Route der ländlichen Kultur
Der Salmradweg verbindet den Maare-Mosel-Radweg ab Wittlich mit dem Mosel-Radweg nach Klüsserath. Der Radweg lenkt die Radler durch die, während des Permzeitalters vor ca. 240 Mill. Jahre entstandene „Wittlicher Senke“. Als ehemaliges Seitental der Mosel bietet diese eine angenehme und fahrradfreundliche Ebene.
Die Verbandsgemeinde Wittlich-Land mit den Gemeinden Dreis, Salmtal, Sehlem, Esch, Rivenich und Klüsserath veranstalten jährlich am letzten Septemberwochenende das „Rad Erlebnis Salm“: Am 29. September 2013 gibt es ein breit gefächertes Angebot in den teilnehmenden Orten: Bilderausstellungen in den einzelnen Gemeinden, Kutschfahrten, Tage der offene Tür bei Firmen, Weingütern und Straußwirtschaften, musikalische Unterhaltung von Musikvereinen, Torwandschießen, Basketball, Geschicklichkeitsübungen für Biker, Ausstellungen von Hobbykünstlern und vielen Kinderangeboten. Vervollständigt wird der Erlebnistag durch eine Vielzahl kulinarischer Angebote.
Den Radlern erschließt die 17 Kilometer lange Route u. a. das Schloss in Dreis, sehenswerte Kirchen, Mühlen sowie Bauernhäuser im Stil des Trierer Einhauses. Die Strecke zwischen Dreis und Klüsserath ist ebenerdig und auch für ungeübte Radfahrer gut zu befahren und nur bei Rivenich ist ein etwa 200 m langes ansteigendes Teilstück zu überwinden.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.moseleifel.de
Quelle: Mosellandtouristik GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025
mehr erfahren
Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben
mehr erfahren
Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Das neue Albtal Magazin 2025 ist da
mehr erfahren
Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol
mehr erfahren
Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal
mehr erfahren
Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren
Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur
mehr erfahren