Rezertifizierung des Medebacher Bergwegs als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland

Bereits zum fünften Mal wurde der 66 km lange Medebacher Bergweg am vergangenen Freitag auf der TourNatur als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Michael Aufmhof, Geschäftsführer der Touristik-Gesellschaft Medebach mbH, durfte die offizielle Urkunde des deutschen Wanderverbandes in Düsseldorf in Empfang nehmen.
Viele ehrenamtliche Akteure aus den Dörfern und der Kernstadt, die Verkehrsvereine, die Wegezeichner, der SGV und die Mitarbeiter der Touristik leisten Jahr für Jahr großartige Arbeit, um das hohe Qualitätsniveau des Medebacher Bergwegs zu gewährleisten. „Nur so schaffen wir es unsere schöne Wanderregion mit ausgezeichneten Wegen auch zukünftig für unsere Gäste und Mitbürger/innen top zu unterhalten. Der Ansporn ist ununterbrochen da, um auch in drei Jahren die Auszeichnung wieder zu erhalten.“, so Michael Aufmhof.
Ebenfalls wurden die Sauerland Wanderdörfer als erste und größte Region ein weiteres Mal zur „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet.
Der Medebacher Bergweg bietet auf 66 km Natur- und Wandererlebnisse in der sonnenverwöhnten „Toskana des Sauerlandes“. Schmale Pfade winden sich durch dichte Wälder, erklimmen Berghöhen, schlängeln sich entlang munterer Bächlein und enden immer wieder in blumengeschmückten Fachwerkdörfern. Der Weg berührt alle Dörfer der Stadt, führt über die höchsten Berge und durch unberührte Täler des Hochsauerlandes. Lassen Sie sich von den berauschenden Aussichten und den weitläufigen Tallandschaften beeindrucken.
Und wer nun Lust auf eine Wanderung auf dem Bergweg bekommen hat, erhält in der Tourist-Information Medebach den Flyer zum 66 km langen Qualitätsweg. Ausführliche Informationen zum Medebacher Bergweg inkl. einzelne Etappen und GPS-Downloads sind unter www.medebacher-bergweg.de zu finden.
Quelle: Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
Das könnte Sie noch interessieren

Wandern und Radeln am Donaulimes
mehr erfahren
Aufregend, erfrischend und belebend
mehr erfahren
Wandern mit Kneipp Effekt in der Wein- und Kulturregion Saale Unstrut
mehr erfahren
Nachhaltige Wandertouren im Harz
mehr erfahren
Aktive Freiheit für den Frühling 2022 in Franken
mehr erfahren
Vielseitige Wandererlebnisse in Tirol
mehr erfahren
Über Stock und Stein laufen in der Region Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden
mehr erfahren
Griass di, Tirols Hochplateau
mehr erfahren
Weite Blicke über das Grüne Dach Europas
mehr erfahren