Region Éislek erhält Prädikat Leading Quality Region – Best of Europe

Éislek Pad Boulaide, Houfëls - Region Éislek erhält Prädikat Leading Quality Region – Best of Europe

„Leading Quality Region – Best of Europe“ für 1.900 km hochqualitative Wanderwege in der Region

Die Region Éislek darf sich „Leading Quality Region – Best of Europe“ nennen. Diese Auszeichnung wurde ihr im September 2022 von der Europäischen Wandervereinigung verliehen. Das Éislek ist die erste zertifizierte Wanderregion Europas, die die strengen Kriterien dieses Prädikats erfüllt. Ausgegeben wird das Prädikat von der Europäischen Wandervereinigung. Es ist an eine Vielzahl von Qualitätskriterien geknüpft. Dazu gehören die Beschaffenheit der Wanderwege selbst, die Einbindung von Gastronomie- und Übernachtungsbetrieben, Services und Informationsmöglichkeiten für Wanderer sowie die Organisation im Hintergrund.

Neue „Éislek Pied“ − Versprechen Natur pur

Die Verläufe der Wanderwege im Éislek wurden auf Grundlage der bestehenden Strecken verändert und attraktiver gestaltet. Weniger ist dabei mehr: Einerseits wurde die Anzahl an Wanderwegen reduziert. Andererseits kam eine neue Kategorie hinzu: die „Éislek Pied“ (deutsch: Pfade durchs Éislek). Diese 18 Qualitätstouren versprechen beste Wanderqualität, da sie ebenfalls auf den strengen Kriterien der Europäischen Wandervereinigung beruhen. Fernab vom alltäglichen Geschehen verlaufen die „Éislek Pied“ größtenteils inmitten der Natur, über naturnahe Untergründe. Unterwegs überraschen sie mit zahlreichen Highlights.

Unterwegs auf den „Éislek Pied“ (2022)

1.900 Kilometer Wanderweg-Strecke

Neben der Überarbeitung der Wegstrecken war zudem eine neue, einheitliche und eindeutige Kennzeichnung aller Wanderwege Hauptbestandteil des Projekts. Die Wege wurden mit zahlreichen Markierungszeichen und rund 1.700 Wegweisern ausgeschildert. Infotafeln an 82 Startpunkten geben Orientierung. Insgesamt bietet das Éislek Hiking-Erlebnisse auf rund 200 Wanderwegen und über 1.900 Kilometern Wanderweg-Strecke. Regelmäßige Kontrollen der Strecken sollen gleichbleibende Qualität gewährleisten.

Die Champions League aller Wanderregionen

Innerhalb des gemeinsamen Projekts mit der Europäischen Wandervereinigung war die Region über drei Jahre hinweg vom Deutschen Wanderverband begleitet worden. „Das Zertifikat hebt das ausgezeichnete Gebiet in die Champions League aller Wanderregionen, ein Rundum-Sorglos Paket für Wanderer. Service, ÖPNV, Unterkünfte oder Wege: Hier stimmt alles“, heißt es von Seiten des Deutschen Wanderverbands.

Die Auszeichnung ist Ergebnis des erfolgreichen LEADER-Projekts „Qualitéitswanderregioun Éislek“. Es wurde 2016 bis 2022 in intensiver Zusammenarbeit regionaler Partner und öffentlicher Träger umgesetzt. Claude Haagen, Minister für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung, Kontakt Office Régional du Tourisme Éislek | Tim Schnelke +352 / 26 95 05 66 | eislek@qualiteitsregioun.lu | www.visit-eislek.lu Visit Éislek | visiteislek unterstreicht in diesem Zusammenhang, dass hier aus der LEADER-Entwicklungsstrategie „typesch Éislek“, ein Vorzeigeprojekt entstanden ist, das erheblich zur Stärkung der regionalen Identität des Öslings beiträgt und die Grundprinzipien des Bottom-up und der regionalen Vernetzung im Sinne des LEADER-Gedankens veranschaulicht.

Lex Delles, Minister für Tourismus, unterstreicht, dass die faszinierende Landschaft Luxemburgs sich am besten zu Fuß entdecken lasse. „Dies gilt besonders für den Norden mit seiner intakten Natur. Die Region Éislek bietet allerdings nicht nur eine herrliche Kulisse, sondern auch höchste Standards auf den Wanderwegen“, so Delles. Vor diesem Hintergrund gratuliere er dem ORT Éislek und der ganzen Region. „Der Aktivtourismus ist ein wichtiges Element unseres touristischen Angebots und nimmt auch innerhalb der neuen Tourismusstrategie einen zentralen Platz ein“, so Delles.

Hiking-Fans erhalten bei den Tourist-Informationen und beim Office Régional du Tourisme Éislek zehn neue topografische Wanderkarten sowie die Broschüren „Éislek Wanderlust“ mit 45 ausgewählten Tourentipps und „Éislek Moments“ mit Foto-Inspirationen.

Die Wanderwege finden sich zudem online unter www.visit-eislek.lu und www.visitluxembourg.com sowie auf den Plattformen komoot und Outdooractive.

Quelle: Office Régional du Tourisme Éislek

Die Landschaft rund um die Hohen Acht in der Eifel bietet ideale Voraussetzungen für Winterwanderungen / Foto: © Stadt Adenau
07.12.2023

Eifelwinter im Adenauer Land genießen

Klare Luft, unberührte Natur und garantierte Entschleunigung bieten die ideale Voraussetzung für eine Winterwanderung in der Urlaubsregion Hocheifel-Nürburgring.
mehr erfahren
In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Wandern in den Weinbergen Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland Tourismus GmbH, Holger Leue
30.10.2023

Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland

Zu keiner Jahreszeit macht es mehr Spaß als im Herbst, auf heimischen Wanderwegen die Natur im Fränkischen Weinland zu erkunden und dabei den Wechsel in die dritte Jahreszeit zu bestaunen.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Stolz aufs Gütesiegel für Region und Weg - Josef Faltejsek (li) und Wolfgang Kratzer (re) vom Infrastruktur Team der Region Seefeld. / Foto: © Region Seefeld
11.10.2023

2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld

Tirols Hochplateau darf sich über die nächste Auszeichnung freuen. Nach dem österreichischen Umweltzeichen und zwei VCÖ-Mobilitätspreisen erhält die Region nun das österreichische Wandergütesiegel.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Übergabe der Auszeichnung Qualitäts-Naturpark an Marion Klein, Geschäftsführerin des Naturparks Lahn-Dill-Bergland am 20. September 2023 während des Festabends zum Deutschen Naturpark-Tag 2023 des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. / Foto: © VDN/Jörg Liesen
29.09.2023

Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert

Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland wurde auf dem diesjährigen Deutschen Naturparktag des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. am 20. September 2023 im Naturpark Hohe Mark ausgezeichnet.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren