Rothenburger Frühlingserwachen 2025

Raus an die frische Luft und hin zu frischen Ideen führt das Rothenburger Frühlingserwachen 2025. Vom 22.3. bis 30.4.2025 erwartet die Bürger und Besucher der Tauberstadt ein abwechslungsreiches Programm. Höhepunkte sind neben der Wanderwoche ab dem 22.3. das Stadtfest am 26. und 27.4. sowie die Osteraktivitäten mit einer Überraschung im RothenburgMuseum (19.4.) und dem Marsch zum Osterfeuer (20.4.). Zu Ostern werden die von Ursula Ilgenfritz geschmückten Brunnen am Plönlein und in der Herrngasse zum Blickfang. Das Running Dinner am 27.3. und 28.3. führt an 4 Stationen kulinarisch durch die Stadt.
Die Frühlingswanderwoche bietet vom 22.3. bis 30.3.2025 mit täglichen kostenlosen Rundwanderungen rund um Rothenburg die Möglichkeit, die Natur rund um Rothenburg auf vielfältige Weise zu erkunden: Es geht zu den Mühlen, in die Weinberge bei Tauberzell und auf die Pilgerwege rund um Rothenburg. Das komplette Programm finden Sie in der Broschüre des Rothenburg Tourismus Service oder online unter www.rothenburg.de. Im April gibt es eine ganz besondere Gelegenheit, die Natur rund um Rothenburg zu erkunden: Am 4. April führt Harald Krasser ab 20 Uhr zu den Eulen ins Steinbachtal (Voranmeldung unter garten@rothenburg.de). Treffpunkt für die Eulenwanderung ist die Kirche St. Wolfgang. Wildkräuter erklärt Sonja Gundel am 24.4. bei ihrer Führung vom Burggarten aus (ab 14 Uhr, unter gundelrebe2023@gmail.com).
Kulturell stechen die Ausstellungen im RothenburgMuseum hervor: „Waffen einer Reichsstadt“ begleitet täglich das Themenjahr „500 Jahre Bauernkrieg“. Ab 30. März ist die neue Ausstellung „Rothenburger Weg“ zu sehen, die sich dem Wiederaufbau der Altstadt nach dem Zweiten Weltkrieg widmet. Bei den Sonderführungen von „Kunst sehen und verstehen“ stehen die „Judaica im RothenburgMuseum“ (30.3., 14 Uhr) und die „Malerei in Rothenburg im 16. Jahrhundert“ (27.4., ab 11 Uhr) im Mittelpunkt.

Genussradeln rund um Rothenburg - Rothenburg ob der Tauber
Liebliches Taubertal | Bayern | Deutschland
Rothenburg liegt im Naturpark Frankenhöhe und thront majestätisch über dem „Lieblichen Taubertal“, das hier beginnt und bis nach Wertheim reicht. Eine einzigartige Natur, malerische Täler, kleine Bäche und die Tauber, Höhenzüge mit herrlichen Ausblicken ins Land, Mühlen, kleine Seen, Wälder und kleine fränkische Ortschaften prägen das Landschaftsbild und machen Lust, die Umgebung Rothenburgs zu erkunden. Ob Rundwanderung oder Radtour - die Auswahl ist groß und bietet für jeden Geschmack die richtige Route.
Kulinarisch sticht das Running Dinner von zsamm hervor. An vier Stationen in der Molkerei, in der Villa Mittermeier, im Hotel Reichsküchenmeister und im Landwehr-Bräu am Turm serviert die Gruppe feinste Gaumenfreuden. Karten für Donnerstag, 28. März, gibt es unter www.zsamm.rocks. Jeden Samstag und Donnerstag lädt das Landwehr-Bräu zur Bierverkostung ein. Hier ist eine Anmeldung unter brauerei@landwehr-braeu.de oder 09865 98971 erforderlich. Am 18.4., Karfreitag, kann man mit der Familie Thürauf bei der Führung „Stein und Wein“ die Weinkultur der Rothenburger Eich erleben (14 Uhr, Anmeldung unter info@glocke-rothenburg.de). Tags darauf geht es um 17 Uhr weiter mit der Weinprobe: Dann stehen die „Weinrituale des Taubertals“ im Mittelpunkt (Anmeldung unter info@glocke-rothenburg.de).
An Ostern ist ohnehin viel geboten: Neben Gottesdiensten in St. Jakob, St. Peter und Paul und St. Johannis bietet das RothenburgMuseum am Samstag (19.4.) ab 10.30 Uhr eine „Entdeckungsreise“ mit Osterüberraschung für die ganze Familie an. Am Ostersonntag geht es zum Osterfeuer nach Detwang. Start ist um 19.30 Uhr am Marktplatz. Im Hotel Eisenhut findet am Ostersonntag ab 11.30 Uhr ein Brunch statt.
Die Stadtbücherei Rothenburg beteiligt sich mit vier Veranstaltungen am Frühlingserwachen in Rothenburg: Am 4. April wird im Rahmen der bundesweiten Nacht der Bibliotheken die Ausstellung „Lesen bildet“ mit Musik eröffnet (Beginn: 19.30 Uhr). Die „Matinée am Sonntag“ findet am 6.4. ab 10.30 Uhr statt: Bei Kaffee und Kuchen gibt es Musik und Lesungen. Spannend wird es am 9.4. ab 19.30 Uhr: Die Würzburger Autorin Kirsten Nähle liest aus ihrem Krimi „Schrei am Main“. Zum Welttag des Buches am 23.4. gehen die Zuhörer mit den Lieblingsbüchern der Vorleser auf „Weltreise“ (ab 19.30 Uhr).
Am 26.4. und 27.4. bringt das Stadtfest als Frühlingsfest das bunte Treiben der Rothenburger Vereine und des Einzelhandels (mit verkaufsoffenem Sonntag) in die Gassen der Stadt. Das Programm mit Musik- und Showbühne auf dem Kapellenplatz wird vom Stadtmarketing Rothenburg e.V. organisiert.
Quelle: Rothenburg Tourismus Service
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel
mehr erfahren
Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025
mehr erfahren
15 Jahre - Rendezvous mit gehörlosen Menschen im Wipptal
mehr erfahren
20 Jahre Vogtland Panorama Weg® – ein Jubiläum, das bewegt
mehr erfahren
Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren
mehr erfahren
Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge
mehr erfahren
Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur
mehr erfahren