Region Edersee wird vom Deutschen Wanderverband mit dem Prädikat Qualitätsregion Wanderbares Deutschland ausgezeichnet

Der Deutsche Wanderverband hat die Region Edersee Ende März 2023 mit dem Prädikat "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe der Urkunde fand im Beisein der hessischen Umweltministerin Priska Hinz und des Landrats Jürgen van der Horst im Haus der Natur in Nieder-Werbe statt. Werner Mohr, Vizepräsident des Deutschen Wanderverbandes, überreichte die Urkunde an die Verantwortlichen des Naturparks Kellerwald-Edersee, des Nationalparks Kellerwald-Edersee, des Stadtmarketings Bad Wildungen und der Edersee Marketing GmbH.
Die Qualitätsregion umfasst das gesamte Gebiet des Naturparks mit den Kommunen Lichtenfels, Vöhl, Waldeck, Edertal, Frankenau, Bad Wildungen, Fritzlar, Bad Zwesten, Jesberg, Gilserberg und Haina.
Umweltministerin Priska Hinz betonte: Die Auszeichnung ist ein besonderes Aushängeschild für die Region und stärkt den nachhaltigen Tourismus vor Ort. Die Besucherinnen und Besucher können auf den jetzt ausgezeichneten Wanderwegen die Natur hautnah erleben. Ich danke allen, die mit viel Engagement, Kreativität und Wissen dazu beigetragen haben, die Region weiterzuentwickeln und noch attraktiver zu machen.“

Edersee – Magazin mit Gastgeberverzeichnis
Kellerwald | Hessen | Deutschland
Die Natur hat die Ferienregion Edersee reich mit Naturschätzen beschenkt. Der 406 km² große Naturpark Kellerwald-Edersee umschließt den gleichnamigen 57 km² großen Nationalpark. Der Nationalpark schützt einen der letzten großen naturnahen Rotbuchenwälder Mitteleuropas. Ausgewählte Bereiche wurden 2011 von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt.
Exzellentes Wandern ist in der Ederseeregion auf einzelnen Wegen schon lange möglich und bietet Gästen und Einheimischen ein besonderes Wandererlebnis. In den letzten dreieinhalb Jahren haben die Verantwortlichen der Region Edersee intensiv daran gearbeitet, die gesamte Region als Wanderregion weiterzuentwickeln und Qualitätsregion Wanderbares Deutschland zu werden. Unterstützt wurden sie dabei von vielen ehrenamtlich engagierten Menschen aus der Region.
Attraktive Wanderwege gelten als hochwertig und schön, wenn sie auf naturnahem Untergrund verlaufen, durch abwechslungsreiche Landschaften führen und gut ausgeschildert sind. Ein einheitliches Wegenetz und die damit verbundene gute Beschilderung sind elementare Bestandteile einer Qualitätswanderregion. Insgesamt laden in der Region Edersee mit dem Lichtenfelser Panoramaweg und dem Urwaldsteig Edersee zwei mehrtägige Qualitätswanderwege sowie 16 kürzere Qualitätstouren zum Wandern ein. Die Qualitätswege Eddies Edersee Erlebnistour sowie der Lichtenfelser Panoramaweg wurden im Rahmen der Veranstaltung rezertifiziert.
Die Wanderparkplätze im Naturpark und die Eingänge zum Nationalpark dienen als Ausgangspunkt für Wanderungen. Informationstafeln geben Orientierung und leiten die Wanderer. Auch die umfangreiche Abstimmung des Wegenetzes und der Aufbau eines Online-Tourenportals waren Bestandteil des Zertifizierungsprozesses. Um dem Prädikat Qualitätswanderregion auch in Zukunft gerecht zu werden, sollen weitere Wanderwege nach den Kriterien der Qualitätsregion optimiert und zusätzliche Wanderangebote geschaffen werden. Ziel ist es, die Region Edersee kontinuierlich weiterzuentwickeln.

„Mit der Auszeichnung als Qualitätsregion Wanderbares Deutschland bauen wir unser Angebot in der Region weiter aus und können uns als Tourismusdestination im Wandersegment deutschlandweit noch besser positionieren. Für uns ist die Qualität hinter der Auszeichnung entscheidend, denn wir wollen den Wanderern optimale Bedingungen bieten“, so Claus Günther von der Edersee Marketing GmbH. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung“, sind sich alle Verantwortlichen einig.
Quelle: Edersee Marketing GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025
mehr erfahren
Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben
mehr erfahren
Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Das neue Albtal Magazin 2025 ist da
mehr erfahren
Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol
mehr erfahren
Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal
mehr erfahren
Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren
Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur
mehr erfahren