Sankt Wendeler Land – Zeit, aktiv zu werden

Sei es Wandern, Radfahren oder Wassersport – in der Region im nördlichen Saarland gibt es alles für einen gelungenen Aktivurlaub.
Üppige Wälder, sanft geschwungene Hügel und schöne Aussichtspunkte prägen die Mittelgebirgslandschaft des Sankt Wendeler Lands. Die zwischen 6 und 19 km langen Premiumwanderwege bestechen durch ihren abwechslungsreichen Verlauf und ihre gute Beschilderung. Auf zahlreichen Themenwanderwegen werden Besonderheiten der Region und Relikte aus der Vergangenheit entdeckt; die Tafeltouren verbinden Wandern und Genuss erfolgreich miteinander.

Sankt Wendeler Land – Willkommen
Sankt Wendeler Land | Saarland | Deutschland
Es gibt viel zu erzählen über die Region Sankt Wendeler Land: Eine traumhafte Natur und die abwechslungsreiche Landschaft des Naturparks Saar-Hunsrück im Saarland laden zum Entdecken der kultur-historischen Besonderheiten und zum Wandern und Radfahren ein.
Radfahrer freuen sich über ein 300 km langes, hervorragend ausgeschildertes, weit verzweigtes Radwegenetz. Komplett ausgeschilderte Rundwege mit vielen Verbindungswegen machen eine individuelle Tourenplanung und Routenkombination leicht möglich. Anbindungen an überregionale Radwege erlauben einen großen Aktionsradius über die Grenzen der Region hinaus. Für sportliche Biker gibt es neun MTB-Touren und sieben Rennradstrecken aller Schwierigkeitsgrade.
Segeln, Surfen oder Stand-Up-Paddeling sind nur einige der zahlreichen Angebote am Bostalsee, dem größten Freizeitsee Südwestdeutschlands. Zudem gibt es zwei Strandbäder mit Liegewiesen und ein sieben Kilometer langer Rundweg um den See bietet schöne Ausblicke und die Möglichkeit, unterwegs eine Rast in einem der Gastronomiebetriebe einzulegen. Von Mai bis September lockt ein buntes Veranstaltungsprogramm mit Märkten und Events wie dem Seefest ins Sankt Wendeler Land.
Quelle: Touristik & Freizeit Sankt Wendeler Land
Das könnte Sie noch interessieren

Pilgern im Tölzer Land
mehr erfahren
Reben, Kneipp und Kräuter - Exkursionen im Jahr 2022 im Naturpark Altmühltal
mehr erfahren
Sommer 2022 in Osttirol: Ganzheitliche Verantwortung
mehr erfahren
Sommer 2022 in St. Anton am Arlberg: Aus Liebe zum Berg(-Sport)
mehr erfahren
Schnupperpilgern in Bad Gögging
mehr erfahren
Von Wildflüssen bis Wattenmeer
mehr erfahren
Aus Liebe zum Berg(-Sport) - Sommerüberblick 2022 in St. Anton am Arlberg
mehr erfahren
Der Sommer 2022 wird besonders sportlich im Kufsteinerland
mehr erfahren
Große und kleine Schätze der Natur mit dem WWF Deutschland entdecken
mehr erfahren