Rügener Regionalwochen 2011 machen fit und schön

Januar ist der Monat der guten Vorsätze, leider kommt der Genuss dabei meist zu kurz. Nicht so im Ostseebad Binz auf Rügen, dort ist es ganz einfach und einfach herrlich, etwas für Gesundheit, Fitness und Schönheit zu tun. Ab Ende Januar stehen während der Regionalwochen die heimischen Stars Sanddorn und Heilkreide im Mittelpunkt. Sanddorn stärkt z.B. das Immunsystem und gibt der Haut neue Spannkraft, Rügener Heilkreide regt u.a. den Stoffwechsel an, so dass Pfunde schneller schmelzen. Lange Spaziergänge am Strand tun ihr Übriges: Im Ostseeklima wird die Lunge frei und Hautprobleme werden gelindert. Für Kinder gibt es während der Regionalwochen Unterhaltung mit der Sanddornhexe und leckere Extras. Hotels, Restaurants und Spezialgeschäfte im Ostseebad Binz bieten von Ende Januar bis Ende Februar zusammen mit der Kurverwaltung Wohlfühlwochen für die ganze Familie an:

Erste Adresse in Sachen Power-Beere ist das „Sanddorn's“. Von Saft bis Süßigkeiten gibt es hier alles aus der gesunden Frucht. Während der Regionalwochen darf kostenfrei und ausgiebig probiert werden, und jedes Kind erhält eine süße Überraschung aus der tollen Beere. Klar, dass die „Zitrone des Nordens“ auch in Binzer Restaurants groß rauskommt. In der Brasserie des Loev Hotels ist ihr im Aktionszeitraum gleich eine ganze Karte gewidmet. Darauf finden sich Köstlichkeiten wie ein Karotten-Sanddornsüppchen mit Crème fraîche oder Granitzer Hirschrücken auf Sanddorn-Rotweinsoße. Im Promenadenrestaurant „Seestern“ im IFA Rügen Hotel & Ferienpark kommen kleine Gäste bei mit Honig gesüßtem Sanddorn und Milchreis voll auf ihre Kosten, während die Großen sich Waldbeeren in Sanddorn-Gelee mit Zimt-Pflaume auf der Zunge zergehen lassen. War der Spaziergang am Ostseestrand lang genug, ist sogar eine Sanddorntorte in der Konditorei Horn erlaubt.

Mystisch geht es zu, wenn sich die Sanddornhexe in den Kessel schauen lässt. Im Haus des Gastes bietet sie Selbstgebrautes zum Verkosten an und gibt interessante Einblicke in die Bräuche und die Sagenwelt der Insel. Märchenhaft wird es auch bei der Lesung „Kreidemädchen, weiße Unterirdische und vieles mehr – Rügens weißes Gold in Sage, Märchen und Erzählung“. Wer danach wissen will, wie Rügener Heilkreide überhaupt entstanden ist, wie sie gewonnen wird und welche Wirkung sie hat, bekommt auch darauf im Rahmen vielfältiger Veranstaltungen Antworten. Besonderer Hit für die Kleinen: Den Geschichten und Märchen der Sanddornhexe lauschen und mit ihr Leckereien für die wintergeplagten Tiere zubereiten.

Im Reformhaus „casa verde“ mixen sich Besucher ihren Sanddornvitamindrink selbst und werden während einer Anti-Aging-Gesichtsbehandlung mit Sanddorn zum Aktionspreis von 49 Euro verwöhnt. Im „Biomaris-Shop“ in der Hauptstraße wird während der Regionalwochen ein Rabatt von über 20% auf die Artikel einer Naturkosmetik-Serie angeboten, die neben Sanddorn auch Meerestiefwasser enthalten.

Passend zu den Regionalwochen haben Binzer Hotels Pakete geschnürt, in denen Sanddorn und Heilkreide im Fokus stehen. Zum Beispiel die „Rügener Verwöhntage“ im Travel Charme Kurhaus Binz mit zwei Übernachtungen, Sektfrühstücksbuffet und zwei Drei-Gänge-Menüs. Bei Ankunft wartet bereits ein Rügener-Heilkreide-Balsam auf dem Zimmer, dann hat der Gast die Wahl zwischen der Rückenmassage mit Sanddornöl und einer Packung mit Rügener Heilkreide. Das Ganze ab 263 Euro pro Person im Doppelzimmer. Zusätzlich gebucht werden kann Rügen Spezial für zwei: Ein Heilkreidepeeling, ein Meeresbad in der Partnerwanne, eine Ganzkörpermassage mit warmem Sanddornöl, Obstspieße und Sanddorntee sorgen für wohlige Gefühle. Im Hotel am Meer & Spa beginnt das Arrangement „Rügen, Kreide, Sanddorn und Meer“ bereits mit einem Sanddorn-Cocktail zur Begrüßung. Auf dem Zimmer steht eine süße Sanddorn-Überraschung bereit. Ein Sanddorn-Bad, eine Kreide-Ganzkörpermassage und ein Bernsteinpeeling sorgen für Wohlbehagen pur. Im Paket ab 439 Euro pro Person im Doppelzimmer sind außerdem drei Übernachtungen, das Vitality-Frühstücksbüffet, drei Vier-Gang-Menüs mit regionalen Produkten, sowie die Erstbefüllung der Mini-Bar enthalten. Das Seehotel Binz-Therme Rügen, das IFA Rügen Hotel & Ferienpark und das Loev Hotel bieten ebenfalls Pauschalen mit Verwöhnfaktor an, z.B. mit Körperpackungen, Massagen und Bädern, Sanddorn und Heilkreide inklusive, versteht sich. Und im Hotel Villa Salve, wo Bundeskanzlerin Merkel häufig zu Gast ist, bekommen die Gäste zur Erinnerung an drei Tage „Sanddorn und Meer“ ein Glas Sanddornkonfitüre mit nach Hause.

Quelle: Kurverwaltung Ostseebad Binz

Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Serrahn Queen unterwegs auf der Havel / Foto: © Bergedorfer Schifffahrtslinie Buhr GmbH
27.02.2025

Bergedorfer Schifffahrtslinie – Maritime Erlebnisse auf Hamburgs Wasserwegen

Seit über 25 Jahren steht die Bergedorfer Schifffahrtslinie für unvergessliche Schiffserlebnisse in und um Hamburg. Mit einer modernen Flotte bietet das Familienunternehmen vielfältige Möglichkeiten, die Hansestadt und ihre Umgebung vom Wasser aus zu entdecken.
mehr erfahren
Schlittschuhbahn im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
11.02.2025

Winterferien in Sachsen zwischen 650 Tierarten & Schlittschuhbahn

Taufe bei den Schimpansen und Winterferien im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Zwei Messen – ein Erlebnis. Die Reise + Camping und die einen Tag später startende Fahrrad Essen entführen die Messegäste in die faszinierende Welt des Campens, Reisens und Radfahrens. / Foto: © Armin Huber I MESSE ESSEN GmbH
30.01.2025

Zwei Veranstaltungen, ein Preis: Messe Essen begeistert 2025

Auf der Reise + Camping (19. bis 23. Februar 2025) und der Fahrrad Essen (20. bis 23. Februar 2025) in der Messe Essen finden Reiseliebhaber und Zweiradfans alles, was sie suchen.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren
Pistenglück in St. Johann in Salzburg / Foto: © JOSalzburg
16.10.2024

Familienfreundlicher Winterurlaub in St. Johann in Salzburg

St. Johann in Salzburg liegt rund 60 km südlich der Landeshauptstadt und gilt im Sommer wie im Winter als Heimat für Genießer aus aller Welt.
mehr erfahren