Reben, Kneipp und Kräuter - Exkursionen im Jahr 2022 im Naturpark Altmühltal

Mitten auf der sonnigen Jurahochebene bei Greding mit ihren steinigen Äckern liegen die Weinberge des Wein- und Sektguts „Bleimer Schloß“. In Steillage wachsen die Trauben hier nicht, doch das Klima ist günstig für den ökologischen Weinbau – warum, das enthüllt eine Weinbergführung (2. Juli, 6. August, 3. September und 1. Oktober 2022).
Weinreben lassen sich unterwegs im Naturpark Altmühltal zwar nur selten entdecken, dafür wachsen allerhand andere Leckerbissen direkt am Wegesrand – von Waldmeister bis zu Holunder. Über die Kraft der Wildkräuter weiß zum Beispiel Kräuterpädagogin Claudia Bittlmayer aus Kinding bestens Bescheid. Sie gibt ihr Wissen im Rahmen von Führungen am 21. Juni und 12. Juli 2022 weiter.
Von Riedenburg aus lernen Neugierige die „Kräuter im Altmühltal“ bei einer geführten Wanderung am 26. Juni 2022 kennen und im Erlebnisdorf Alcmona in Dietfurt dreht sich am 30. Juni 2022 alles um „Seelenkräuter“, während hier am 14. Juli 2022 Cremes und Salben aus frischen Kräutern hergestellt werden. Die Wirkung der grünen Kraftquellen kannte schon Pfarrer Sebastian Kneipp, dessen Gesundheitslehre auf fünf Säulen ruht: Wasser, Kräuter, Bewegung, Ernährung und Balance spielen beim Pappenheimer Kneipp-Sommer von Juni bis August bei verschiedenen Terminen eine Rolle.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Start der Wandersaison 2023 auf dem Wanderweg SaaleHorizont
mehr erfahren
Genüsslich in den Frühling 2023 rund Bad Gögging wandern
mehr erfahren
Erleben Sie den Bodensee von seiner schönsten Seite
mehr erfahren
Raurisertal – Das familienfreundliche Wanderparadies in Österreichs Bergen
mehr erfahren
Ein unvergesslicher Aktivurlaub in der Naturparkregion Reutte
mehr erfahren
Das Bergische Land – für den kleinen Urlaub zwischendurch
mehr erfahren
Auf Augenhöhe mit Österreichs höchsten Bergen
mehr erfahren
Frühlingswanderungen 2023 im Naturpark Altmühltal
mehr erfahren
Wallfahrer pilgern 2023 in den Schwarzwald
mehr erfahren