Sanierung ist in vollem Gange

Nachdem im vergangenen Jahr der Blaue Saal des Kongress Palais Kassel mit viel Liebe zum Detail saniert wurde, ist in diesem Sommer der Festsaal an der Reihe. Zurzeit ist der zentrale Veranstaltungssaal vollständig eingerüstet und präsentiert sich als riesige Baustelle. Mitte September 2017 soll der Festsaal nach achtwöchiger Sanierung dann wieder im neuen Glanz erstrahlen. Die letzte umfassende Sanierung des Festsaals fand im Jahr 1994 statt.
Bei der anstehenden Sanierung liegt einer der Schwerpunkte auf einer gesteigerten Energieeffizienz bei der Beleuchtung. Die bisher vorhandenen mehr als 600 Halogenlampen, mit einer Gesamtleistung von rund 80.000 Watt, wurden durch LED-Lampen mit je 14WLeistung ersetzt, d. h. die elektrische Anschlussleistung wurde um rund 80% reduziert, dies wird zu einer Stromeinsparung im mittleren vierstelligen Bereich führen. Da die Lebensdauer der neuen LED-Lampen bei über 10.000 Stunden liegt - im Gegensatz zu den Halogenlampen, die eine durchschnittliche Lebensdauer von 1.000 Stunden hatten - wird das Wechseln von rund 500 Leuchtmitteln pro Jahr eingespart.
Zudem werden Saallicht, Showlicht und Bühnenlicht noch besser miteinander vernetzt. Auch die Lichtgestaltung wird flexibler. Jede der 398 Lampen in der Decke kann einzeln angesteuert und gedimmt werden und mit der neuen, farbigen Vouten-Beleuchtung, mit RGB-Farbmischung, können Teile des Saals in unterschiedlichen Farben beleuchtet werden. Darüber hinaus wird das Weißlicht im Festsaal ab September in einer noch angenehmeren Lichtfarbe erstrahlen.Wahlweise kann bei der Steuerung auch eine Smartphone-Appverwendet werden.
„Das Kongress Palais ist weit über die Stadtgrenzen hinaus als professionelles Tagungs- und Kongresshaus bekannt“, unterstreicht Christian Geselle, Oberbürgermeister der Stadt Kassel. „Die Sicherung und Pflege der historischen Substanz ist deshalb ein lohnendes Investment, um auch weiterhin Veranstalter namhafter Kongresse und anderer Veranstaltungen vom Standort Kassel und dem Kongress Palais als einzigartiger Event Location zu überzeugen.“

Festsaal erstrahlt im historischen Glanz
„Ein weiterer Fokus der Sanierung liegt auf der gestalterischen Aufwertung des einzigartigen historischen Festsaals“, erläutert Peter Ley, Geschäftsführer der Tagungszentrum Stadthalle Kassel GmbH. „Und wenn die historische Rekonstruktion im Einklang mit erheblicher Einsparung von Betriebskosten steht, ist das optimal“, so Ley weiter.
Außerdem werden zahlreiche Kabel für die Stromversorgung sowie für die Netzwerk- und Veranstaltungstechnik erneuert bzw. ergänzt. Dadurch wird die Gebäudeverkabelung in diesem Bereich noch funktionaler, leistungsfähiger und gleichzeitig flexibler nutzbar – besonders wichtig ist dies für digitale Anwendungen, die bei Veranstaltungen im Kongress Palais immer öfter eine entscheidende Rolle spielen.
„Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und ein sorgsamer Umgang mit Ressourcen sind nicht nur für uns relevante Themen, sondern spielen auch für Veranstalter eine immer wichtigere Rolle“, betont Andreas Bilo, Geschäftsführer der Kassel Marketing GmbH, welche das Kongress Palais betreibt. „Die Umstellung der gesamten Beleuchtung im Festsaal auf LED-Technik ist daher ein bedeutsamer Meilenstein, der auch bei unseren Kunden auf positive Resonanz stoßen wird.“
Verantwortlich für die Projektplanung ist die TSK Tagungszentrum Stadthalle Kassel GmbH, beratend tätig ist der Kasseler Architekt Prof. Dr. Reichel, der auch den Kolonnadenflügel des Kongress Palais gestaltet hat.
Quelle: Kassel Marketing GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch
mehr erfahren
Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen
mehr erfahren
Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Mai 2025
mehr erfahren
In Karlsruhe wird fürs Genießen niemand verurteilt
mehr erfahren
KräuterWochen vom 10.05. bis 15.06.2025 verführen die Sinne
mehr erfahren