Saale-Unstrut auf dem Weg zum Welterbe mit dem Naumburger Dom

Der Naumburger Dom und die einzigartige hochmittelalterliche Herrschaftslandschaft an Saale und Unstrut haben sich auf den Weg gemacht, um UNESCO Welterbe zu werden. Die  Vielfalt der mittelalterlichen Baukunst wird in insgesamt 13 Erlebnisführungen in Naumburg, Bad Kösen, Freyburg und Goseck vermittelt. Los geht es am 25. Mai 2013 in Naumburg mit der „Kleinen Stadtwache“, einer Kostümführung für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Bis Oktober werden jeden Monat weitere interessante Erlebnisangebote wie geführte Wanderungen, ein Zeitenwandel(n) mit Uta und Ekkehard, unterhaltsame Stadtspaziergänge sowie Sonderführungen in den Bauwerken Naumburger Dom, Schloss Neuenburg, Marienkirche Freyburg und Romanisches Haus Bad Kösen durchgeführt. Im Schloss Goseck wird es eine Führung mit dem Schauspieler Gerd Kempe geben und die Klosterbrüder werden von der wechselvollen Historie der Klosterkirche Zscheiplitz erzählen. Jeden Gast erwartet ein Begrüßungs- oder Abschiedsgetränk. Im Anschluss an alle Führungen kann optional ein 3-Gänge-Menü in ausgewählten Restaurants zum Preis von 25,00 € p. P. gebucht werden.

Programm der Erlebnisführungen

„Kleine Stadtwache“ - 25.05. und 21.09. 2013, 14.30 Uhr
Naumburg
Erlebnisführung für Kinder (6 bis 10 Jahre) mit dem Stadthauptmann durch die Naumburger Altstadt einschließlich Besichtigung des Stadtmauerturms.
Treffpunkt: Tourist-Information Naumburg
Preis: Kinder 2,50 € inkl. Geschenk, begleitende Erwachsene 3,00 € p. P.

„Kloster und Klausen“ - 8.06.2013, 10.00 Uhr
Bad Kösen
Geführte Wanderung auf den Pfaden der Zisterziensermönche zum Kloster Pforte und dem Landesweingut Kloster Pforta.
Treffpunkt: Tourist-Information Bad Kösen
Preis: 10,00 € p. P.

„Sagen und Mythen“ - 20.07.2013, 16.00 Uhr
Saaleck bei Bad Kösen
Geführte Wanderung zu den Burgruinen Saaleck und Rudelsburg. Zur Stärkung wird eine Suppe vom o¬ffenen Feuer gereicht.
Treffpunkt: Parkplatz an der Saale, Saaleck
Preis: 15,00 € p. P.

„Bischof, Domherren und Gesinde im Zeitenwandel(n)“ - 10.08. und 28.09.2013, 17.00 Uhr
Naumburg
Das hochmittelalterliche Leben in der Naumburger Domfreiheit. Kostümführung mit den Stifterfiguren Uta und Ekkehard.
Treffpunkt: Domplatz, Naumburg
Preis: 6,00 € p. P.

„Vom Weinkapitell zum Weingenuss“ - 7.09.2013, 17.00 Uhr
Naumburg
Sonderführung mit Weinverkostung im Naumburger Dom
Treffpunkt: Naumburger Dom
Preis: 15,50 € p. P.

„Ein Schloss und die Blaue Blume“ - 5.10.2013, 17.00 Uhr
Goseck
Sonderführung durch das Schloss Goseck, die Schlosskirche und die Einsäulenkrypta mit dem Schauspieler Gerd Kempe. Ab 19.30 Uhr Novalis-Nacht (optional): 3-Gänge-Menü „à la Novalis“, verfeinert mit romantischer Musik und Literatur.
Treffpunkt: Schloss Goseck
Preis: Führung 6,00 € p. P., Novalis-Nacht 24,95 € p. P.

„Gut und Edel“ - 6.10.2013, 14.00 Uhr
Freyburg
Weinbau an Saale und Unstrut und die historische Wein-Kulturlandschaft – geführte Wanderung durch die Freyburger Terrassenweinberge zur Aussichtsterrasse des Berghotels zum Edelacker.
Treffpunkt: Rotkäppchen Sektkellerei, Freyburg
Preis: 10,00 € p. P. inkl. ein Glas Winzersekt und Rücktransfer

„Vom Vorwerk Cusne und der Wirtschaft der Zisterzienser“ - 12.10.2013, 15.30 Uhr
Bad Kösen
Führung im Romanischen Haus und zu den bemerkenswertesten Baudenkmälern des Heilbades Bad Kösen.
Treffpunkt: Tourist-Information Bad Kösen
Preis: 8,00 € p. P.

„Zwischen fürstlichem Glanz und dienender Armut“ - 13.10.2013, 14.00 Uhr
Freyburg
Sonderführung durch die Neuenburg, eine der bedeutendsten hochmittelalterlichen Burganlagen Deutschland. Abschied auf der Aussichtsterrasse des Berghotels zum Edelacker bei einem Glas Winzersekt.
Treffpunkt: Berghotel zu Edelacker
Preis: 10,00 € p. P.

„Sünde, Sühne und bewahrte Geschichte“ - 20.10.2013, 14.00 Uhr
Zscheiplitz
Die wechselvolle Historie der Klosterkirche Zscheiplitz – eine unterhaltsame Führung mit den Klosterbrüdern Zscheiplitz e. V.
Treffpunkt: Berghotel zum Edelacker
Preis: 10,00 € inkl. ein Glas Winzersekt und Rücktransfer

„Baukunst für Himmel und Erde“ - 27.10.2013, 14.00 Uhr
Freyburg
Führung durch die Weinberge, Besichtigung der Stadtkirche St. Marien und geführter Stadtspaziergang durch Freyburg, dem Musterbeispiel einer romanischen Stadtanlage.
Treffpunkt: Berghotel zum Edelacker
Preis: 10,00 € inkl. Eintritt Marienkirche, ein Glas Winzersekt und Rücktransfer

Quelle: Stadt Naumburg I Kultur und Tourismus

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren