Reise + Camping verbreitet 2023 Urlaubsstimmung in der Messe Essen

Doretta hat es sich im Camper-Van von Kumpelcamper gemütlich eingerichtet. - Reise + Camping verbreitet 2023 Urlaubsstimmung in der Messe Essen

Die Reise + Camping in der Messe Essen bringt ihre Besucher*innen vom 22. bis 26. Februar 2023 in Stimmung für die schönste Zeit des Jahres. Rund 750 Aussteller und Destinationen aus 16 Ländern präsentieren auf der größten Urlaubsmesse Nordrhein-Westfalens und der einen Tag später startenden Fahrrad Essen ihre Angebote und Produkte rund um Urlaub und Freizeit. Das Angebot der Reise + Camping erstreckt sich über sieben Hallen und reicht von Reisemobilen und Caravans über Zelte und Zubehör bis hin zu nationalen und internationalen Reisezielen. Neu dabei sind die Themen Vanlife und Wandern sowie die Partnerregion Sønderjylland aus Dänemark und die Partnerstadt Prizren. Auch das Urlaubsmagazin Tambiente ist wieder auf der Messe vertreten und Sie finden den Stand in Halle 7 Stand 7G09 mit vielen interessanten kostenlosen Urlaubskatalogen und einem tollen Gewinnspiel.

„Nachdem die Reise + Camping pandemiebedingt zwei Mal nicht stattfinden konnte, freuen wir uns auf ein starkes Comeback. Wir haben Altbekanntes, aber auch jede Menge Neues im Gepäck. Ein Schwerpunkt wird Europas Norden sein, der mit der SkandinavienWelt und der Partnerregion Sønderjylland gleich zwei Mal prominent in den Hallen vertreten ist“, verspricht Gunter Arndt, Projektleiter der Reise + Camping. In der SkandinavienWelt in Halle 8 präsentieren sich in Kooperation mit dem Essener Nordis-Verlag Reiseveranstalter, Fährgesellschaften, Destinationen und Campingplätze aus Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden. Wer einen Vorgeschmack auf unberührte Natur und nordische Gastfreundschaft erhalten möchte, ist hier genau richtig und kann direkt die nächste Reise buchen.

Beliebt bei deutschen Reisenden und vor allem bei Camper*innen: Sønderjylland, die Partnerregion der Reise + Camping 2023. Doretta testet die kulinarische Vielfalt aus Süddänemark: Austern und Gin.

Beeindruckende Naturlandschaft zwischen Nordsee und Ostsee

Das dänische Sønderjylland mit seiner beeindruckenden Naturlandschaft zwischen Nord- und Ostsee ist Partnerregion der diesjährigen Reise + Camping. Auf über hundert Quadratmetern Standfläche und mit einer Bühne präsentiert sich die süddänische Region in Halle 8 mit touristischen Angeboten und den landestypischen Hot Dogs und Softeis. Ein Besuch in Sønderjylland lohnt sich - egal, ob die Reise entlang der dänischen Nordsee und des Nationalparks Wattenmeer führt oder an die ruhige Ostsee mit ihren gemütlichen Hafenstädten und einzigartigen Museen, Attraktionen und Schlössern. Ebenfalls in Halle 8 präsentiert sich die Partnerstadt Prizren im Kosovo, die vor allem für ihre Architektur und Geschichte bekannt ist.

Auch Minimalisten können sich auf der kommenden Reise + Camping inspirieren lassen. In Halle 7 erwartet die Besucher*innen erstmals das Trendthema „Vanlife“. Im Gegensatz zum traditionellen Camping bauen Vanlife-Anhänger*innen ihr Fahrzeug oft selbst aus und passen den minimalen Wohnraum perfekt an ihre Bedürfnisse an. Wie das aussieht und was man dafür braucht, zeigen verschiedene Aussteller. Ebenfalls neu auf der Messe ist ein Gemeinschaftsstand zum Thema Wandern, das sich spätestens seit der Corona-Pandemie zum neuen Volkssport in Deutschland entwickelt hat. Das Angebot reicht hier von Bekleidung, Schuhen und Zubehör bis hin zu Reisen, Wanderwegen und Unterkünften. Außerdem gibt es mehrere Outdoor-Experten, die die Besucher*innen unter anderem zu Wandertouren und Ausrüstung beraten.

Reise + Camping Essen 2023

Ein Erlebnis für die ganze Familie

„Ein Besuch der Reise + Camping dient nicht nur der Planung des nächsten Traumurlaubs, sondern ist ein Erlebnis für die ganze Familie“, so Projektleiter Arndt weiter. Zum Rahmenprogramm der großen Freizeitmesse gehört deshalb neben einer Sonderschau mit Fahrzeugtechnik in Halle 2 und der Erlebniswelt Kreuzfahrten in Halle 7 auch die Zooschule des Tierparks Bochum in Halle 7. Hier lernen Kinder lebende Reptilien und Krabbeltiere kennen, anschließend warten mehrere Hüpfburgen auf die jungen Entdecker*innen. Entspannen können sich die Eltern beim Urlaubskino im Tipi in Halle 8, wo unter anderem Namibia, Korsika und Vietnam auf dem Programm stehen.

Tickets für die Reise + Camping gibt es unter www.reise-camping.de: Eine reguläre Tageskarte kostet 13 Euro, ermäßigt 11 Euro. Kinder von 7 bis 13 Jahren zahlen 1 Euro, Kinder bis 6 Jahre erhalten an der Tageskasse ein Kinderticket. Das 2-Tages-Ticket kostet 20 Euro. Mit einer Eintrittskarte für die Reise + Camping erhalten die Besucher*innen automatisch auch Zutritt zur Fahrrad Essen, die ab dem 23. Februar parallel zur Reise + Camping in Halle 5 der Messe Essen stattfindet.

Quelle: Messe Essen GmbH

Passau ist ein idealer Ausgangspunkt für aktive Entdeckungstouren in alle Himmelsrichtungen. / Foto: © djd/Tourismus Passauer Land
03.11.2023

Das Passauer Land im Bayerischen Wald bietet grenzenlose Entdeckungstouren

Viele Urlauber entdecken die landschaftlichen und kulturellen Schätze einer Gegend gerne zu Fuß oder per Rad. Diese Mischung lässt sich in Regionen wie dem Passauer Land ideal miteinander verbinden.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Bad Berleburg  und sein Residenzschloss / Foto: © Denny Franzkowiak auf Pixabay
14.09.2023

Rad-Urlaub in Bad Berleburg: Tolle Touren im goldenen Herbst

Im goldenen Herbst verwandelt sich das Siegerland in ein Radlerparadies und Bad Berleburg ist mittendrin.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Radelgruppe unterwegs beim Donautal-Radelspaß / Foto: © Donautal-Aktiv e.V.
29.08.2023

Gemeinsam radeln, rätseln und gewinnen beim Donautal-Radelspaß 2023

Gruppenwettbewerb und energie schwaben-Naturrallye beim Donautal-Radelspaß 2023 am 16. und 17. September auf den Strecken Donautal-L und/oder Donautal-M .
mehr erfahren