Saisonstart des Stoneman Miriquidi im Erzgebirge am 29. April 2022 für MTB und Road

Stoneman Miriquidi Road - Saisonstart des Stoneman Miriquidi im Erzgebirge am 29. April 2022 für MTB und Road

Die neue Saison des Stoneman Miriquidi startet am 29. April 2022 auf den Originalrouten für MTB und Road. Bis zum 31. Oktober 2022 können die Strecken im Erzgebirge befahren werden.

Der Stoneman Miriquidi Road kann zusätzlich als C-Edition nur mit dem digitalen Starterpaket Now bezwungen werden.

Die offiziellen Starterpakete sind in drei Varianten – Card, Classic und Now – erhältlich. Die Pakete Card und Classic sind an den offiziellen Ausgabestellen und bei den Stoneman Miriquidi Logis-Partnern verfügbar.

Das digitale Starterpaket Now ermöglicht das kontaktlose Einchecken an allen Kontrollpunkten via Smartphone. Es ist online buchbar und lässt sich ohne Ausgabestellen fahren. Steine und Trophäen sind für dieses Paket nach der Fahrt online bestellbar.

Ein großer Dank gilt den Kommunen, allen Streckenscouts und den zahlreichen Helfern, die mit viel Engagement hervorragende Arbeit geleistet haben, damit die Strecken für MTB und Road pünktlich und mit gewohnter Qualität an den Start gehen können.

Hinweis: Nach dem Winter ist entlang der MTB-Strecke noch mit einigen Behinderungen zu rechnen – die Wege können teils noch schneebedeckt, glatt und überfroren sein.

Stoneman Miriquidi am Gipfel des Fichtelberg

Geführte Touren mit Olaf Ludwig im Juni 2022

Olympiasieger und Radsportlegende Olaf Ludwig zeigt auf der Strecke des Stoneman Miriquidi Road, was die Region zwischen Altenberg und Oberwiesenthal für Rennrad-Fans zu bieten hat. Mit seiner großen Leidenschaft zum Rennradfahren und dem ein oder anderen Geheimtipp bietet er den Fahrern alles, was zu einem unvergesslichen Road-Trip durch das Erzgebirge dazugehört. Wer gern in einer kleinen Gruppe unterwegs ist und sich mit Gleichgesinnten treffen und austauschen möchte, sollte einen Platz bei den geführten Touren reservieren.

Stoneman Miriquidi Trophäensteine - Geführte Touren mit Olaf Ludwig im Juni 2022

Zur Wahl stehen eine Zwei- (Silber) bzw. Dreitagestour (Bronze).

  • Bronze-Tour Road: 23. bis 25. Juni 2022
  • Silber-Tour Road: 24. bis 25. Juni 2022

Das Paket der geführten Tour enthält Übernachtung, Frühstück, Lunchpaket und Gepäcktransfer an den Fahrtagen. Optional können weitere Übernachtungen gebucht werden. Eine Gruppe schließt einen Guide und max. zehn Fahrer ein.

Weitere Informationen unter: www.stoneman-miriquidi.com/ und https://road.stoneman-miriquidi.com/

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Erzgebirge – Pure Wanderlust

Erzgebirge – Pure Wanderlust

Erzgebirge | Sachsen | Deutschland

Auf insgesamt über 5.000 Kilometern führen markierte Wanderwege durch unberührte Landschaften und romantische Flusstäler des Erzgebirges. Auf dem höchsten Punkt, dem 1.215 Meter hohen Fichtelberg, erleben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die pure Schönheit des Erzgebirges. Gleich drei international bedeutsame Wanderwege führen durch die erzgebirgische Mittelgebirgslandschaft: Entlang der Europäischen Fernwanderwege E3 und Eisenach-Budapest überschreiten Sie zu Fuß Grenzen. Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland führt Sie auf 285 Kilometern von Altenberg im Osterzgebirge über den gesamten Erzgebirgskamm durch das Vogtland bis nach Thüringen. Das Erzgebirge - ein Wanderparadies.

Stoneman Miriquidi

Der Stoneman Miriquidi ist eine sportliche Herausforderung auf den schönsten Routen des Erzgebirges. Die Strecken können an einem Stück (ein Tag = Gold), oder in mehreren Etappen (zwei Tage = Silber, drei Tage = Bronze) gefahren werden. Die Starterpakete sind an den offiziellen Ausgabestellen und bei den Stoneman Miriquidi Logis-Partnern erhältlich.

Die Stoneman Miriquidi Logis-Partner haben sich auf die speziellen Bedürfnisse der Biker eingestellt. Weitere Serviceleistungen wie beispielsweise ein Shuttle oder Gepäcktransfer werden ebenfalls angeboten.

Die besondere Kombination aus der physischen und mentalen Herausforderung und dem Naturerlebnis der Miriquidi-Wälder machen den Reiz des Stoneman Miriquidi aus. Die Strecken führen zudem durch eine einzigartige Kulturlandschaft auf sächsischer und böhmischer Seite des Erzgebirges – idyllische Landschaften, einmalige Flusstäler und malerische Ortschaften haben ihren Ursprung in der mehr als 800-jährigen Bergbaugeschichte.

Quelle: Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Passau ist ein idealer Ausgangspunkt für aktive Entdeckungstouren in alle Himmelsrichtungen. / Foto: © djd/Tourismus Passauer Land
03.11.2023

Das Passauer Land im Bayerischen Wald bietet grenzenlose Entdeckungstouren

Viele Urlauber entdecken die landschaftlichen und kulturellen Schätze einer Gegend gerne zu Fuß oder per Rad. Diese Mischung lässt sich in Regionen wie dem Passauer Land ideal miteinander verbinden.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Bad Berleburg  und sein Residenzschloss / Foto: © Denny Franzkowiak auf Pixabay
14.09.2023

Rad-Urlaub in Bad Berleburg: Tolle Touren im goldenen Herbst

Im goldenen Herbst verwandelt sich das Siegerland in ein Radlerparadies und Bad Berleburg ist mittendrin.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Radelgruppe unterwegs beim Donautal-Radelspaß / Foto: © Donautal-Aktiv e.V.
29.08.2023

Gemeinsam radeln, rätseln und gewinnen beim Donautal-Radelspaß 2023

Gruppenwettbewerb und energie schwaben-Naturrallye beim Donautal-Radelspaß 2023 am 16. und 17. September auf den Strecken Donautal-L und/oder Donautal-M .
mehr erfahren