Sauerland-Wanderdörfer sind erste Qualitätsregion Wanderbares Deutschland

Die Sauerland-Wanderdörfer sind zur ersten „Qual­ität­sre­gion Wan­der­bares Deutsch­land“ gekürt wor­den. Auf der Messe Tour Natur in Düs­sel­dorf hat der Deutsche Wan­derver­band das Prädikat deutsch­landweit erst­mals ver­liehen. Um es zu erhal­ten, muss sich eine Region „in der Wan­der­wege­in­fra­struk­tur, der Beherber­gung und dem Ser­vice ganz dem Wan­dern ver­schrieben haben.“

Ins­ge­samt müssen nach dem Kat­a­log des Wan­derver­ban­des 44 Kri­te­rien unter anderem aus den Bere­ichen Wegenetz, Gas­tronomie und Ser­vice für Wan­derer erfüllt wer­den. Beson­ders eine opti­male und nach­haltige Wege­markierung steht bei der Qual­ität­sen­twick­lung und -sicherung im Mit­telpunkt. Zusät­zlich ver­fü­gen die Wan­derdör­fer im Sauer­land über zer­ti­fizierte Qual­itäts­gast­ge­ber sowie geschulte Mitar­beiter in den Tourist-Infos, die sich in der Region und mit dem öffentlichen Nahverkehr ausken­nen, qual­i­fizierte Wander-Tipps geben kön­nen und die Gast­ge­ber ken­nen, bei denen Wan­derer willkom­men sind.

Die „Sauerland-Wanderdörfer“ beste­hen aus den elf Kom­munen Brilon, Diemelsee, Mede­bach, Lennes­tadt, Kirch­hun­dem, Ols­berg, Schmal­len­berg, Eslohe, Will­in­gen, Win­ter­berg und Hal­len­berg mit ins­ge­samt 280 Ort­steilen und Dörfchen.

Auch die Wan­der­re­gion Teu­to­burger Wald ist in Sachen Qual­ität ganz vorn: Während der Pader­borner Höhen­weg erst­mals als „Qual­itätsweg Wan­der­bares Deutsch­land“ zer­ti­fiziert wor­den ist, erhielt der Eggeweg zum Jubiläum „10 Jahre Qual­itätswan­der­wege“ einen Son­der­preis dafür, dass er seit zehn Jahren durchge­hend zer­ti­fiziert ist. Her­mannsweg und Viadukt Wan­der­weg haben das Prädikat zum wieder­holten Mal bekom­men. Es gilt für drei Jahre und steht für hohe Wan­der­fre­undlichkeit und Top-Standard.

Der 21 Kilo­me­ter lange Pader­borner Höhen­weg ver­läuft bei­der­seits des Beke­tals zwis­chen Neuen­beken und Altenbeken überwiegend auf Wald­we­gen. Der 156 Kilo­me­ter lange Her­mannsweg beginnt in Rheine und endet an der Lip­pis­chen Velmer­stot bei Horn-Bad Mein­berg. Der Eggeweg ist neben dem Her­mannsweg der zweite Haupt­wan­der­weg der Her­mannshöhen, einer der Top Trails of Ger­many, den schön­sten Fer­n­wan­der­we­gen Deutsch­lands. Der 70 Kilo­me­ter lange Eggeweg war einer der ersten Wege, die vom Deutschen Wan­derver­band zer­ti­fiziert wur­den. Er ist der einzige Weg Deutsch­lands, dem dieser Stan­dard durchge­hend zehn Jahre lang bestätigt wurde.

Ins­ge­samt tra­gen rund 100 Wan­der­routen bun­desweit das Siegel „Qual­itätsweg Wan­der­bares Deutsch­land“, 19 davon führen durch NRW. Einen Überblick über Top-Wege und Geheimtipps findet sich unter www.dein-nrw.de.

Quelle: Tourismus NRW e.V.

Wanderer auf dem DonAUwald-Wanderweg Etappe 1 Günzburg - Offingen / Foto: © Regionalmarketing Günzburg GbR, Rico Grund
14.04.2025

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben

Vom Nördlinger Ries über den Naturpark Westliche Wälder bis hin zu den Donauauen vor den Toren der Fuggerstadt Augsburg sind Genusswanderer in ihrem Element.
mehr erfahren
Die Rätseltouren basieren auf einem digitalen Konzept, das per Smartphone gespielt wird. Sie kombinieren Elemente klassischer Schnitzeljagden mit Aspekten moderner Escape Games. / Foto: © Sophie Ostermann
11.04.2025

Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen

Zwei neue digitale Rätseltouren in Much und Reichshof ergänzen ab sofort das bestehende Freizeitangebot im Bergischen Land.
mehr erfahren
Wer den Bodensee kennt, weiß: Jede Jahreszeit hat hier ihren Reiz – und dieser Frühling zeigt sich von einer besonders faszinierenden Seite, wie die aktuellen Luftaufnahmen (hier die Mettnau) von Achim Mende eindrucksvoll belegen. / Foto: © Achim Mende
10.04.2025

Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen

Am Bodensee sorgt der niedrige Wasserstand für ganz besondere Eindrücke: Mit seinem Farbenspiel aus Türkis, Grün und Blau zeigt sich der See so, wie man ihn nur im ausklingenden Winter und beginnenden Frühling erleben kann.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
09.04.2025

Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens

Inmitten der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben - in der Ferienregion Hall-Wattens.
mehr erfahren
Das Defereggental ist ein besonders ursprünglich erhaltenes Tal in den Osttiroler Bergen. Das Wasser prägt die einzigartige alpine Landschaft. / Foto: © Peggy Kluge auf Pixabay
09.04.2025

Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern

Neben Gletschern und Schneefeldern entspringen in der urwüchsigen Bergwelt Osttirols zahlreiche Quellen, die für ihre kristallklare Reinheit bekannt sind und Bergseen und Bäche speisen.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Radfahren und Wandern durch die wiedererwachende Natur und grüne Wälder stehen für Aktiv-Sport-Genuss in Bad Füssing. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
07.04.2025

Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing

Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Thermenland ist gerade jetzt eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne.
mehr erfahren
Den Startschuss zum Tag der Steige 2025 gab Oberbürgermeister Thomas Kufen auf dem UNESCO Welterbe Zollverein. / Foto: © EMG – Essen Marketing GmbH
07.04.2025

Tag der Steige 2025 in Essen übertrifft alle Erwartungen

Rund um den ZollvereinSteig im Essener Norden wurde am Samstag gewandert. Weit über 10.000 Menschen erklommen den 26,4 km langen ZollvereinSteig und die vier Zusatzrouten.
mehr erfahren
Der Bergische Weg wurde vom renommierten Wandermagazin zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2024 in der Kategorie Mehrtagestouren gekürt. Foto:Der Bergische Weg wurde vom renommierten "Wandermagazin" zu "Deutschlands schönstem Wanderweg 2024" in der Kategorie Mehrtagestouren gekürt. / Foto: © djd/Das Bergische/Annika Kolken
04.04.2025

Bergisches Wanderland - Facettenreiches Wanderparadies mit prämiertem Weitwanderweg

Als Wanderparadies gilt das Bergische Land mit seinen sanften Hügeln, grünen Wiesen, Mischwäldern und einsamen Tälern mit plätschernden Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren