Saisonstart der Naturpark Linie am 1. Mai 2023 in Bad Endbach

Die Naturparklinie ist der Garant für eine genussvolle Einweg-Radtour im Landkreis Marburg-Biedenkopf - Saisonstart der Naturpark Linie am 1. Mai 2023 in Bad Endbach

Der Rund-Um-Service für Wander- und Radausflüge im Naturpark Lahn-Dill-Bergland

Die Naturparklinie ist der Garant für eine genussvolle Einweg-Radtour im Landkreis Marburg-Biedenkopf: Fahrrad sicher verstaut, beste Aussicht aus dem Bus und direkt am Radweg losfahren. Diese ganz besondere Kombination ist ab Mai 2023 wieder möglich.

Zum Saisonstart am 1. Mai 2023 laden der Naturpark Lahn-Dill-Bergland und Marburg Stadt und Land Tourismus zu einer exklusiven Sightseeing- und Radtour durch den westlichen Teil des Landkreises ein. Wer nicht schon in Bad Endbach vor Ort ist, steigt nach einer entspannten Anreise mit der Rhein-Main-Bahn um 12.04 Uhr (oder auch zwei Stunden früher) in Niederwalgern in die Naturparklinie ein und beginnt mit einem entspannten Sightseeing.

In Bad Endbach angekommen, beginnt die Veranstaltung um 11:30 Uhr mit Michael Werner und der Hinterländer Blasmusik auf dem Vorplatz der Therme (Am Bewegungsbad 2, 35080 Bad Endbach). Passend zum Anlass bieten Michael Ferron und sein Team ein Radlergericht aus regionalen Zutaten, Snacks und Getränke an. Auch der fahrradbegeisterte Landrat Jens Womelsdorf und der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow haben sich zum Saisonstart angekündigt. Sie werden die Gäste nicht nur begrüßen, sondern sich um 14.15 Uhr gemeinsam mit allen Radlern auf den neu ausgeschilderten Salzböderadweg begeben. Das Ende der Tour kann je nach Kondition flexibel gestaltet werden.

Sightseeing- und Radtour durch die Region Lahn-Dill-Bergland

Mit der Naturparklinie lässt sich nicht nur diese Veranstaltung, sondern auch der nächste Wochenendausflug nachhaltig und individuell gestalten: Ob Wandern im Hinterland, Radeln entlang der Salzböde oder auf der Höfe-Radeln Tour mit der Lauschtour-App - der Rad- und Wanderbus bringt jeden ans Ziel. Und Mountainbiker kommen mit der Naturpark-Linie sogar direkt zum Flowtrail nach Bad Endbach.

Vom 1. Mai bis 3. Oktober 2023 fährt die Naturparklinie an allen Wochenenden und Feiertagen (auch an Brückentagen) von Niederwalgern über Kehna und Gladenbach nach Bad Endbach. Die Haltestelle Lohra-Damm kann 2023 wegen Gleiserneuerung nicht bedient werden.
Die Abfahrten der Naturparklinie sind auf die Züge aus Gießen und Marburg abgestimmt. Ein Umstieg in die Naturparklinie ist daher am Bahnhof Niederwalgern möglich.

Alle Details und Ausflugstipps rund um den Rad- und Wanderbus Naturpark Linie gibt es hier: www.marburg-tourismus.de/naturpark-linie.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Wandern im Naturpark Lahn-Dill-Bergland

Wandern im Naturpark Lahn-Dill-Bergland

Lahn-Dill-Bergland | Hessen | Deutschland

Umrahmt von den Flüssen Lahn und Dill liegt mitten im Herzen Hessens der Naturpark Lahn-Dill-Bergland. Bei uns finden Sie ein hervorragendes Netz an Premiumwanderwegen. Insgesamt 19 Extratouren und der Lahn-Dill-Bergland-Pfad als Fernwanderweg bieten viele Möglichkeiten zu genussvollen Wandertouren. Freuen Sie sich auf eine Zeit der Ruhe und Entspannung und lassen Sie sich von der herrlichen Natur- und Kulturlandschaft beflügeln.

Quelle: Naturpark Lahn-Dill-Bergland

Familienradtour bei Obernburg / Foto: © Holger Leue
31.05.2023

Alles am Fluss – Neues Radmagazin mit Tourentipps für die Region Spessart und Mainviereck

Der Tourismusverband Spessart-Mainland hat ein neues Radmagazin Alles am Fluss - Radtouren im Spessart-Mainland herausgegeben und diese stellt die 13 schönsten Flussradtouren in der Region vor.
mehr erfahren
Der LIGHT TREK ECO ist der erste Umwelt-Trekkingschirm aus nachhaltigen Materialien / Foto: © Eberhard Göbel GmbH & Co. KG
31.05.2023

Wanderschirme: Der praktische Begleiter für Outdoor-Abenteuer

Euroschirm bringt den ersten Umwelt-Trekkingschirm aus nachhaltigen Materialien heraus
mehr erfahren
Wandern im Bergischen Land - zwischen Mystik und Naturerlebnis / Foto: © Helga auf Pixabay
30.05.2023

Erkundung des Naturparadieses - Wandern im Bergischen Land

Entdecken Sie weitläufige Wälder, malerische Täler und atemberaubende Panoramablicke auf den Wanderwegen der zauberhaften Region, dem Bergischen Land.
mehr erfahren
Unterwegs auf der Eifelspur Toskana der Eifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
26.05.2023

Auszeichnung des Wanderwegs des Jahres 2023 in der Nordeifel

Erstmalig wurde in diesem Jahr der beliebteste Wanderweg in der Nordeifel gesucht und Interessierte konnten in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 ihrer Lieblings-EifelSchleife oder -EifelSpur ihre Stimme geben.
mehr erfahren
Naturabenteuer im Herzen des Schwarzwaldes / Foto: © HS-Foto - Hermann Schmider
26.05.2023

Wandern mit Aussicht - unterwegs im Herzen des Schwarzwaldes

Das Kinzigtal im Schwarzwald bietet eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft. Entdecken Sie die schönsten Wandertouren in der Heimat des Bollenhutes.
mehr erfahren
: Wunderschöne Ausblicke im Ferienland Donau-Ries / Foto: © Dietmar Denger
24.05.2023

Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries

Lange haben die ersten sommerlichen Tage auf sich warten lassen, nun aber breitet sich der Frühling langsam überall aus und dies ist der Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries.
mehr erfahren
Monika und Hansi Bantl Neuner unterwegs im Gaistal / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
24.05.2023

Den Frühling 2023 aktiv in der Region Seefeld erleben

Vom 4. bis 10. Juni 2023 laden Monika und Hans Bantl zusammen mit dem Tourismusverband Seefeld bereits zum 17. Mal zu den Leutascher Bergfrühlingstagen ein.
mehr erfahren
Renaissanceschloss Maxlrain / Foto: © Jürgen auf Pixabay
23.05.2023

Malerische Fahrradtouren in Bayern und der Schweiz

Mit Rückenwind lassen sich unbekannte Orte entdecken und neue Perspektiven erkunden, ob mit Bergkulisse im bayerischen Voralpenland oder durch die Schweizer Bergwelt.
mehr erfahren
Offenbach liegt als Ziel auf dem Mainradweg / Foto: © #visitrheinmain, David Vasicek
22.05.2023

Start in die Radelsaison 2023 in der Region FrankfurtRheinMain

Radeln in der Region FrankfurtRheinMain bietet Freizeitvergnügen für durchtrainierte Radfahrer und Landschaftsgenießer.
mehr erfahren
Typische Jause auf einer Alm in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern / Foto: © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH, Daniel Breuer
17.05.2023

Urige Almen und fantastische Ausblicke - Almsommer 2023 in der Nationalpark-Region Hohe Tauern

Wenn Anfang Juni 2023 die Sennerinnen und Senner ihre Almhütten beziehen, beginnt in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern der Almsommer im Salzburger Land.
mehr erfahren