Reben, Kneipp und Kräuter - Exkursionen im Jahr 2022 im Naturpark Altmühltal

Wassertretbecken Pappenheim im Naturpark Altmühltal - Reben, Kneipp und Kräuter - Exkursionen im Jahr 2022 im Naturpark Altmühltal

Mitten auf der sonnigen Jurahochebene bei Greding mit ihren steinigen Äckern liegen die Weinberge des Wein- und Sektguts „Bleimer Schloß“. In Steillage wachsen die Trauben hier nicht, doch das Klima ist günstig für den ökologischen Weinbau – warum, das enthüllt eine Weinbergführung (2. Juli, 6. August, 3. September und 1. Oktober 2022).

Weinreben lassen sich unterwegs im Naturpark Altmühltal zwar nur selten entdecken, dafür wachsen allerhand andere Leckerbissen direkt am Wegesrand – von Waldmeister bis zu Holunder. Über die Kraft der Wildkräuter weiß zum Beispiel Kräuterpädagogin Claudia Bittlmayer aus Kinding bestens Bescheid. Sie gibt ihr Wissen im Rahmen von Führungen am 21. Juni und 12. Juli 2022 weiter.

Von Riedenburg aus lernen Neugierige die „Kräuter im Altmühltal“ bei einer geführten Wanderung am 26. Juni 2022 kennen und im Erlebnisdorf Alcmona in Dietfurt dreht sich am 30. Juni 2022 alles um „Seelenkräuter“, während hier am 14. Juli 2022 Cremes und Salben aus frischen Kräutern hergestellt werden. Die Wirkung der grünen Kraftquellen kannte schon Pfarrer Sebastian Kneipp, dessen Gesundheitslehre auf fünf Säulen ruht: Wasser, Kräuter, Bewegung, Ernährung und Balance spielen beim Pappenheimer Kneipp-Sommer von Juni bis August bei verschiedenen Terminen eine Rolle.

Kostenlose Kataloge für einen Urlaub im Altmühltal alle ansehen

Naturpark Altmühltal – Gastgeberverzeichnis

Naturpark Altmühltal – Gastgeberverzeichnis

Altmühltal

Gunzenhausen am Altmühlsee - Gastgeber

Gunzenhausen am Altmühlsee

Altmühltal

Eichstätt – die vielschichtige Altmühlstadt

Eichstätt – die vielschichtige Altmühlstadt

Altmühltal

Quelle: Tourismusverband Franken e.V.

Pressegespräch zur Eröffnung der Wandersaison 2023 in Jena: v.l.n.r. Luise Eichhorn, Sachbearbeiterin Wegemanagement, Olaf Schubert, Stadtförster (beide KSJ), Susanne Zapf, Tourismusmarketing (JenaKultur), Stefan Göschka, Touristische Infrastruktur (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.), Hemmi Eckardt, Bereichsleitung Tourismus/Convention (JenaKultur) und Katrin Pflieger, Tourismusmarketing (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.) / Foto: © JenaKultur
28.03.2023

Start der Wandersaison 2023 auf dem Wanderweg SaaleHorizont

Als Wanderparadies mit herrlichen Panoramablicken ist die SaaeHorizontale das Aushängeschild für Outdoor-Aktivitäten in der Lichtstadt Jena und im Saale-Unstrut Gebiet.
mehr erfahren
Idyllische Landschaften zeigen sich bei einer Wanderung auf der Spargel-Runde. / Foto: © TI Bad Gögging | Foto Mayer
28.03.2023

Genüsslich in den Frühling 2023 rund Bad Gögging wandern

Rund um den niederbayerischen Gesundheitsort Bad Gögging gibt die Natur den Ton im Frühling an erwacht, die richtige Zeit die Spezialitäten der Region in Hofläden, Hofcafés und gemütlichen Biergärten zu verkosten.
mehr erfahren
Mitten im westlichen Bodensee erstreckt sich die berühmte Welterbe-Insel Reichenau / Foto: © 12222786 auf Pixabay
24.03.2023

Erleben Sie den Bodensee von seiner schönsten Seite

Der Westliche Bodensee – eine Landschaft, so sinnlich, überraschend und inspirierend wie das Leben selbst: mit intakter Natur, lebendigen Städten, großartigem kulturellen Erbe und herzlichen Menschen.
mehr erfahren
Das Raurisertal im Nebel / Foto: © Andi auf Pixabay
23.03.2023

Raurisertal – Das familienfreundliche Wanderparadies in Österreichs Bergen

Ein echtes Bergerlebnis für die ganze Familie im Sommerurlaub und Sommerferien bietet das Wandergebiet Raurisertal und Taxenbach im Salzburger Land.
mehr erfahren
Plansee in der Naturparkregion Reutte / Foto: © Werner B. auf Pixabay
21.03.2023

Ein unvergesslicher Aktivurlaub in der Naturparkregion Reutte

Die Naturparkregion Reutte bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl an sanften und sportlichen Aktivitäten. Erleben Sie die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft auf unterschiedlichste Art und Weise.
mehr erfahren
Das Bergische Land bietet Wanderfreunden vielfältige Möglichkeiten zum aktiven Entdecken / Foto: © Evgeni Tcherkasski auf Pixabay
20.03.2023

Das Bergische Land – für den kleinen Urlaub zwischendurch

Das Bergische Land bietet Wanderfreunden und Radfans vielfältige Möglichkeiten zum aktiven Entdecken und Erleben der Region direkt östlich von Köln.
mehr erfahren
Wildkogel in der Nationalpark-Region Hohe Tauern / Foto: © Alois Grundner auf Pixabay
15.03.2023

Auf Augenhöhe mit Österreichs höchsten Bergen

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies im Salzburger Land und Tirol, das in Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist.
mehr erfahren
Frühlingswandern im Naturpark Altmühltal / Foto: © Naturpark Altmühltal / Dietmar Denger
15.03.2023

Frühlingswanderungen 2023 im Naturpark Altmühltal

Wo sich der Frühling von seiner schönsten Seite zeigt, erfahren Aktive bei den Frühlingswanderungen 2023 im Naturpark Altmühltal.
mehr erfahren
Die beeindruckende Wallfahrtskirche Mater Dolorosa im Wolftal lädt jedes Jahr am Freitag vor Palmsonntag zur Wallfahrt ein. / Foto: © Wolftal Tourismus
14.03.2023

Wallfahrer pilgern 2023 in den Schwarzwald

Die Wallfahrt zur Schmerzhafen Muttergottes in Bad Rippoldsau am 31.3.2023 lässt sich auch mit einem Urlaub oder einem Ausflug ins Wolftal verbinden, das in der Nationalpark-Region Schwarzwald liegt.
mehr erfahren
Wandern auf der Spargelrunde / Foto: © TI Bad Gögging, Foto Mayer
14.03.2023

Genüsslich in den Frühling 2023 wandern in Bad Gögging

Urlauber können auf gut ausgeschilderten Themenwegen durch blühende Landschaften im Frühling rund um Bad Gögging wandern und die Region genießen.
mehr erfahren