Salz beim Haltbarmachen von Lebensmitteln, im Urlaub am Meer und bei der Jagd nach Monstern

Das Erlebnismuseum "Westfälische Salzwelten” in Bad Sassendorf bietet im Oktober 2021 wieder ein spannendes Programm für Groß und Klein, um den Geheimnissen des unscheinbaren Alleskönners "Salz” auf die Spur zu kommen.
Maustüröffner- und Pökeltag am 3. Oktober 2021
Den Anfang macht am Sonntag, 3. Oktober 2021, 11.00 bis 18.00 Uhr der Maustüröffner- und Pökeltag. Unter dem Thema "Nachhaltig Essen?" dreht sich in diesem Jahr auf dem historischen Hof Haulle und rund ums Museum alles um die Zukunft unserer Ernährung. Wie kann jeder einzelne von uns einen kleinen Teil dazu beitragen, die Ressourcen unserer Erde zu schonen? 12 Millionen Tonnen Lebensmittel landen jedes Jahr auf dem Müll.

Gastgeberverzeichnis Bad Sassendorf
Sauerland | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
In Bad Sassendorf ist echte westfälische Gastlichkeit zu Hause. Ganz gleich, ob Sie sich für eine Pension, ein Hotel oder eine Ferienwohnung entscheiden - Bad Sassendorf bietet Ihnen eine große Auswahl an attraktiven Unterkünften ganz nach Ihrem Geschmack und Ihren Wünschen.
Um zu erfahren, wie jeder einzelne da etwas ändern kann, werfen die Besucher*innen einen Blick zurück in eine Zeit, in der man noch genau wusste, wie man Lebensmittel haltbar machen kann. Ob getrocknet, eingeweckt oder im Salzbad. Auch die Veranstalter wollen etwas ändern und stellen den bekannten, klassischen Pökeltag auf den Kopf und prüfen, ob man den gepökelten Schinken auch nachhaltig und zukunftsschonend konsumieren können. Oder gibt es gar eine pflanzliche Alternative? Der Eintritt zum Hofgelände ist frei, Eintritt ins Museum auf Spendenbasis. Im Museum gilt die 3-G-Regel und Maskenpflicht.
Kinderferienspiele am 20. Oktober 2021
Weiter geht es mit den Kinderferienspielen am Mittwoch, 20. Oktober 2021, zwischen 10.00 und 15.00 Uhr. Das Motto lautet dieses Mal "Ab in den Urlaub – Bademoden im Wandel der Zeit". Die teilnehmenden Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren begeben sich in den Kurzurlaub und entdecken die gleichnamige Sonderausstellung. Ganz besonders in Augenschein genommen werden dabei die Materialien der Bademode. Wie haben sich die Stoffe im Laufe der Zeit verändert? Welche Schnitte gab es damals und welche sind heute angesagt? Wie verhalten sich die unterschiedlichen Materialien im salzigen Meerwasser? All diesen Fragen geht es im Anschluss in spannenden Experimenten auf den Grund. Am Ende des Tages nehmen alle Kinder ein Souvenir als Andenken an den Kurzurlaub mit. Kosten: 15,00 € pro Kind. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Gruselnacht im Museum am 31. Oktober 2021
Den Abschluss bildet diesen Monat die "Gruselnacht im Museum" am Sonntag, 31. Oktober 2021. In der Dunkelheit erkunden die teilnehmenden Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren die Schatten des Museums. Haben sich irgendwo Monster versteckt? Mit wachsamem Blick geht es salzigen Monster und Salzmumien auf die Spur. Ein erfahrener Geisterjäger erklärt den Kindern, welchen Kreaturen sie im Dunkeln im Museum noch begegnen und, wie sie sich die Monster vom Leib halten können. Dabei spielt auch Salz eine bedeutende Rolle! Runde 1 startet um 17.00 Uhr, Runde 2 um 19.30 Uhr, Dauer: jeweils 2 Stunden. Kosten: 14,00 € pro Kind. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen in den Westfälischen Salzwelten gibt es unter Tel. 02921-9433435 oder www.salzwelten.de
Quelle: Westfälische Salzwelten c/o Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Waldbaden und Waldtherapie in Bad Füssing
mehr erfahren
Das Bayerische Golf- und Thermenland ist ein Sinnbild für bewusstes Reisen
mehr erfahren
Bad Füssing verlängert Gütesiegel für Allergiker qualitätsgeprüfter Kurort
mehr erfahren
Thermen-Camping mit fünf Sternen und Wohlfühl-Plus in Bad Füssing
mehr erfahren
Ferien von Corona - Thermalwasser, frische Luft und Wellness
mehr erfahren
Auf königlichen Spuren in Bad Brückenau
mehr erfahren
Auf dem - Tölzer Veg - zu einem nachhaltigen Lebensstil
mehr erfahren
Waldbaden mit Freundinnen am Waginger See
mehr erfahren
Frauen-Sache - Wellness-Urlaub mit natürlichen Heilmitteln
mehr erfahren