Saisonstart der Naturpark Linie am 1. Mai 2023 in Bad Endbach

Die Naturparklinie ist der Garant für eine genussvolle Einweg-Radtour im Landkreis Marburg-Biedenkopf - Saisonstart der Naturpark Linie am 1. Mai 2023 in Bad Endbach

Der Rund-Um-Service für Wander- und Radausflüge im Naturpark Lahn-Dill-Bergland

Die Naturparklinie ist der Garant für eine genussvolle Einweg-Radtour im Landkreis Marburg-Biedenkopf: Fahrrad sicher verstaut, beste Aussicht aus dem Bus und direkt am Radweg losfahren. Diese ganz besondere Kombination ist ab Mai 2023 wieder möglich.

Zum Saisonstart am 1. Mai 2023 laden der Naturpark Lahn-Dill-Bergland und Marburg Stadt und Land Tourismus zu einer exklusiven Sightseeing- und Radtour durch den westlichen Teil des Landkreises ein. Wer nicht schon in Bad Endbach vor Ort ist, steigt nach einer entspannten Anreise mit der Rhein-Main-Bahn um 12.04 Uhr (oder auch zwei Stunden früher) in Niederwalgern in die Naturparklinie ein und beginnt mit einem entspannten Sightseeing.

In Bad Endbach angekommen, beginnt die Veranstaltung um 11:30 Uhr mit Michael Werner und der Hinterländer Blasmusik auf dem Vorplatz der Therme (Am Bewegungsbad 2, 35080 Bad Endbach). Passend zum Anlass bieten Michael Ferron und sein Team ein Radlergericht aus regionalen Zutaten, Snacks und Getränke an. Auch der fahrradbegeisterte Landrat Jens Womelsdorf und der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow haben sich zum Saisonstart angekündigt. Sie werden die Gäste nicht nur begrüßen, sondern sich um 14.15 Uhr gemeinsam mit allen Radlern auf den neu ausgeschilderten Salzböderadweg begeben. Das Ende der Tour kann je nach Kondition flexibel gestaltet werden.

Sightseeing- und Radtour durch die Region Lahn-Dill-Bergland

Mit der Naturparklinie lässt sich nicht nur diese Veranstaltung, sondern auch der nächste Wochenendausflug nachhaltig und individuell gestalten: Ob Wandern im Hinterland, Radeln entlang der Salzböde oder auf der Höfe-Radeln Tour mit der Lauschtour-App - der Rad- und Wanderbus bringt jeden ans Ziel. Und Mountainbiker kommen mit der Naturpark-Linie sogar direkt zum Flowtrail nach Bad Endbach.

Vom 1. Mai bis 3. Oktober 2023 fährt die Naturparklinie an allen Wochenenden und Feiertagen (auch an Brückentagen) von Niederwalgern über Kehna und Gladenbach nach Bad Endbach. Die Haltestelle Lohra-Damm kann 2023 wegen Gleiserneuerung nicht bedient werden.
Die Abfahrten der Naturparklinie sind auf die Züge aus Gießen und Marburg abgestimmt. Ein Umstieg in die Naturparklinie ist daher am Bahnhof Niederwalgern möglich.

Alle Details und Ausflugstipps rund um den Rad- und Wanderbus Naturpark Linie gibt es hier: www.marburg-tourismus.de/naturpark-linie.

Quelle: Naturpark Lahn-Dill-Bergland

Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Fahrradschnitzeljagd vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 in Freudenberg. / Foto: © Christian Janusch I Stadt Freudenberg
30.05.2025

Fahrradschnitzeljagd vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 in Freudenberg

Vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 findet im Kreis Siegen-Wittgenstein die diesjährige Aktion STADTRADELN statt und die Stadt Freudenberg ist ebenfalls mit dabei.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren
Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]
26.05.2025

Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet

Ob Aktivwochenende, Party, Genuss oder einfach ein Tapetenwechsel – im Ruhrgebiet findet jeder die passende Auszeit. Die Ruhr Tourismus GmbH stellt vier Ideen vor, wie sich die Feiertage und langen Wochenenden 2025 gestalten lassen.
mehr erfahren