer unbändigen Wucht schießt die Rauriser Ache durch die engen Felshänge. Die Taxenbacher Kitzlochklamm ist eine der schönsten Schluchten der österreichischen Alpen. Regen und Schmelzwasser schufen über viele Tausend Jahre hinweg ein beeindruckendes Naturschauspiel.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Raurisertal – Einfach. Echt. Gastfreundlich.

Raurisertal – Einfach. Echt. Gastfreundlich.

SalzburgerLand | Salzburg | Österreich

Das Raurisertal ist ein Naturspielplatz für Groß und Klein: Auf Wanderungen kann man mit etwas Glück Wildtiere und Greifvögel entdecken, auf Goldwaschplätzen sein Glück als Schatzsucher versuchen. Zahlreiche Wasserfälle, saftige Almwiesen und dunkle Wälder prägen das Bild des Raurisertals - und machen es zu einer spannenden Erlebniswelt für die ganze Familie.

Quelle: Tourismusverband Rauris

Die Landschaft rund um die Hohen Acht in der Eifel bietet ideale Voraussetzungen für Winterwanderungen / Foto: © Stadt Adenau
07.12.2023

Eifelwinter im Adenauer Land genießen

Klare Luft, unberührte Natur und garantierte Entschleunigung bieten die ideale Voraussetzung für eine Winterwanderung in der Urlaubsregion Hocheifel-Nürburgring.
mehr erfahren
In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Wandern in den Weinbergen Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland Tourismus GmbH, Holger Leue
30.10.2023

Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland

Zu keiner Jahreszeit macht es mehr Spaß als im Herbst, auf heimischen Wanderwegen die Natur im Fränkischen Weinland zu erkunden und dabei den Wechsel in die dritte Jahreszeit zu bestaunen.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Stolz aufs Gütesiegel für Region und Weg - Josef Faltejsek (li) und Wolfgang Kratzer (re) vom Infrastruktur Team der Region Seefeld. / Foto: © Region Seefeld
11.10.2023

2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld

Tirols Hochplateau darf sich über die nächste Auszeichnung freuen. Nach dem österreichischen Umweltzeichen und zwei VCÖ-Mobilitätspreisen erhält die Region nun das österreichische Wandergütesiegel.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Übergabe der Auszeichnung Qualitäts-Naturpark an Marion Klein, Geschäftsführerin des Naturparks Lahn-Dill-Bergland am 20. September 2023 während des Festabends zum Deutschen Naturpark-Tag 2023 des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. / Foto: © VDN/Jörg Liesen
29.09.2023

Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert

Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland wurde auf dem diesjährigen Deutschen Naturparktag des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. am 20. September 2023 im Naturpark Hohe Mark ausgezeichnet.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren