Saisonbeginn in Düsseldorf

Der Beginn des Frühlings ist für die Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH (DMT) stets der Startschuss für die Hauptsaison der Stadtführungen in der Landeshauptstadt. In diesem Jahr bietet die DMT mit „Düsseldorf all-inclusive“ eine attraktive und komplett neu konzipierte Stadtrundfahrt an, verstärkt das Angebot am Wochenende und hat die „Altbier-Safari“ als innovative neue Führung in das Programm aufgenommen. Eine Übersicht über die Vielfalt des Führungsangebots mit der Option zur Online-Buchung finden Interessierte unter www.duesseldorf-tourismus.de/stadtfuehrungen. Telefonisch sind Information und Buchung unter 0211-17202-854 möglich.

Ein Plus von 28 Prozent bei der Anzahl der individuellen Führungen (gesamt 3.200), ein Zuwachs von elf Prozent bei den öffentlichen Führungen (gesamt 26.000 Gäste) und 21 Prozent mehr verkaufte Tickets für den „HopOn HopOff“-Bus (gesamt 11.000) – das sind die Erfolgszahlen der Sightseeing-Saison 2011. DMT Geschäftsführerin Dr. Eva-Maria Illigen-Günther sieht diese Zahlen als Motivation für die anstehende Saison: „In diesem Jahr arbeiten wir daran, die überzeugenden Zahlen des vergangenen Jahres nicht nur zu bestätigen, sondern noch weiter auszubauen. Aus diesem Grund haben wir die Gästefrequenzen analysiert und das Angebot angepasst.“

Völlig neu konzipiert wurde „Düsseldorf all-inclusive“. Diese Tour macht es möglich, die Highlights der Rheinmetropole kompakt in zwei Stunden zu erleben. Sie bietet dabei eine abwechslungsreiche Mischung aus einer Bustour durch die Stadt mit einem Gästeführer, einer Fahrt hinauf auf den Rheinturm und einem abschließenden Rundgang von der Kö bis in die Altstadt. Die Tour startet bis zum 21. Oktober im Zeitraum von Freitag bis Sonntag jeweils um 14 Uhr auf der Kö-Brücke. Für Erwachsene kostet sie 18 Euro (mit WelcomeCard 16 Euro), für Kinder acht Euro (mit WelcomeCard sieben Euro). Auch eine einstündige Schiffstour mit der KD auf dem Rhein kann gegen geringen Aufpreis hinzu gebucht werden. Für Erwachsene beträgt der Preis für das Kombiticket 22 Euro (mit WelcomeCard 20 Euro), für Kinder zwölf Euro (mit WelcomeCard elf Euro).

Generell hat das Stadtführungsteam der DMT detailliert die besucherstärksten Tage identifiziert und dort das Angebot deutlich ausgeweitet, betont die DMT-Geschäftsführerin. „Unseren beliebten „Altstadtrundgang mit Schiffstour zum MedienHafen“ haben wir am Wochenende nun deutlich häufiger in den Führungsplan aufgenommen. Nach wie vor findet er täglich um 14:30 Uhr und samstags um 13 Uhr statt. Neu hinzugekommen sind 2012 aufgrund der starken Nachfrage am Wochenende zwei weitere Gelegenheiten um 16:00 Uhr am Freitag und Samstag.“ Die Kosten für diese insgesamt zweistündige Tour zu Lande und zu Wasser betragen zwölf Euro für Erwachsene (mit WelcomeCard 9,60 Euro) und für Kinder sechs Euro (mit WelcomeCard 4,80 Euro). Auch die Frequenz der „HopOn HopOff“ Stadtrundfahrt im beliebten roten Doppeldeckerbus ist samstags im Vergleich zu 2011 um vier Touren erhöht worden.

Im letzten Jahr hatte die DMT die „We Love Music“-Tour anlässlich des Eurovision Song Contests entwickelt. Aufgrund der großen Nachfrage nimmt die DMT die Gäste in diesem Jahr jeweils am ersten Samstag eines Monats auf eine Reise durch Düsseldorfs Musikgeschichte mit. Dieses Jahr hat die DMT nun mit der Altbier-Safari eine Führung in ihr Portfolio aufgenommen, die auf innovative Weise in die Geschichte und Tradition des Düsseldorfer „Nationalgetränks“ einführt. Der Altbierexperte Eberhard Fischer gibt dabei thematische und geschmackliche Einblicke in die fünf Düsseldorfer Hausbrauereien der Altstadt. In zwei Stunden erfahren die Teilnehmer alles über die Geschichte des Altbiers, wie man es braut und warum ein Köbes kein normaler Kellner ist. Diese Erlebnistour durch die Altstadt kostet inklusive der Brauereibesichtigung und der Verkostung von fünf Altbieren 22,50 Euro.

Für die Düsseldorfer Bürger hat sich DMT-Geschäftsführerin Dr. Illigen-Günther zum Saisonstart eine besondere Aktion ausgedacht: „Die Bürger unserer Rheinmetropole sind wegen ihrer großen Gastfreundschaft die perfekten Werbeträger für die Stadt als touristisches Ziel. Deshalb möchten wir uns bei ihnen mit Gutscheinen für ihre Unterstützung bedanken.“ Einmalig wird es in der Tourist-Information Altstadt am 12. April ab 10:00 Uhr und nur solange der Vorrat reicht zwei Gratis-Angebote geben, von denen aber jeweils nur eines ausgegeben wird. Die Interessenten müssen dabei mit einem Ausweis belegen können, dass sie in Düsseldorf wohnen. Zum einen werden mit Unterstützung des DMT-Kooperationspartners „Reisebüro Adorf GmbH“ 25 Gutscheine für je zwei Personen für eine einmalige Sondertour des neuen Angebots „Düsseldorf all-inclusive“ ausgegeben. Diese Sondertour startet am 15. April um 11:00 Uhr auf der Haltestelle Kö-Brücke. Zum anderen stehen 25 Gutscheine für jeweils zwei Personen für den „Altstadtrundgang inklusive Schiffstour“ zur Verfügung, die während der gesamten Saison bis zum 21. Oktober gültig sind. Beide Führungsangebote werden auch Düsseldorfern noch viele interessante Einblicke in die Heimat ermöglichen.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.duesseldorf-tourismus.de/stadtfuehrungen

Quelle: Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren
Gästeführerin Angelika Trummer führt durch Neumarkt / Foto: © Amory Salzmann Fotografie
10.01.2025

Neumarkt im Januar 2025 entdecken

Neumarkt in der Oberpfalz bietet 2025 eine Fülle an Highlights, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Pfalzgrafenstadt und entdecken Sie die schönsten Seiten der Region.
mehr erfahren
Magisches Tropenleuchten beginnt und verzaubert den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
09.01.2025

Heute beginnt Magisches Tropenleuchten 2025 im Zoo Leipzig

Die Generalprobe ist geglückt, das Magische Tropenleuchten 2025 kann beginnen. Vom heutigen 9. Januar bis zum 9. Februar 2025 wird der Zoo Leipzig immer donnerstags bis sonntags in ein faszinierendes Licht getaucht.
mehr erfahren