Rennsteig in 8 Tagen

Achtteilige Videoserie Rennsteig in 8 Tagen – Studenten auf Deutschlands bekanntesten Fernwanderweg - Rennsteig in 8 Tagen

Wissen Studierende in Thüringen, was die Region vor ihrer Haustür zu bieten hat? Kamen die Kommilitonen bereits in den Genuss herrlicher Panoramablicke und Waldwiesen? Haben sie ihr Semester-Ticket für einen Ausflug in die nahegelegenen Ortschaften und zu den Museen genutzt? Mit vielen Fragen und der konkreten Idee eine Dokumentation entlang des Rennsteigs produzieren zu wollen im Gepäck, haben sich die Studierenden Arvid Seib und Julia Wintterlin der TU Ilmenau Unterstützung beim Regionalverbund Thüringer Wald e.V. gesucht.

Ab dem 14. Mai 2019, pünktlich zum Tag des Wanderns, wird eine achtteilige Videoserie „Rennsteig in 8 Tagen – Studenten auf Deutschlands bekanntesten Fernwanderweg“ auf dem eigens geschaffenen YouTube-Kanal „Rennsteig in 8 Tagen“ veröffentlicht. Bis zum 21. Mai 2019 wird täglich um 14 Uhr eine neue Folge erscheinen.

Die Filme richten sich neben den wanderlustigen wie entdeckungsfreudigen Studenten in Thüringen natürlich auch an die Zielgruppen des Thüringer Wald Tourismus. Und so können sich Natur- und Kulturentdecker auf eine filmische Reise entlang des Rennsteigs freuen, die unterhaltsam wie informativ eine ungemeine Angebotsvielfalt und -dichte touristischer Highlights innerhalb der Region abbildet. In abwechslungsreich produzierten Kurzfilmen konnten die beiden Produzenten ihre gewonnenen Protagonisten Laura Achterling und Georg Stubendorff mit Rangern im Biosphärenreservat auf Wildtierbeobachtungstour begleiten, sie auf eine geführte E-Bike Tour schicken oder actionreich in einem Segelflieger hoch über Suhl-Goldlauter in Szene setzen. Durch die persönlichen Erlebnisse werden Region, Menschen und Angebote auf sympathische und authentische Art und Weise dargestellt. Mit dem Projekt wird deutlich, dass auch das junge studentische Publikum genügend Angebote für erlebnisreiche Tage abseits des Universitätsalltags im Thüringer Wald vorfinden kann und sich damit genügend Alternativen zur Heimreise am Wochenende anbieten.

Arvid Seib und Julia Wintterlin studieren angewandte Medien und Kommunikationswissenschaften in Ilmenau und haben im Laufe ihres Studiums diverse Filmprojekte umgesetzt und Praktika bei Filmproduktionsfirmen absolviert. Mit dem Rennsteig-Projekt haben sie im April 2018 ihr bisher größtes Bewegtbildprojekt realisiert, dass nun nach mehrwöchiger Postproduktion – Sichtung des gedrehten Materials, Schnitt- und Tonarbeiten – und Projektabgabe veröffentlicht wird.

Das Video Trailer | Rennsteig in 8 Tagen wurde von YouTube eingebettet und stammt von Rennsteig in 8 Tagen,

 

Der Regionalverbund Thüringer Wald e.V. hat das engagierte Duo konzeptionell wie organisatorisch unterstützt und zahlreiche Türen bei touristischen Partnern innerhalb des Thüringer Waldes öffnen können, um ein möglichst umfassendes Bild abzugeben. Vor Veröffentlichung der einzelnen Filme wird der Regionalverbund Trailer und Bilder der Tour auf dessen Social-Media-Kanälen publizieren.

Episoden

  • Etappe 1: Hörschel nach Ruhla (Highlights: Wartburg, Drachenschlucht) Veröffentlichung via Youtube: 14.05.2019, ab 14 Uhr
  • Etappe 2: Ruhla nach Friedrichroda (Highlights: Funpark Inselsberg) Veröffentlichung via Youtube: 15.05.2019, ab 14 Uhr
  • Etappe 3: Friedrichroda nach Oberhof (Highlights: Bergsee Ebertswiese, Sommerbob und Skilanglauf in der Skihalle Oberhof) Veröffentlichung via Youtube: 16.05.2019, ab 14 Uhr
  • Etappe 4: Oberhof nach Frauenwald (Highlights: Mountainbike-Tour, Klettern am Schneekopf, Segelflug, Wildbeobachtung) Veröffentlichung via Youtube: 17.05.2019, ab 14 Uhr
  • Etappe 5: Frauenwald nach Masserberg (Highlights: Ranger-Tour, E-MTB Tour) Veröffentlichung via Youtube: 18.05.2019, ab 14 Uhr
  • Etappe 6: Masserberg nach Steinach (Highlights: Heubad, Hochseilgarten, Brauereiführung) Veröffentlichung via Youtube: 19.05.2019, ab 14 Uhr
  • Etappe 7: Steinach nach Steinbach am Wald (Highlights: Skiflyer, Glasmanufaktur in Lauscha) Veröffentlichung via Youtube: 20.05.2019, ab 14 Uhr
  • Etappe 8: Steinbach am Wald nach Blankenstein (Highlights: Kanutour auf der Thüringer Meer) Veröffentlichung via Youtube: 21.05.2019, ab 14 Uhr

Quelle: Regionalverbund Thüringer Wald e.V.

Wanderer auf dem DonAUwald-Wanderweg Etappe 1 Günzburg - Offingen / Foto: © Regionalmarketing Günzburg GbR, Rico Grund
14.04.2025

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben

Vom Nördlinger Ries über den Naturpark Westliche Wälder bis hin zu den Donauauen vor den Toren der Fuggerstadt Augsburg sind Genusswanderer in ihrem Element.
mehr erfahren
Die Rätseltouren basieren auf einem digitalen Konzept, das per Smartphone gespielt wird. Sie kombinieren Elemente klassischer Schnitzeljagden mit Aspekten moderner Escape Games. / Foto: © Sophie Ostermann
11.04.2025

Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen

Zwei neue digitale Rätseltouren in Much und Reichshof ergänzen ab sofort das bestehende Freizeitangebot im Bergischen Land.
mehr erfahren
Wer den Bodensee kennt, weiß: Jede Jahreszeit hat hier ihren Reiz – und dieser Frühling zeigt sich von einer besonders faszinierenden Seite, wie die aktuellen Luftaufnahmen (hier die Mettnau) von Achim Mende eindrucksvoll belegen. / Foto: © Achim Mende
10.04.2025

Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen

Am Bodensee sorgt der niedrige Wasserstand für ganz besondere Eindrücke: Mit seinem Farbenspiel aus Türkis, Grün und Blau zeigt sich der See so, wie man ihn nur im ausklingenden Winter und beginnenden Frühling erleben kann.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
09.04.2025

Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens

Inmitten der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben - in der Ferienregion Hall-Wattens.
mehr erfahren
Das Defereggental ist ein besonders ursprünglich erhaltenes Tal in den Osttiroler Bergen. Das Wasser prägt die einzigartige alpine Landschaft. / Foto: © Peggy Kluge auf Pixabay
09.04.2025

Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern

Neben Gletschern und Schneefeldern entspringen in der urwüchsigen Bergwelt Osttirols zahlreiche Quellen, die für ihre kristallklare Reinheit bekannt sind und Bergseen und Bäche speisen.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Radfahren und Wandern durch die wiedererwachende Natur und grüne Wälder stehen für Aktiv-Sport-Genuss in Bad Füssing. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
07.04.2025

Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing

Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Thermenland ist gerade jetzt eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne.
mehr erfahren
Den Startschuss zum Tag der Steige 2025 gab Oberbürgermeister Thomas Kufen auf dem UNESCO Welterbe Zollverein. / Foto: © EMG – Essen Marketing GmbH
07.04.2025

Tag der Steige 2025 in Essen übertrifft alle Erwartungen

Rund um den ZollvereinSteig im Essener Norden wurde am Samstag gewandert. Weit über 10.000 Menschen erklommen den 26,4 km langen ZollvereinSteig und die vier Zusatzrouten.
mehr erfahren
Der Bergische Weg wurde vom renommierten Wandermagazin zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2024 in der Kategorie Mehrtagestouren gekürt. Foto:Der Bergische Weg wurde vom renommierten "Wandermagazin" zu "Deutschlands schönstem Wanderweg 2024" in der Kategorie Mehrtagestouren gekürt. / Foto: © djd/Das Bergische/Annika Kolken
04.04.2025

Bergisches Wanderland - Facettenreiches Wanderparadies mit prämiertem Weitwanderweg

Als Wanderparadies gilt das Bergische Land mit seinen sanften Hügeln, grünen Wiesen, Mischwäldern und einsamen Tälern mit plätschernden Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren