Roter Hahn – Bauernhöfe mit Dolomitenpanorama in Südtirol

Wellness- und Bauernhofurlaub mit „Roter Hahn“ kein Gegensatz - Roter Hahn –  Bauernhöfe mit Dolomitenpanorama in Südtirol

Wie riesige Türme ragen die Gipfelspitzen hinter den „Roter Hahn“-Höfen im Südtiroler Dolomitengebiet hervor. Seit 2009 gehören Teile der Gebirgsgruppe zum UNESCO-Weltnaturerbe. Ihren Namen verdanken die „bleichen Berge“ dem kalkigen Karbonat-Gestein, das in Form von weißen Riffen auf grünen Wiesen und Wäldern thront. Dort oben haben sich fast nur Viehbauern angesiedelt. Im Sommer treiben sie ihre Kühe auf die Alm, wo Letztere Wanderer mit dumpfen Glocken- und Treichelschlägen begrüßen. Auf den hoch gelegenen Betrieben gehen Job und Privatleben Hand in Hand – zahlreiche Familien freuen sich neben der täglichen Arbeit über Urlauber, zeigen ihnen stolz Stall und Tiere und lassen sie gern die hofeigenen Produkte von handgefertigtem Käse über selbstgemachten Fruchtaufstrich bis hin zu frisch gesammelten Eiern verkosten. Die folgenden „Roter Hahn“-Mitglieder aus der Dolomitenregion locken mit authentischer Gastfreundschaft und unverbautem Blick auf die Kalkgiganten.

Unterkantiolerhof Villnöss, 1.365 Meter Wellness mit Gipfelschau

Freie Sicht auf die berühmten Südtiroler Geislerspitzen hat man vom Unterkantiolerhof nicht nur in den Panoramasuiten. Die idyllische Lage des „Roter Hahn“-Mitglieds ermöglicht sogar aus der Finnischen Sauna Blick auf das Wahrzeichen von Villnöss. Neben dem Schwitzbad bietet Familie Mantinger einen kleinen Wellnessbereich, der ideal für Familien in Sichtweite des großen Holzspielplatzes liegt. Unbedingt probieren sollten Gäste die Produkte aus der Käserei Kaserill Alm. Die Rezepte für Frisch-, Weich-, Schnitt- und Bergkas wurden über Generationen weitergegeben und von Bauer Thomas Mantinger verfeinert.

Egarterhof Innichen, 1.450 Meter Wanderparadies im Hochplustertal

Auf der Sonnenseite des Südtiroler Hochpustertals oberhalb von Innichen finden Wanderfans den von Wiesen und Wäldern eingerahmten Egarterhof am Vierschachberg. Von dort haben Gäste überall Panoramasicht auf den gegenüberliegenden Haunold und die Dreischusterspitze, höchster Berg der Sextner Dolomiten. Gutes Schuhwerk und ein wenig Kondition reichen aus, um direkt ab „Roter Hahn“-Hof auf Tour zu gehen. Wer lieber rasant unterwegs ist, schnappt sich den Drahtesel und folgt den Fahrradwegen nach Lienz oder Bruneck.

Hochgruberhof Mühlwald, 1.650 Meter Chalets zum Genießen

Nicht nur richtig schick sind die zwei jüngst fertiggestellten Alpenchalets des Hochgruberhofs in den Mühlwalder Bergen. Hoch über dem Südtiroler Ahrntal können „Roter Hahn“-Gäste bei Joghurt- oder Käseverkostungen mehr über den bäuerlichen Alltag von Familie Oberhollenzer und die hauseigene Käserei erfahren. Für Paare ist es ein ganz besonderes Erlebnis, wenn sie die Spezialitäten im Picknickkorb mit auf die Alm nehmen und inmitten blühender Bergwiesen genießen. Neben den Urlaubern tanken auch deren Autos neue Energie – an der hofeigenen E-Ladestation.

Karerhof Welschnofen, 1.450 Meter Den Zwergenkönig im Blick

Der Legende nach ist es dem sagenhaften Zwergenkönig Laurin zu verdanken, dass der Rosengarten vor allem bei Dämmerung in seiner ganzen Pracht erblüht. Feriengäste des Karerhofs in Welschnofen können sich jeden Abend am Alpenglühen über Rosengartenspitze, Laurinswand und Vajolet-Türmen sattsehen. Wer sich oder seinen Kleinen eine besondere Erinnerung ermöglichen möchte, schläft in der Heusuite, ausgestattet mit Trockengrasbetten. Kinderaugen fangen noch mehr an zu strahlen, wenn die Kleinen auf dem „Roter Hahn“-Hof Ziegen streicheln, Kälbchen füttern oder ihr eigenes Frühstücksei aus dem Hühnerstall holen dürfen.

Triefer Hof Kastelruth, 1.300 Meter Tiefenentspannt

Tradition erleben Am Fuß der Seiser Alm, größte Hochalm Europas, lädt der Triefer Hof zum Wohlfühlen ein. Die traditionsbewusste Familie Silbernagl lebt seit vier Generationen oberhalb des Südtiroler Bergdorfs Kastelruth. Jungbäuerin Verena bietet ihren Gästen ein besonderes Programm. Die ausgebildete Entspannungstrainerin hilft Teilnehmern in ihrem einzig dafür eingerichteten Raum mit Dolomitenpanorama bei Stressabbau und Angstüberwindung. Ihre Techniken: Meditation, Atemschulung, Qi Gong, autogenes Training sowie progressive Muskelentspannung. So zur Ruhe gekommen, werden alle Erlebnisse am Hof intensiver wahrgenommen. 

Tiscion St. Ulrich, 1.390 Meter Tierisch gute Handwerkskunst

Fernab von Autoverkehr und Alltagsstress überzeugt der „Roter Hahn“-Hof Tiscion mit seinem warmen Ambiente. Im neu gebauten Chalet verschmelzen moderne Details mit hochwertigen Naturmaterialien wie Stein und Holz. Auf Balkon oder Terrasse genießen Urlauber ihren üppigen Frühstückskorb mit Panoramablick auf den Langkofel und die Dolomiten. Die Südtiroler Region Gröden ist berühmt für ihre Bildhauerei und Hofbesitzer Elmar hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Tradition fortzuführen. Mit Begeisterung zeigt er Interessierten gern, wie aus einem Stück Holz eine Figur oder Skulptur entsteht. Besonders stolz ist er außerdem auf die Tiere am Hof: Die Artenvielfalt reicht von Rindern über Ponys, Schafe, Ziegen, Hühner, Puten und Kaninchen bis hin zu Katzen. Kleine Gäste dürfen im Stall mitarbeiten und so aktiv am bäuerlichen Alltag teilhaben.

Quelle: Südtiroler Bauernbund - Roter Hahn c/o Angelika Hermann-Meier PR

Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Serrahn Queen unterwegs auf der Havel / Foto: © Bergedorfer Schifffahrtslinie Buhr GmbH
27.02.2025

Bergedorfer Schifffahrtslinie – Maritime Erlebnisse auf Hamburgs Wasserwegen

Seit über 25 Jahren steht die Bergedorfer Schifffahrtslinie für unvergessliche Schiffserlebnisse in und um Hamburg. Mit einer modernen Flotte bietet das Familienunternehmen vielfältige Möglichkeiten, die Hansestadt und ihre Umgebung vom Wasser aus zu entdecken.
mehr erfahren
Schlittschuhbahn im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
11.02.2025

Winterferien in Sachsen zwischen 650 Tierarten & Schlittschuhbahn

Taufe bei den Schimpansen und Winterferien im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Zwei Messen – ein Erlebnis. Die Reise + Camping und die einen Tag später startende Fahrrad Essen entführen die Messegäste in die faszinierende Welt des Campens, Reisens und Radfahrens. / Foto: © Armin Huber I MESSE ESSEN GmbH
30.01.2025

Zwei Veranstaltungen, ein Preis: Messe Essen begeistert 2025

Auf der Reise + Camping (19. bis 23. Februar 2025) und der Fahrrad Essen (20. bis 23. Februar 2025) in der Messe Essen finden Reiseliebhaber und Zweiradfans alles, was sie suchen.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren
Pistenglück in St. Johann in Salzburg / Foto: © JOSalzburg
16.10.2024

Familienfreundlicher Winterurlaub in St. Johann in Salzburg

St. Johann in Salzburg liegt rund 60 km südlich der Landeshauptstadt und gilt im Sommer wie im Winter als Heimat für Genießer aus aller Welt.
mehr erfahren