Roxette und Mark Knopfler in Bad Kissingen

Kurort mal anders: Die traditionsreiche Gesundheitsstadt Bad Kissingen, die vor allem für ihre Erholung und Ruhe spendenden Parks und Schmuckgärten an der Fränkischen Saale bekannt ist, wird im Juli 2015 Schauplatz eines echten Openair-Highlights. Inmitten der „grünen Oase“ des Luitpoldparks sorgen das schwedische Erfolgsduo Roxette und „Mr. Dire Straits“ Mark Knopfler für ein perfektes Konzert-Wochenende.

„Das Ambiente des Luitpoldparks hat bei dem Konzert von Bryan Adams im Sommer 2014 gezeigt, dass Bad Kissingen mehr denn je für Weltstars aus Pop und Rock die ideale Location ist. Dass mit Roxette und Mark Knopfler nun gleich zwei Musikgrößen an einem Wochenende auftreten, ist sicherlich ein absoluter Höhepunkt im gesamten Jahreskulturprogramm. Die günstige geografische Lage Bad Kissingens, die aus sämtlichen Richtungen eine kurze Anfahrtszeit ermöglicht, macht die Konzerte für Gäste aus ganz Deutschland interessant“, freut sich Frank Oette, Kurdirektor und Geschäftsführer der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH. Kay Blankenburg, Oberbürgermeister der Stadt Bad Kissingen, pflichtet bei: „Bad Kissingen ist Open-Air Stadt! Immer wieder nutzen wir die tolle Kulisse unseres traumhaften Luitpoldparks für Live-Konzerte. Durch die Kooperation mit ARGO-Konzerte haben wir da noch einmal ein Sahnehäubchen drauf gesetzt: letztes Jahr Bryan Adams, jetzt Roxette und Mark Knopfler – für Pop- und Rockfans in unserer Region sind jetzt die Sommer-Open-Airs in unserem Park die Highlights des Sommers!“

Roxette gilt nach ABBA als die erfolgreichste Popband Schwedens und hat weltweit über 75 Millionen Platten verkauft. Nach dem großartigen Comeback 2009 ist die Erfolgsband der 80er- und 90er Jahre ganz obenauf und feiert mit einer Sommertournee 2015 nun ihr 30. Bühnenjubiläum. Die Fans in Deutschland und Österreich dürfen sich auf insgesamt zehn hitgespickte Konzerte freuen. Wenn Roxette am 3. Juli 2015 schließlich die Bühne im idyllischen Luitpoldpark in Bad Kissingen betreten, bringen sie neben Songs ihres aktuellen Albums „Room Service“ vor allem ihre Welthits „The Look“, „It must have been Love“ oder auch „Listen to your Heart“ mit – ein Mix, der live so frisch und mitreißend wie am ersten Tag klingt.

Am Samstag, 4. Juli 2015, steht mit Mark Knopfler und seiner Band im Luitpoldpark ein Meilenstein für Freunde des Classic Rock an. Als genialer Gitarrist, Sänger und Songschreiber der Dire Straits erlangte er Weltruhm. Seine neun Soloalben knüpfen an die von ihm begründete Songtradition an und verbinden beide Schaffensperioden zu begeisternden Live-Erlebnissen. Neben Songs seines Neulings „Tracker“ stehen eine Auswahl seiner Solowerke und natürlich markante Hits der 20-jährigen Dire Straits-Ära auf der Setlist für Bad Kissingen. Ob Hymnen wie „Sultans of Swing“, „Money for Nothing“ und „Walk of Life“ oder Songs wie „What it is“, „Shangri-La“ und „Get Lucky“ – wenn „Mr. Dire Straits” erneut die Gitarren auspackt, wird es magisch im Luitpoldpark.

Für Gäste, die im Sitzen in den Genuss der Musik kommen möchten, wird an beiden Tagen im Luitpoldpark eine Tribüne mit direkter Sicht auf die Bühne aufgebaut. Für Besucher, die ein Konzerterlebnis in den vordersten Reihen vorziehen, wird ein abgetrennter „Front of Stage“-Bereich gleich vor der Bühne angeboten. Alle Karten sind an folgenden Verkaufsstellen erhältlich: Tourist-Information Arkadenbau, Altes Rathaus, telefonisch unter 0971 8048-444 oder unter folgender E-Mail-Adresse: kissingen-ticket@badkissingen.de.

Übernachtungspakete für das Konzert-Wochenende gibt es ab 173,40 Euro pro Person im Doppelzimmer. Die Übernachtungspakete sind buchbar unter der kostenfreien Servicetelefon-Nummer 0800 9768800. Weitere Informationen zu Bad Kissingen gibt es unter www.badkissingen.de.

Im Paketpreis enthalten sind

  • 2 Übernachtungen mit Frühstück
  • 1 Openair-Konzert mit Roxette oder Mark Knopfler*
  • 1 x Eintritt in die KissSalis Therme inklusive SaunaPark (vier Stunden)
  • 1 Besuch der Spielbank inklusive fünf Glücksjetons
  • 1 Willkommens-Tasche mit Info-Material zu Bad Kissingen

*Der Preis variiert je nach Veranstaltung und Kategorie.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.badkissingen.de

Quelle: Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH

Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren
Die Grube Bendisberg in Langenfeld/St. Jost ist das einzige Besucherbergwerk in der Eifel. / Foto: © Vulkanpark I Martin Christ
04.06.2025

Entdecken Sie die Grube Bendisberg, ein Abenteuer unter Tage

Die Grube Bendisberg in Langenfeld/St. Jost ist das einzige Besucherbergwerk in der Eifel. Hier haben Besucher die Möglichkeit, Erzgänge aus der Zeit der Entstehung des Rheinischen Schiefergebirges vor ca. 330 bis 300 Millionen Jahren zu besichtigen.
mehr erfahren
Tanzperformance R·ONDE·S von Pierre Rigal. / Foto: © Pierre Rigal
03.06.2025

Event-Sommer 2025 in der Völklinger Hütte

Grenzüberschreitende Begegnungen, Tanz, Techno und Theater: Im Zusammenspiel mit zahlreichen Partnern aus Deutschland, Frankreich und dem Kongo präsentiert das Weltkulturerbe Völklinger Hütte im Jahr 2025 einen echten Event-Sommer.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Magdalenenaltar im Stiftsmuseum Aschaffenburg / Foto: © Till Benzin, Aschaffenburg 2018
02.06.2025

Museumsschätze bei einer Stippvisite in den Fränkischen Städten entdecken

Im Zentrum der neuen Kampagne Museumsschätze stehen außergewöhnliche Exponate, die spannende Geschichten erzählen. Jedes Mitglied der AG Die Fränkischen Städte hat dafür ein besonderes Highlight aus einem seiner Museen ausgewählt.
mehr erfahren
Die Burg Eltz ist die deutsche Ritterburg, deren heute versteckte Lage sich den Besuchern nicht erschließt. Doch warum steht die Burg gerade hier? Vom Aussichtspunkt oberhalb der Burg wird via AR auf dem Smartphone die wichtige Handelsstraße zwischen dem fruchtbaren Maifeld und der Mosel wiederhergestellt. / Foto: © T-Systems, Telekom MMS, GALLIONfilm und ZAUBAR
30.05.2025

Fesselnde Zeitreise wird Tourismus in Mayen-Koblenz bereichern

Die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) wird eine Zeitreise durch den Einsatz von Augmented Reality (AR) umsetzen und in Zukunft werden sieben Sehenswürdigkeiten im Landkreis auf eine zweite digitale Ebene gebracht.
mehr erfahren