Saisonstart 2023 auf dem Kasseler Camping- und Wohnmobilplatz

Wer abends vor seinem Zelt oder Wohnmobil auf dem Camping- und Wohnmobilstellplatz Kassel sitzt, kann Millionen von Sternen am Himmel über der Fulda funkeln sehen - und gleichzeitig das gute Gefühl genießen, auf einem komfortablen 4-Sterne-Campingplatz eingecheckt zu haben. Denn nach der offiziellen Zertifizierung im vergangenen Herbst startet KasselCamping in diesem Jahr erstmals mit dem Qualitätssiegel in die neue Saison. Diese beginnt am 24. März und endet am 5. November 2023.

Mit der ebenfalls neuen ECOCAMPING-Zertifizierung kann sich Kassel Marketing als Betreiber des Camping- und Reisemobilstellplatzes zudem über eine weitere Auszeichnung freuen. Diese wird von der Initiative ECOCAMPING vergeben und würdigt die Umsetzung von Maßnahmen für eine umwelt- und ressourcenschonende Betriebsführung. In die Bewertung flossen unter anderem der jährliche Strom-, Heizenergie- und Wasserverbrauch sowie das Abfallaufkommen ein.

„Wir freuen uns sehr über die Doppelzertifizierung“, sagt Andreas Bilo, Geschäftsführer der Kassel Marketing GmbH. „Beide Auszeichnungen sind ein Spiegel unseres Engagements, mit dem wir den Camping- und Reisemobilstellplatz kontinuierlich attraktiver gestalten. Die positiven Rückmeldungen unserer Gäste bestätigen uns immer wieder, dass wir damit auf dem richtigen Weg sind.“

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kassel – Erlebnisguide

Kassel – Erlebnisguide

Städte Hessen | Hessen | Deutschland

Freuen Sie sich auf eine pulsierende Stadt, die zu den grünsten in Deutschland zählt, bereits zweimal mit einem Welterbe‐Titel der UNESCO geadelt wurde und mit ihrem historischen Erbe genauso begeistert wie mit zeitgenössischer Kunst, märchenhafter Romantik und regionalen Genüssen - freuen Sie sich auf Kassel.

Besucherrekord im documenta-Jahr 2022

An ihnen hat es im vergangenen Jahr nicht gefehlt: Mit insgesamt 41.468 Übernachtungen wurde 2022 ein Zuwachs von fast 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (16.771) verzeichnet. Ein beeindruckender neuer Rekord, der sogar das bisher beste Ergebnis aus dem Jahr 2019 (21.529) um fast das Doppelte übertrifft. Dazu beigetragen haben neben der documenta fifteen auch kulturelle Großveranstaltungen wie die Konzerte im benachbarten Auestadion. Denn auch sie lockten viele tausend Menschen nach Kassel, von denen viele auf dem Camping- und Wohnmobilstellplatz eincheckten.

Bootsanleger, Fahrradverleih und mehr

Auch in der neuen Saison können sich die Gäste an der Fulda auf attraktive Neuerungen freuen. So steht ihnen ab sofort ein Fahrradverleih zur Verfügung, der zunächst mit einigen Leihrädern an den Start gehen wird. Auch die bereits im letzten Jahr begonnenen Planungen für einen neuen Bootssteg nehmen langsam Gestalt an: Die Vorbereitungen für die Baugenehmigung laufen, so dass die Fertigstellung noch in der ersten Jahreshälfte erfolgen kann. Eine Nachricht, die Kanuten und Stand-up-Paddler freuen wird.

Frische Brötchen und deftige Köstlichkeiten

Auch das gastronomische Angebot wird sukzessive ausgebaut: In dieser Saison gibt es morgens frische Brötchen direkt im Shop an der Rezeption, wo es auch eine große Auswahl an Eis und Getränken gibt. Von Juni bis September versorgt „Mike‘s Imbiss“ die Gäste wieder mit Pizza, Pommes, Bratwurst und Co. Als Partner für den Imbiss ist wie im Vorjahr die Bfz-Kassel GmbH mit an Bord, die auch das Equipment für den Brötchenservice und den Shop zur Verfügung stellt.

Nachhaltige Energieversorgung

Campingurlaub: Für die meisten Menschen ist das ein Sommervergnügen. Da liegt es nahe, den Energiebedarf eines Camping- und Wohnmobilstellplatzes zumindest teilweise mit der Kraft der Sonne zu decken. Dieses Ziel hat sich auch Kassel Marketing gesetzt: Planung und Budget für eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 20 kWp stehen und sind bereits abgeschlossen. Aufgrund der aktuellen Lieferzeiten für die benötigten Wechselrichter wird die Fertigstellung voraussichtlich erst im 4. Quartal 2023 bzw. 1. Quartal 2024 erfolgen. Dann soll rund 1/5 des Strombedarfs aus eigener bzw. Sonnenenergie erzeugt werden.

„Mit dem Bau der Photovoltaikanlage können wir den Camping- und Wohnmobilstellplatz noch ressourcenschonender betreiben und unser Nachhaltigkeitsprofil weiter schärfen“, freut sich Anna Lück von Kassel Marketing, die als Platzmanagerin für den Platz zuständig ist. „Eine ideale Lösung für eine so naturnahe Destination wie unseren Camping- und Wohnmobilstellplatz!“

Kassel ist Gastgeberstadt der Special Olympics

Und noch zwei gute Nachrichten, die eng miteinander verbunden sind: Auch in dieser Saison wird die erfolgreiche Kooperation mit der Baunataler Diakonie Kassel (bdks) fortgesetzt, die Menschen mit Behinderung einen Arbeitsplatz bietet und KasselCamping zum bislang einzigen Inklusionscampingplatz in Hessen macht. Dafür wurde das Projekt bereits mit dem Preis „exzellent“ der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e. V. (BAG WfbM) ausgezeichnet.

Die zweite gute Nachricht: Das gemeinsame Engagement von Kassel Marketing und bdks wird nun auch vom Organisationsteam der diesjährigen Special Olympics World Games Berlin gewürdigt. Es zeichnete die Kooperation als eines von 200 kommunalen Inklusionsprojekten in Deutschland aus und erklärte Kassel zu einer von über 200 „Host Towns“ des internationalen Sportevents für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Die Initiative zur Bewerbung ging vom Sportamt der Stadt Kassel aus.

„Kassel wurde als Host Town für das Special Olympics Team aus Slowenien ausgewählt“, erklärt Andreas Bilo. „In diesem Rahmen wird vom 12. bis 15. Juni eine 43-köpfige slowenische Delegation bei uns in Nordhessen zu Gast sein. Neben dem gemeinsamen Training organisiert das Kasseler Sportamt für sie ein abwechslungsreiches Besichtigungs- und Erlebnisprogramm“.

Darüber hinaus wird Kassel bzw. der Camping- und Reisemobilstellplatz vom 18. bis 25. Juni 2023 mit einem Informations- und Interaktionsstand im Sommergarten der Special Olympics World Games in Berlin vertreten sein, um die gelebte Inklusion auf dem Camping- und Reisemobilstellplatz bekannt zu machen und für Kassel als inklusives Reiseziel zu werben.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Buchung gibt es unter www.campingplatz-kassel.de.

Quelle: Kassel Marketing GmbH

Die Biergärten der Wirtshäuser rund um den Waginger See sind im Sommer die ideale Kulisse für die Musikantenstammtische. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See/Richard Scheuerecker
01.06.2023

Traditionen mit geselliger Note im Rupertiwinkel erleben

Im oberbayerischen Rupertiwinkel östlich des Chiemsees sind Traditionen noch selbstverständlicher Teil des Lebens und nicht ausschließlich Touristenattraktion.
mehr erfahren
UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth / Foto: © Loic Lagarde
01.06.2023

275 Jahre Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth

Seit April 2023 ist die Wagner-Stadt Bayreuth um eine Attraktion reicher, denn das das Welterbe-Informationszentrum und Opernhausmuseum im Redoutenhaus öffnete seine Tore.
mehr erfahren
Seefeld präsentiert im Sommer den Dienstagsmarktl mit regionalen Produzenten / Foto: © Region Seefeld – Tirols Hochplateau
31.05.2023

Die Marktsaison beginnt - Seefelder Dienstagsmarktl öffnet am 6. Juni 2023 seine Standl

Sommerzeit ist Marktzeit und so startet der traditionelle Seefelder Dienstagmarkt am 6. Juni 2023 in die neue Saison und bis Ende September wird dann wieder jeden Dienstag am Seefelder Dorfplatz eine Vielfalt an heimischen Produkten angeboten.
mehr erfahren
Bernina Express im Winter / Foto: © Peggychoucair auf Pixabay
23.05.2023

Der Bernina Express feiert am 3. Juni 2023 seinen 50. Geburtstag

Seit der Jungfernfahrt am 3. Juni 1973 erleben Fahrgäste die Alpenüberquerung auf einer der spektakulärsten Bahnlinien der Welt mit 55 Tunnel, 196 Brücken und bis zu 70 Promille Steigung.
mehr erfahren
Bierige Zutaten, direkt in der Tourist-Information Einbeck erwerben. / Foto: © CCO
17.05.2023

Veröffentlichung von Rezepten mit Einbecker (Bock-)Bier

Das aktuelle Einbecker Themenjahr 2023 wird nach der Manier Einbeck bockt! gefeiert, um die lebendige Brautradition Einbecks hervorzuheben und in den Fokus zu stellen.
mehr erfahren
Historische Greifvögel lassen sich bei den Vorführungen des Landesfalkenhofs auf der Erlebnisburg Hohenwerfen aus nächster Nähe bestaunen. / Foto: © djd/Salzburger Burgen & Schlösser/Wolfgang Lienbacher
16.05.2023

Erlebnisburg Hohenwerfen - Spannende Zeitreise ins Mittelalter

Vielfältige Gelegenheit einmal für ein paar Stunden ab in eine längst vergangene Zeit abzutauen, bietet zum Beispiel die Erlebnisburg Hohenwerfen, die zu Salzburgs beliebtesten Ausflugszielen für Familien zählt.
mehr erfahren
Villenkolonie Neubabelsberg / Foto: © PMSG, André Stiebitz
16.05.2023

Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen

Die Stadtteilführungen der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH beleuchten die Geschichten hinter den Potsdamer Stadtteilen und Kiezen.
mehr erfahren
Foto: © Caro Sodar auf Pixabay
15.05.2023

Leipzig und Region – Geheimtipp für Genießer

Feinschmecker müssen nicht so weit reisen für kulinarischen Hochgenuss: In Leipzig und der umliegenden Region kommen Liebhaber des Herzhaften als auch des Süßen auf ihre Kosten.
mehr erfahren
Dampfzugfahrt bei Neuenmarkt-Wirsberg / Foto: © Frankenwald Tourismus/A. Hub
15.05.2023

Die Faszination von Stahl und Ruß bei den Pfingst-Dampftage 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg

Die Aktionstage im Deutschen Dampflokomotiv-Museum vom 27. bis 29. Mai 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg laden dazu ein, dem Lokführer im Führerstand einer altehrwürdigen Diesellok über die Schulter zu schauen.
mehr erfahren
Auf dem Annafest in Forchheim / Foto: © FrankenTourismus / Holger Leue
15.05.2023

Anstoßen auf die fränkische Braukultur seit Mai 2023

Leckere regionale Brotzeiten, fröhliche Gesellschaft, strahlender Sonnenschein - und dazu ein kühles fränkisches Bier: So feiert Franken 2023 seine Braukultur auf zahlreichen Festen.
mehr erfahren