Rothenburger Herbstwanderwoche vom 9. bis 17.10.2021
Zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, finden die „Rothenburger Wanderwochen“ statt. Die attraktiven Wanderungen, das zwanglose Zusammentreffen von Wanderfreunden aus Nah und Fern, ein reicher Kulturkalender und nicht zuletzt die traditionelle fränkische Gastlichkeit fügen sich zu einem reizvollen und abwechslungsreichen Programm zusammen, das wirklich für jeden etwas bietet.

Liebliches Taubertal – Urlaubsmagazin für Kultururlaub
Liebliches Taubertal | Baden-Württemberg | Deutschland
Die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ bietet Naturgenuss verbunden mit vielfältigen Outdoor-Erlebnissen, lebendige Geschichte untermalt von beeindruckenden Sehenswürdigkeiten sowie vielfältige kulturelle und kulinarische Highlights in gastfreundlicher Atmosphäre.
Unter anderem in diesem Jahr wieder mit im Programm in Rothenburg ob der Tauber: eine fachkundliche Wanderung auf dem Rothenburger Mühlenweg, eine Waldwanderung mit dem Rothenburger Förster sowie eine Führung durch die Rothenburger Weinberganlage.
Kneipp Anhänger und Nordic Walking Fans kommen ebenso auf ihre Kosten, und auch die beliebten Rothenburger Mittwochswanderer sind wieder ein fester Bestandteil der Rothenburger Herbstwanderwoche im Lieblichen Taubertal. Alle Wanderungen sind kostenlos, eine Voranmeldung unter garten@rothenburg.de ist notwendig.
Quelle: Tourismusverband Liebliches Taubertal e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Große und kleine Schätze der Natur mit dem WWF Deutschland entdecken
mehr erfahren
echt.gut.wandern! heißt es auf insgesamt 95 EifelSchleifen & 18 EifelSpuren in der Nordeifel
mehr erfahren
Moselle³-Trail - 33km in 3 Ländern und keine Grenzen
mehr erfahren
Unterwegs mit der Rangerin im Naturpark Haßberge
mehr erfahren
Wandern und Radeln am Donaulimes
mehr erfahren
Aufregend, erfrischend und belebend
mehr erfahren
Wandern mit Kneipp Effekt in der Wein- und Kulturregion Saale Unstrut
mehr erfahren
Nachhaltige Wandertouren im Harz
mehr erfahren
Aktive Freiheit für den Frühling 2022 in Franken
mehr erfahren