Rundumblick von der Burgruine - Neue Aussichtsplattform in den Haßbergen

Traumhafte Aussichten in die Rhön, den Frankenwald, die Fränkische Schweiz und das Fichtelgebirge – das bietet die neue Aussichtsplattform auf der Burgruine Bramberg nahe Ebern. Die zehn Meter hohe Plattform im Naturpark Haßberge ist wortwörtlich ein Leuchtturmprojekt und wertet die Burgen und Ruinen im „Deutschen Burgenwinkel“ auf.
Erbaut wurde die Burg Bramberg im 11. Jahrhundert auf dem gleichnamigen Berg. Sie wurde aber wegen Raubrittertums der damaligen Bewohner auf kaiserliche Anordnung hin kurz darauf weitgehend zerstört. Erhalten sind noch Teile der äußeren Burgmauer als auch vom Hauptgebäude. Durch die Freistellung der Ruine hat man eine sehr gute Fernsicht. Heute ist sie eine Station auf dem „Burgen- und Schlösserweg“ sowie das Halbzeit-Ziel der acht Kilometer langen Erlebnistour „Zur Burgruine am Bramberg“.
In der Region gibt es noch viele weitere historische Schmuckstücke zu entdecken. Die schönsten davon sind im Tourbegleiter „Burgen- und Schlösserwanderweg und Erlebnistouren in den Haßbergen“ zusammengefasst, der online bestellt werden kann.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern
mehr erfahren
Die grüne Seele von Osttirol
mehr erfahren
Bergische Wanderwoche im Frühling 2025
mehr erfahren
Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben
mehr erfahren
Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Das neue Albtal Magazin 2025 ist da
mehr erfahren
Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol
mehr erfahren
Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal
mehr erfahren
Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns
mehr erfahren