Rottalbahn mit modernen Zügen

Die Rottalbahn fährt ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 barrierefrei, klimatisiert und künftig auch mit modernen elektronischen Informationsanzeigen. - Rottalbahn mit modernen Zügen

Gerade in Zeiten, in denen für immer mehr Menschen die Nachhaltigkeit ihres Urlaubs immer wichtiger wird, gewinnt die Option einer umweltfreundlichen, ressourcenschonenden und gleichzeitig komfortablen Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiter an Bedeutung. Was eine komplett "grüne" Anreise nach Bad Füssing derzeit noch erschwert: Der Bahnabschnitt Passau-Pocking ist Teil der Rottalbahn - einer eingleisigen, nicht elektrifizierten Strecke, auf der derzeit noch dieselbetriebene Triebwagen verkehren. Bad Füssings Gäste nutzen die Rottalbahn zwischen dem ICE-Bahnhof Passau und dem Bahnhof Pocking vor den Toren des Kurortes. Im Jahr 2023 wird die Bayerische Eisenbahngesellschaft im Rahmen des Projekts "Linienstern Mühldorf 2025+" den künftigen Zugverkehr auf der Rottalbahn neu ausschreiben.

Der Bad Füssinger Bürgermeister hatte sich im Rahmen der Ausschreibung dafür eingesetzt, dass künftig modernes Zugmaterial auf der Strecke eingesetzt wird. "Leider habe ich in der Ausschreibung für den Abschnitt Pocking-Passau keine Aussagen zu einer zeitgemäßen und wichtigen Ausstattung gefunden, die die Fahrgäste heute erwarten", sagt Bürgermeister Tobias Kurz. Als Beispiele nannte er moderne Züge mit Barrierefreiheit inklusive Behindertentoilette, Klimatisierung oder auch WLAN an Bord.

Gute Nachrichten gibt es nun von Simon Schmidbauer, der bei der Südostbayernbahn für die Geschäftsentwicklung und das Verkehrsvertragsmanagement sowie das Projektmanagement Linienstern Mühldorf zuständig ist. "Auf der Rottalbahn und damit auch auf dem Abschnitt Passau-Pocking wird künftig ein moderneres Fahrzeug fahren", teilte er Oberbürgermeister Kurz jetzt mit. Durch den neuen Verkehrsvertrag zwischen der Bayerischen Eisenbahngesellschaft und der Südostbayernbahn können ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 gebrauchte Dieseltriebzüge der Baureihe VT 642 eingesetzt werden, heißt es in dem Schreiben und weiter: "Die Fahrzeuge sind barrierefrei und verfügen über eine Klimaanlage."

Im Rahmen einer schrittweisen Umrüstung ab 2025 werden die Fahrzeuge in einen neuwertigen Zustand versetzt. Für die Fahrgastinformation werden moderne Front- und Seitenanzeiger nachgerüstet. Ob die Fahrzeuge zusätzlich mit WLAN ausgestattet werden, wird derzeit noch geprüft.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Bad Füssing heißt legendäres Heilwasser, vielseitige Gesundheitsangebote und Naturerlebnis mit einem einzigen Ziel: Ihr ganzheitliches Wohlbefinden durch umfassende Gesundheitskompetenz zu stärken. Gesundheit, die ganzheitlich wirkt und Spaß macht – das ist Bad Füssing. Das Spektrum der Heilmethoden ist einzigartig und erstreckt sich von traditioneller bis zur Hightech-Medizin.

Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing

Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren
Gästeführerin Angelika Trummer führt durch Neumarkt / Foto: © Amory Salzmann Fotografie
10.01.2025

Neumarkt im Januar 2025 entdecken

Neumarkt in der Oberpfalz bietet 2025 eine Fülle an Highlights, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Pfalzgrafenstadt und entdecken Sie die schönsten Seiten der Region.
mehr erfahren
Magisches Tropenleuchten beginnt und verzaubert den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
09.01.2025

Heute beginnt Magisches Tropenleuchten 2025 im Zoo Leipzig

Die Generalprobe ist geglückt, das Magische Tropenleuchten 2025 kann beginnen. Vom heutigen 9. Januar bis zum 9. Februar 2025 wird der Zoo Leipzig immer donnerstags bis sonntags in ein faszinierendes Licht getaucht.
mehr erfahren