Rothenburg ob der Tauber - Mittelalter im Grünen erleben

Rothenburg ob der Tauber - Mittelalterstadt im Grünen - Rothenburg ob der Tauber - Mittelalter im Grünen erleben

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Entdecken Sie romantisches Mittelalter, Gartenparadiese und viel Landschaft direkt vor der Haustür. Die Stadt Rothenburg ob der Tauber bietet mit ihrer Fachwerkromantik, dem imposanten Rathaus am Marktplatz und der Jakobskirche im Zentrum eine Vielzahl an eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten.

Rothenburg ist rundum umgeben von einer begehbaren Stadtmauer – ein lebendiger Ort mit familiengeführten Hotels und urigen Restaurants mitten in der Altstadt. Auf den Plätzen der Stadt sowie im Burg- und im Klostergarten kann man die Seele baumeln lassen. Von hier aus ist zudem die Natur des Taubertals nicht weit. Die Tauber fließt hier noch als kleiner Bach durch die Weinberge gen Main, an den Ufern finden sich Biergärten, Wanderrouten mit kulturellen Höhepunkten sowie die idyllische Kulturlandschaft der Seitentäler.

Wer durch die Gassen der Altstadt schlendert, der stößt auf unzählige kleine Läden und Boutiquen, die mit großer handwerklicher Fähigkeit aufwarten: ein Töpfer begrüßt die Gäste in der Rödergasse, am weltbekannten Plönlein wird Mode erdacht und geschneidert, nebenan verkauft ein Rothenburger Winzer seine Weine und man kann dem Bonbonmacher bei der Herstellung über die Schultern blicken.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Rothenburg ob der Tauber – Gastgeberverzeichnis

Rothenburg ob der Tauber – Gastgeberverzeichnis

Liebliches Taubertal | Bayern | Deutschland

Rothenburg ob der Tauber ist Romantik pur. Keine andere Stadt in Deutschland verkörpert so eindrucksvoll Stein gewordene und gelebte Geschichte. Hier sprechen sozusagen die Steine. Sie erzählen von Königen und Kaisern, von Patriziern und dem Stolz freier Stadtbürger, von den Geheimnissen und dem Zauber des Mittelalters. Weltoffenheit, Idylle und zahlreiche Zeugnisse einer 1000-jährigen Geschichte schaffen ein weltweit einzigartiges Flair, das Rothenburg weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt gemacht hat.

Mit den Rothenburger Gartenparadiesen geht es nach Anmeldung kostenfrei in Privatgärten der Altstadt und des Taubertals. Hinter den Fachwerkbauten und historischen Schätzen verbergen sich echte Kleinode für die Bewohner der Altstadt (Broschüre unter garten@rothenburg.de bestellbar).

Wer nach den Touren in den Gärten Appetit auf regionale Gerichte bekommen hat, der ist bei den Betrieben von „Genießen ob der Tauber“ richtig. Genießen ob der Tauber – unter diesem Motto folgen neun Gastronomen aus Rothenburg ob der Tauber einem gemeinsamen Ziel: regionale Produkte aus dem Hohenlohischen westlich von Rothenburg und von der Frankenhöhe östlich von Rothenburg zu vereinen.

Auf der Karte vieler „Genießen ob der Tauber“-Teilnehmer wird es ab Frühjahr einen „Genießen ob der Tauber“-Vorspeisenteller mit regionalen Zutaten und der jeweils individuellen Note des Hauses geben. Zu dem Vorspeisenteller empfehlen die Betriebe die passenden Weine.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Rothenburg Tourismus Service

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren