Region Éislek erhält Prädikat Leading Quality Region – Best of Europe

Éislek Pad Boulaide, Houfëls - Region Éislek erhält Prädikat Leading Quality Region – Best of Europe

„Leading Quality Region – Best of Europe“ für 1.900 km hochqualitative Wanderwege in der Region

Die Region Éislek darf sich „Leading Quality Region – Best of Europe“ nennen. Diese Auszeichnung wurde ihr im September 2022 von der Europäischen Wandervereinigung verliehen. Das Éislek ist die erste zertifizierte Wanderregion Europas, die die strengen Kriterien dieses Prädikats erfüllt. Ausgegeben wird das Prädikat von der Europäischen Wandervereinigung. Es ist an eine Vielzahl von Qualitätskriterien geknüpft. Dazu gehören die Beschaffenheit der Wanderwege selbst, die Einbindung von Gastronomie- und Übernachtungsbetrieben, Services und Informationsmöglichkeiten für Wanderer sowie die Organisation im Hintergrund.

Neue „Éislek Pied“ − Versprechen Natur pur

Die Verläufe der Wanderwege im Éislek wurden auf Grundlage der bestehenden Strecken verändert und attraktiver gestaltet. Weniger ist dabei mehr: Einerseits wurde die Anzahl an Wanderwegen reduziert. Andererseits kam eine neue Kategorie hinzu: die „Éislek Pied“ (deutsch: Pfade durchs Éislek). Diese 18 Qualitätstouren versprechen beste Wanderqualität, da sie ebenfalls auf den strengen Kriterien der Europäischen Wandervereinigung beruhen. Fernab vom alltäglichen Geschehen verlaufen die „Éislek Pied“ größtenteils inmitten der Natur, über naturnahe Untergründe. Unterwegs überraschen sie mit zahlreichen Highlights.

Unterwegs auf den „Éislek Pied“ (2022)

1.900 Kilometer Wanderweg-Strecke

Neben der Überarbeitung der Wegstrecken war zudem eine neue, einheitliche und eindeutige Kennzeichnung aller Wanderwege Hauptbestandteil des Projekts. Die Wege wurden mit zahlreichen Markierungszeichen und rund 1.700 Wegweisern ausgeschildert. Infotafeln an 82 Startpunkten geben Orientierung. Insgesamt bietet das Éislek Hiking-Erlebnisse auf rund 200 Wanderwegen und über 1.900 Kilometern Wanderweg-Strecke. Regelmäßige Kontrollen der Strecken sollen gleichbleibende Qualität gewährleisten.

Die Champions League aller Wanderregionen

Innerhalb des gemeinsamen Projekts mit der Europäischen Wandervereinigung war die Region über drei Jahre hinweg vom Deutschen Wanderverband begleitet worden. „Das Zertifikat hebt das ausgezeichnete Gebiet in die Champions League aller Wanderregionen, ein Rundum-Sorglos Paket für Wanderer. Service, ÖPNV, Unterkünfte oder Wege: Hier stimmt alles“, heißt es von Seiten des Deutschen Wanderverbands.

Die Auszeichnung ist Ergebnis des erfolgreichen LEADER-Projekts „Qualitéitswanderregioun Éislek“. Es wurde 2016 bis 2022 in intensiver Zusammenarbeit regionaler Partner und öffentlicher Träger umgesetzt. Claude Haagen, Minister für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung, Kontakt Office Régional du Tourisme Éislek | Tim Schnelke +352 / 26 95 05 66 | eislek@qualiteitsregioun.lu | www.visit-eislek.lu Visit Éislek | visiteislek unterstreicht in diesem Zusammenhang, dass hier aus der LEADER-Entwicklungsstrategie „typesch Éislek“, ein Vorzeigeprojekt entstanden ist, das erheblich zur Stärkung der regionalen Identität des Öslings beiträgt und die Grundprinzipien des Bottom-up und der regionalen Vernetzung im Sinne des LEADER-Gedankens veranschaulicht.

Lex Delles, Minister für Tourismus, unterstreicht, dass die faszinierende Landschaft Luxemburgs sich am besten zu Fuß entdecken lasse. „Dies gilt besonders für den Norden mit seiner intakten Natur. Die Region Éislek bietet allerdings nicht nur eine herrliche Kulisse, sondern auch höchste Standards auf den Wanderwegen“, so Delles. Vor diesem Hintergrund gratuliere er dem ORT Éislek und der ganzen Region. „Der Aktivtourismus ist ein wichtiges Element unseres touristischen Angebots und nimmt auch innerhalb der neuen Tourismusstrategie einen zentralen Platz ein“, so Delles.

Hiking-Fans erhalten bei den Tourist-Informationen und beim Office Régional du Tourisme Éislek zehn neue topografische Wanderkarten sowie die Broschüren „Éislek Wanderlust“ mit 45 ausgewählten Tourentipps und „Éislek Moments“ mit Foto-Inspirationen.

Die Wanderwege finden sich zudem online unter www.visit-eislek.lu und www.visitluxembourg.com sowie auf den Plattformen komoot und Outdooractive.

Quelle: Office Régional du Tourisme Éislek

Pressegespräch zur Eröffnung der Wandersaison 2023 in Jena: v.l.n.r. Luise Eichhorn, Sachbearbeiterin Wegemanagement, Olaf Schubert, Stadtförster (beide KSJ), Susanne Zapf, Tourismusmarketing (JenaKultur), Stefan Göschka, Touristische Infrastruktur (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.), Hemmi Eckardt, Bereichsleitung Tourismus/Convention (JenaKultur) und Katrin Pflieger, Tourismusmarketing (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.) / Foto: © JenaKultur
28.03.2023

Start der Wandersaison 2023 auf dem Wanderweg SaaleHorizont

Als Wanderparadies mit herrlichen Panoramablicken ist die SaaeHorizontale das Aushängeschild für Outdoor-Aktivitäten in der Lichtstadt Jena und im Saale-Unstrut Gebiet.
mehr erfahren
Idyllische Landschaften zeigen sich bei einer Wanderung auf der Spargel-Runde. / Foto: © TI Bad Gögging | Foto Mayer
28.03.2023

Genüsslich in den Frühling 2023 rund Bad Gögging wandern

Rund um den niederbayerischen Gesundheitsort Bad Gögging gibt die Natur den Ton im Frühling an erwacht, die richtige Zeit die Spezialitäten der Region in Hofläden, Hofcafés und gemütlichen Biergärten zu verkosten.
mehr erfahren
Mitten im westlichen Bodensee erstreckt sich die berühmte Welterbe-Insel Reichenau / Foto: © 12222786 auf Pixabay
24.03.2023

Erleben Sie den Bodensee von seiner schönsten Seite

Der Westliche Bodensee – eine Landschaft, so sinnlich, überraschend und inspirierend wie das Leben selbst: mit intakter Natur, lebendigen Städten, großartigem kulturellen Erbe und herzlichen Menschen.
mehr erfahren
Das Raurisertal im Nebel / Foto: © Andi auf Pixabay
23.03.2023

Raurisertal – Das familienfreundliche Wanderparadies in Österreichs Bergen

Ein echtes Bergerlebnis für die ganze Familie im Sommerurlaub und Sommerferien bietet das Wandergebiet Raurisertal und Taxenbach im Salzburger Land.
mehr erfahren
Plansee in der Naturparkregion Reutte / Foto: © Werner B. auf Pixabay
21.03.2023

Ein unvergesslicher Aktivurlaub in der Naturparkregion Reutte

Die Naturparkregion Reutte bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl an sanften und sportlichen Aktivitäten. Erleben Sie die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft auf unterschiedlichste Art und Weise.
mehr erfahren
Das Bergische Land bietet Wanderfreunden vielfältige Möglichkeiten zum aktiven Entdecken / Foto: © Evgeni Tcherkasski auf Pixabay
20.03.2023

Das Bergische Land – für den kleinen Urlaub zwischendurch

Das Bergische Land bietet Wanderfreunden und Radfans vielfältige Möglichkeiten zum aktiven Entdecken und Erleben der Region direkt östlich von Köln.
mehr erfahren
Wildkogel in der Nationalpark-Region Hohe Tauern / Foto: © Alois Grundner auf Pixabay
15.03.2023

Auf Augenhöhe mit Österreichs höchsten Bergen

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies im Salzburger Land und Tirol, das in Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist.
mehr erfahren
Frühlingswandern im Naturpark Altmühltal / Foto: © Naturpark Altmühltal / Dietmar Denger
15.03.2023

Frühlingswanderungen 2023 im Naturpark Altmühltal

Wo sich der Frühling von seiner schönsten Seite zeigt, erfahren Aktive bei den Frühlingswanderungen 2023 im Naturpark Altmühltal.
mehr erfahren
Die beeindruckende Wallfahrtskirche Mater Dolorosa im Wolftal lädt jedes Jahr am Freitag vor Palmsonntag zur Wallfahrt ein. / Foto: © Wolftal Tourismus
14.03.2023

Wallfahrer pilgern 2023 in den Schwarzwald

Die Wallfahrt zur Schmerzhafen Muttergottes in Bad Rippoldsau am 31.3.2023 lässt sich auch mit einem Urlaub oder einem Ausflug ins Wolftal verbinden, das in der Nationalpark-Region Schwarzwald liegt.
mehr erfahren
Wandern auf der Spargelrunde / Foto: © TI Bad Gögging, Foto Mayer
14.03.2023

Genüsslich in den Frühling 2023 wandern in Bad Gögging

Urlauber können auf gut ausgeschilderten Themenwegen durch blühende Landschaften im Frühling rund um Bad Gögging wandern und die Region genießen.
mehr erfahren