Sachsen wird 2021 die erste offizielle Kulturdestination der ITB Berlin überhaupt und Gastland der ITB Berlin 2022
Eine echte Premiere feiert Sachsen im Rahmen der ITB Berlin 2021: Das deutsche Bundesland wird zur „Offiziellen Kulturdestination der ITB Berlin 2021“ berufen und ein Jahr später Gastland der weltweit größten Reisemesse. „Das neue Konzept der Kulturpartnerschaft ist maßgeschneidert für Sachsen. Mit diesem Titel verbindet sich eine besondere Möglichkeit, auf Sachsen als herausragendes Kultur- und Städtereiseziel von Weltrang in der Kombination mit unverwechselbaren Naturerlebnissen aufmerksam machen zu können. Damit bieten wir dem nationalen und internationalen Fachpublikum gewissermaßen einen Vorgeschmack auf 2022, wenn Sachsen dann offizielles ITB-Gastland sein wird“, sagte Barbara Klepsch, Staatsministerin für Kultur und Tourismus im Freistaat Sachsen. Ursprünglich war dieser Status bereits 2021 geplant. Die Veranstalter der ITB Berlin und das aktuelle Partnerland, Oman, evaluieren aktuell die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit für das kommende Jahr. Sobald eine Kooperation besiegelt ist, wird die Messe Berlin und Oman dies entsprechend verkünden.
Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS) werde im kommenden Jahr Sachsen als offizielle Kulturdestination der ITB Berlin präsentieren sowie mit verschiedenen Veranstaltungen und Events Einblicke in Sachsens reiches Kulturangebot geben. „Ob auf der Großen Bühne bei der ITB Live Podcast Show im Palais am Funkturm, in der Abschluss-Show ‚Sinnesrausch‘ sowie an verschiedenen Stellen innerhalb und außerhalb der Messe Berlin wollen wir unter dem Motto „SAXONY – FEEL THE ART BEAT“. aufmerksamkeitsstark für Reisen in unser schönes Land werben“, kündigte Veronika Hiebl, TMGS-Geschäftsführerin an. Auf dem Messestand selbst werde die Nähe von Kunst und Kultur zur Natur spürbar sein und das Thema Wasserlandschaften eine fließende Verbindung zur unverwechselbaren Kulturlandschaft schaffen.
Landschaftliche Schönheit, bedeutende Kunst und Kultur, weltberühmtes Traditionshandwerk und moderne Manufakturen liegen in den sieben sächsischen Reiseregionen dicht beieinander. Die Musiklandschaft sucht deutschlandweit ihresgleichen. Prächtige Schlösser, Burgen und Gärten zählen zum großen kulturhistorischen Erbe. Sachsen beeindruckt zudem mit historischen Dampfeisenbahnen und Automobilbaugeschichte.
Quelle: Messe Berlin GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe
mehr erfahren
Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske
mehr erfahren
Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land
mehr erfahren
Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes
mehr erfahren
Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald
mehr erfahren
Entdecken Sie die Grube Bendisberg, ein Abenteuer unter Tage
mehr erfahren
Event-Sommer 2025 in der Völklinger Hütte
mehr erfahren
Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft
mehr erfahren
Museumsschätze bei einer Stippvisite in den Fränkischen Städten entdecken
mehr erfahren