Salz beim Haltbarmachen von Lebensmitteln, im Urlaub am Meer und bei der Jagd nach Monstern

Beim Pökeltag am 3.10.2021 rund um die Westfälischen Salzwelten dreht sich in diesem Jahr alles rund ums Thema Nachhaltig Essen?. - Salz beim Haltbarmachen von Lebensmitteln, im Urlaub am Meer und bei der Jagd nach Monstern

Das Erlebnismuseum "Westfälische Salzwelten” in Bad Sassendorf bietet im Oktober 2021 wieder ein spannendes Programm für Groß und Klein, um den Geheimnissen des unscheinbaren Alleskönners "Salz” auf die Spur zu kommen.

Maustüröffner- und Pökeltag am 3. Oktober 2021

Den Anfang macht am Sonntag, 3. Oktober 2021, 11.00 bis 18.00 Uhr der Maustüröffner- und Pökeltag. Unter dem Thema "Nachhaltig Essen?" dreht sich in diesem Jahr auf dem historischen Hof Haulle und rund ums Museum alles um die Zukunft unserer Ernährung. Wie kann jeder einzelne von uns einen kleinen Teil dazu beitragen, die Ressourcen unserer Erde zu schonen? 12 Millionen Tonnen Lebensmittel landen jedes Jahr auf dem Müll.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gastgeberverzeichnis Bad Sassendorf

Gastgeberverzeichnis Bad Sassendorf

Sauerland | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

In Bad Sassendorf ist echte westfälische Gastlichkeit zu Hause. Ganz gleich, ob Sie sich für eine Pension, ein Hotel oder eine Ferienwohnung entscheiden - Bad Sassendorf bietet Ihnen eine große Auswahl an attraktiven Unterkünften ganz nach Ihrem Geschmack und Ihren Wünschen.

Um zu erfahren, wie jeder einzelne da etwas ändern kann, werfen die Besucher*innen einen Blick zurück in eine Zeit, in der man noch genau wusste, wie man Lebensmittel haltbar machen kann. Ob getrocknet, eingeweckt oder im Salzbad. Auch die Veranstalter wollen etwas ändern und stellen den bekannten, klassischen Pökeltag auf den Kopf und prüfen, ob man den gepökelten Schinken auch nachhaltig und zukunftsschonend konsumieren können. Oder gibt es gar eine pflanzliche Alternative? Der Eintritt zum Hofgelände ist frei, Eintritt ins Museum auf Spendenbasis. Im Museum gilt die 3-G-Regel und Maskenpflicht.

Kinderferienspiele am 20. Oktober 2021

Weiter geht es mit den Kinderferienspielen am Mittwoch, 20. Oktober 2021, zwischen 10.00 und 15.00 Uhr. Das Motto lautet dieses Mal "Ab in den Urlaub – Bademoden im Wandel der Zeit". Die teilnehmenden Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren begeben sich in den Kurzurlaub und entdecken die gleichnamige Sonderausstellung. Ganz besonders in Augenschein genommen werden dabei die Materialien der Bademode. Wie haben sich die Stoffe im Laufe der Zeit verändert? Welche Schnitte gab es damals und welche sind heute angesagt? Wie verhalten sich die unterschiedlichen Materialien im salzigen Meerwasser? All diesen Fragen geht es im Anschluss in spannenden Experimenten auf den Grund. Am Ende des Tages nehmen alle Kinder ein Souvenir als Andenken an den Kurzurlaub mit. Kosten: 15,00 € pro Kind. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mit den Kinderferienspielen geht es am 20.10.2021 Ab in den Urlaub - Bademoden im Wandel der Zeit.

Gruselnacht im Museum am 31. Oktober 2021

Den Abschluss bildet diesen Monat die "Gruselnacht im Museum" am Sonntag, 31. Oktober 2021. In der Dunkelheit erkunden die teilnehmenden Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren die Schatten des Museums. Haben sich irgendwo Monster versteckt? Mit wachsamem Blick geht es salzigen Monster und Salzmumien auf die Spur. Ein erfahrener Geisterjäger erklärt den Kindern, welchen Kreaturen sie im Dunkeln im Museum noch begegnen und, wie sie sich die Monster vom Leib halten können. Dabei spielt auch Salz eine bedeutende Rolle! Runde 1 startet um 17.00 Uhr, Runde 2 um 19.30 Uhr, Dauer: jeweils 2 Stunden. Kosten: 14,00 € pro Kind. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen in den Westfälischen Salzwelten gibt es unter Tel. 02921-9433435 oder www.salzwelten.de

Quelle: Westfälische Salzwelten c/o Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH

Verteilt auf der Welt gibt es verschiedene Salzvorkommen - die Weltkarte in der Erlebnisausstellung zeigt verschiedene Salze und ihre Herkunft. / Foto: © Westfälische Salzwelten / Michael Bahr
17.06.2025

Sauna, Salz und Sole in Bad Sassendorf erleben

Seit mehr als tausend Jahren spielt Salz in Bad Sassendorf eine bedeutende Rolle. Aus den Solequellen wurde einst das kostbare weiße Gold gewonnen (gesiedet).
mehr erfahren
In kleinen Gruppen unter Anleitung ausgebildeter Waldgesundheitstrainer wird der Wald zum Rückzugs- und Erlebnisort. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
17.06.2025

Unvergessliche Sommererlebnisse 2025 zwischen Europas beliebtesten Thermen

Unvergessliche Sommererlebnisse zwischen Europas beliebtesten Thermen: Bad Füssing in Niederbayern bietet unbegrenzte Möglichkeiten für einen einzigartigen Sommer-Wohlfühlurlaub.
mehr erfahren
Gesundheitsurlaub in Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob, www.andreas-jacob.com
02.06.2025

Neue Kraft schöpfen im Gesundheitsurlaub in Bad Aibling

Der oberbayerische Kurort Bad Aibling bietet mit seinen medizinisch fundierten Präventionsprogrammen, den natürlichen Heilmitteln wie Moor und Thermalwasser sowie seinem abwechslungsreichen Urlaubsangebot.
mehr erfahren
Bad Tölz feiert dieses Jahr 20. Jubiläum als Moorheilbad. / Foto: © Stadt Bad Tölz
02.06.2025

Wellness aus der Tiefe: Moorheilbad Bad Tölz feiert 20-jähriges Jubiläum

Bad Tölz ist seit 2005 als Moorheilbad anerkannt und wird sein Jubiläum im Jahr 2025 mit besonderen Erlebnissen rund um die Themen Freizeit, Genuss, Heilmittel und Klima feiern.
mehr erfahren
Fit im Park heißt ein Angebot der Stadt Bad Tölz. / Foto: © Stadt Bad Tölz
30.05.2025

Aktive Stadt Bad Tölz: Fit im Park für jedermann

Das Programm Fit im Park startet 2025 erneut. Unter dem Motto Gemeinsam. Draußen. Kostenfrei. bietet die Stadt Bad Tölz in den Sommermonaten Sport und Entspannung im Freien für alle, an.
mehr erfahren
Der Kurpark liegt direkt an der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster. Hier trifft Wellness auf Gesundheit. / Foto: © Heiko Rhode I Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
26.05.2025

Entspannen mit Glasharfe, Yoga und mehr im Kurpark von Bad Soden-Salmünster

Der weitläufige Kurpark von Bad Soden-Salmünster lädt zum Flanieren, zur Entspannung, zum Kneippen, Balancieren und Bewegen im Generationenpark sowie zum geselligen Beisammensein bei Wein, Musik und Waffelduft am Musikpavillon ein.
mehr erfahren
Der Wellnessgarten lockt mit einem Naturteich, einem Sinnesgarten, acht Saunen, einem breit gefächerten Pflege- und Gesundheitsprogramm sowie zwei Restaurants und einem Hotel. / Foto: © Tourist-Info Waginger See
26.05.2025

Waldbaden und Wellnessoase: der Waginger See

Waldbaden und Wellnessoase: Rund um den Waginger See führt der Weg zu sich selbst durch die Natur.
mehr erfahren
Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde - das Erfolgsrezept des Camping Max 1 wurde jetzt erneut eindrucksvoll bestätigt. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Max 1
19.05.2025

Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas

Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde – das ist das Erfolgsrezept von Camping Max 1 in Bad Füssing. Beim renommierten Campsite Award 2025 räumte der beliebte Platz fünf Auszeichnungen ab.
mehr erfahren
Präsentierten das neue Projekt (v.l.): Gerhard Zamberger (Vizebürgermeister Irdning-Donnersbachtal), Sabine Schulz (Entwicklerin Resonanzübungen), Elke Atzlinger (Amtsleiterin Gemeinde Wörschach), Birgit Geieregger (Landentwicklung Steiermark), Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein), Barbara Kirnbauer (Gemeinderätin in Aigen) und Roland Raninger (Bürgermeister in Stainach-Pürgg). / Foto: © Landeentwicklung Steiermark
14.05.2025

Neues Projekt Natur.Kraft.Plätze in Schladming-Dachstein

Kraft aus der Natur schöpfen – dieses uraltes Bedürfnis gewinnt in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Diesem Ansatz widmet sich das neue Projekt Natur.Kraft.Plätze in der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein.
mehr erfahren
Yoga in Bad Grönenbach / Foto: © Louis Zuchtriegel I Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
12.05.2025

Bad Grönenbach erleben: Auszeit für Körper und Seele

Bad Grönenbach im Allgäu lädt im Sommer 2025 zu einer Auszeit für Körper und Seele ein - mit erfrischenden Naturerlebnissen, wohltuenden Kneipp-Angeboten und besonderen Wohlfühlmomenten.
mehr erfahren