Reiten, füttern, Sorgen wegstreicheln

Tierliebhaber finden überall auf ihrem Roter Hahn-Bauernhof süße Vierbeiner zum Füttern und Schmusen. - Reiten, füttern, Sorgen wegstreicheln

Mit den Fingern tief im weichen Fell und frischer Bergluft in der Nase lassen sich Alltagssorgen ganz einfach von der Seele streicheln. Ob Kaninchen, Küken, Kätzchen, Pferde oder Schafe: Auf den Südtiroler Bauernhöfen der Marke „Roter Hahn“ scheint die Auswahl an Schmusepartnern endlos. Die beruhigende Wirkung der Tiere ist wissenschaftlich sogar bewiesen. Allein die Berührung bewirkt, dass unser Gehirn Glückshormone ausstößt und die Areale für Stress und Aktivität herunterfahren. Wer doch etwas mehr Action sucht, hilft dem Bauern im Stall, erkundet auf dem Pferderücken den angrenzenden Wald oder geht mit Lamas und Alpakas auf große Entdecker-Tour mit Alpenpanorama. 1 Nacht auf einem 3-Blumen-Hof gibt’s ab 65 €/Ferienwohnung für 2 Erwachsene und 2 Kinder.

Bauernhof zum Mitmachen

Gerade für kleine Urlauber sind die vielen Tiere auf den Südtiroler Landdomizilen mit dem Qualitätssiegel „Roter Hahn“ das Highlight. Dort lernen sie, wie sich die Familie mit den hofeigenen Produkten versorgt und dürfen auf Wunsch auch mit anpacken. So wird beispielsweise am zertifizierten Lehrbauernhof Mudlerhof im Gsieser Tal/Dolomiten morgens mit Bauer Peter gemolken, am Nachmittag zeigt Bäuerin Agatha in ihrer Küche, wie man aus der frischen Milch Butter und Käse herstellt. Immer wieder kommen die „Roter Hahn“-Gastgeber auf neue, tierisch gute Ideen, wie sie die Besucher noch mehr ins bäuerliche Leben einbeziehen können. Neugierige dürfen sich etwa das von ihrer Lieblingshenne eben erst gelegte Ei häufig selbst aus dem Stall nehmen.

Gemütlich Wandern? No-prob-Lama

Schon seit mehreren Jahren haben Lamas und Alpakas auch auf den „Roter Hahn“-Höfen in Südtirol Einzug gehalten. Einige der bäuerlichen Betriebe organisieren geführte Trekking-Touren mit den südamerikanischen Paarhufern. Ihre langsame Art zwingt den Wanderer dazu, selbst einen Gang runterzuschalten und die wunderschöne Natur in Ruhe zu genießen. Der Erlebnishof Kaserhof am Ritten in Südtirols Süden bietet solche Ausflüge mit extra dafür ausgebildeten Hengsten. Während die sanftmütigen Tiere an der Hand geführt werden, tragen sie Rucksack und Verpflegung auf ihrem Rücken. Der Weg führt über eine antike Römerstraße zu den berühmten Rittner Erdpyramiden und kostet 40 €/Pers. Wer das flauschige Fell danach gar nicht mehr los lassen möchte, nimmt sich handgemachte Lama-Wollprodukte aus dem Hofladen mit.

Auf den zertifizierten Reiterhöfen der Marke Roter Hahn kommen Pferdeliebhaber beim Ausritt mit dem Bauern dem Südtiroler Himmel so nah.

Südtirol hoch zu Ross erkunden

Für wen das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde liegt, der hat die Qual der Wahl aus 35 „Roter Hahn“-Höfen mit Reitmöglichkeit. Besonders beliebt sind dabei die in Südtirol heimischen Haflinger, eine robuste und freundliche Kleinpferderasse. Um das Gütesiegel „Reiterbauernhof“ zu erhalten – derzeit fünf Mal vergeben – müssen einige Kriterien eingehalten werden: Sowohl große als auch kleine Freunde der Vierbeiner erwarten dort mindestens fünf Pferde für Trainingsstunden auf dem Reitplatz – und natürlich für Schmuse- und Striegeleinheiten nach Herzenslust im Stall. Geführte Ausritte begleitet ein Mitglied der Bauersfamilie mit Ausbildung als Gelände- oder Wanderreitführer. Gemeinsam mit den Gästen geht es im Trab und Galopp durch lichte Wälder, über bunte Wiesen und zu urigen Almhütten. Sattelzeug und Sicherheitshelme müssen gratis ausgeliehen werden können, eine Tierhaftpflicht- und Unfallversicherung garantieren Urlaubern den notwendigen Schutz. In jeder Bauersfamilie gibt es darüber hinaus einen Experten, der alles Wissenswerte über Haflinger, Isländer, Araber, Camargue-Pferde oder Ponys erzählen kann.

Unter der Marke „Roter Hahn“ vereint der Südtiroler Bauernbund 1.700 authentisch geführte Höfe in allen Teilen des Landes. Mit den Produktlinien „Urlaub auf dem Bauernhof“ (gleichnamiger Katalog), „Qualitätsprodukte vom Bauern“, „Bäuerlicher Feinschmecker“, und „Bäuerliches Handwerk“ (gleichnamige Broschüren) weisen die Südtiroler den Weg für den Reisetrend der Zukunft: „Roter Hahn“ steht für Qualität und unverfälschtes Reise-Erlebnis. Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol – Brauchtum, Natur und Leben hautnah.

Quelle: Angelika Hermann-Meier PR

Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Ferienprogramm für die ganze Familie bietet das Alpbachtal Familienprogramm / Foto: © Alpbachtal Tourismus | Mathäus Gartner
09.04.2025

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland, so schön wird der Familiensommer 2025 im Alpbachtal in Tirol.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren
Schneeleopard in der Hochgebirgslandschaft Himalaya im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
01.04.2025

Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig

Zu Tisch mit Komodowaran, Riesenotter und Koala heißt es am 5. und 6. April 2025 bei den Erlebnistagen Jagen, Fressen & Co. im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Serrahn Queen unterwegs auf der Havel / Foto: © Bergedorfer Schifffahrtslinie Buhr GmbH
27.02.2025

Bergedorfer Schifffahrtslinie – Maritime Erlebnisse auf Hamburgs Wasserwegen

Seit über 25 Jahren steht die Bergedorfer Schifffahrtslinie für unvergessliche Schiffserlebnisse in und um Hamburg. Mit einer modernen Flotte bietet das Familienunternehmen vielfältige Möglichkeiten, die Hansestadt und ihre Umgebung vom Wasser aus zu entdecken.
mehr erfahren
Schlittschuhbahn im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
11.02.2025

Winterferien in Sachsen zwischen 650 Tierarten & Schlittschuhbahn

Taufe bei den Schimpansen und Winterferien im Zoo Leipzig.
mehr erfahren