Sauerland-Wanderdörfer sind erste Qualitätsregion Wanderbares Deutschland
Die Sauerland-Wanderdörfer sind zur ersten „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ gekürt worden. Auf der Messe Tour Natur in Düsseldorf hat der Deutsche Wanderverband das Prädikat deutschlandweit erstmals verliehen. Um es zu erhalten, muss sich eine Region „in der Wanderwegeinfrastruktur, der Beherbergung und dem Service ganz dem Wandern verschrieben haben.“
Insgesamt müssen nach dem Katalog des Wanderverbandes 44 Kriterien unter anderem aus den Bereichen Wegenetz, Gastronomie und Service für Wanderer erfüllt werden. Besonders eine optimale und nachhaltige Wegemarkierung steht bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung im Mittelpunkt. Zusätzlich verfügen die Wanderdörfer im Sauerland über zertifizierte Qualitätsgastgeber sowie geschulte Mitarbeiter in den Tourist-Infos, die sich in der Region und mit dem öffentlichen Nahverkehr auskennen, qualifizierte Wander-Tipps geben können und die Gastgeber kennen, bei denen Wanderer willkommen sind.
Die „Sauerland-Wanderdörfer“ bestehen aus den elf Kommunen Brilon, Diemelsee, Medebach, Lennestadt, Kirchhundem, Olsberg, Schmallenberg, Eslohe, Willingen, Winterberg und Hallenberg mit insgesamt 280 Ortsteilen und Dörfchen.
Auch die Wanderregion Teutoburger Wald ist in Sachen Qualität ganz vorn: Während der Paderborner Höhenweg erstmals als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifiziert worden ist, erhielt der Eggeweg zum Jubiläum „10 Jahre Qualitätswanderwege“ einen Sonderpreis dafür, dass er seit zehn Jahren durchgehend zertifiziert ist. Hermannsweg und Viadukt Wanderweg haben das Prädikat zum wiederholten Mal bekommen. Es gilt für drei Jahre und steht für hohe Wanderfreundlichkeit und Top-Standard.
Der 21 Kilometer lange Paderborner Höhenweg verläuft beiderseits des Beketals zwischen Neuenbeken und Altenbeken überwiegend auf Waldwegen. Der 156 Kilometer lange Hermannsweg beginnt in Rheine und endet an der Lippischen Velmerstot bei Horn-Bad Meinberg. Der Eggeweg ist neben dem Hermannsweg der zweite Hauptwanderweg der Hermannshöhen, einer der Top Trails of Germany, den schönsten Fernwanderwegen Deutschlands. Der 70 Kilometer lange Eggeweg war einer der ersten Wege, die vom Deutschen Wanderverband zertifiziert wurden. Er ist der einzige Weg Deutschlands, dem dieser Standard durchgehend zehn Jahre lang bestätigt wurde.
Insgesamt tragen rund 100 Wanderrouten bundesweit das Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“, 19 davon führen durch NRW. Einen Überblick über Top-Wege und Geheimtipps findet sich unter www.dein-nrw.de.
Quelle: Tourismus NRW e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen
mehr erfahren
Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen
mehr erfahren
Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens
mehr erfahren
Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern
mehr erfahren
Frühlingsspaß 2025 am Blomberg
mehr erfahren
Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing
mehr erfahren
Tag der Steige 2025 in Essen übertrifft alle Erwartungen
mehr erfahren
Bergisches Wanderland - Facettenreiches Wanderparadies mit prämiertem Weitwanderweg
mehr erfahren