Schladming-Dachstein – Bike-Urlauber immer stärker im Fokus der Touristiker

Das Bike-Angebot in Schladming-Dachstein im oberen Ennstal - Schladming-Dachstein – Bike-Urlauber immer stärker im Fokus der Touristiker

Egal ob Mountainbiker, E-Biker, Genuss-Biker oder sportliche Downhiller: Die österreichische Erlebnisregion Schladming-Dachstein hat sich längst als absolute Top-Destination für Bike-Urlauber und Trailfans etabliert. Das Angebot wurde in den letzten Jahren massiv ausgebaut und lockte im vergangenen Sommer mehr als 40.000 Radler ins obere Ennstal. Auch die Unterkünfte in der Region passen sich verstärkt der großen Nachfrage an: Bereits mehrere Bike-Hotels bieten spezielle Services, vom abgeschlossenen Fahrradraum über Reparaturwerkzeug, Wäsche- und Trockenservice für Bekleidung bis hin zum Abholservice bei Pannen und eigene Tour Guides. Das “Hotel Annelies” in Ramsau am Dachstein wurde kürzlich sogar als fahrradfreundlichstes Hotel in den Alpen ausgezeichnet.

“Der Trend zum Urlaub oder Tagesausflug mit dem Rad ist ungebrochen und unsere Region eignet sich dafür alleine landschaftlich schon perfekt. Aber wir investieren auch sehr viel in die entsprechende Infrastruktur”, sagt Mathias Schattleitner, Tourismuschef in Schladming-Dachstein. Und das betrifft eben nicht nur die insgesamt 30 Touren in allen Schwierigkeitsklassen sowie zahlreichen Trails und Lines. Inzwischen dürfen sich nämlich auch 15 Unterkünfte aufgrund ihrer Ausstattung als echte “Bike-Hotels” bezeichnen und verwöhnen den Zweirad-Gast mit vielen praktischen Services. Einige Hoteliers haben sich gar entschlossen, eine Ausbildung zum “Bike Guide” zu absolvieren. Dabei werden unter anderem Fahrtechnik, Tourenplanung und Trainingslehre verbessert.

Perfektes Duo: 10er-Gondelbahn und Bikepark Schladming

Um mehrere Millionen Euro wurde in den letzten drei Jahren das Angebot für Biker in Schladming-Dachstein ausgebaut. Die Region zählt mit mehr als 3,5 Millionen Nächtigungen pro Jahr zu den fünf größten Tourismusdestinationen in Österreich. So verwandeln sich im Sommer die berühmten Weltcup-Skipisten der Planai zu Trails im Bikepark Schladming. Familien, Hobbysportler, ambitionierte Fortgeschrittene und auch Profis können hier aus 35 Kilometern Trails aller Schwierigkeitsstufen wählen. Mit der Gondel geht’s zum Start der Trails – grandiose Aussicht durch die rundum verglaste Seilbahnkabine inklusive.

Die österreichische Erlebnisregion Schladming-Dachstein hat sich als Top-Destination für Bike-Urlauber und Trailfans etabliert

Für Einsteiger und Technik-Optimierer: Bike Area und Bikeschule

Im Bereich Märchenwiese auf der Planai finden all jene, die noch nie in einem Bikepark waren oder gezielt an ihrer Technik feilen wollen, das richtige Gelände. Die Bike Area bietet drei verschiedene Strecken für Anfänger. Ein Förderband bringt die Fahrer bequem bergwärts zum Startpunkt. Kinder können hier bestens beaufsichtigt ihre ersten Bike-Erfahrungen sammeln, da der gesamte Bereich für Eltern bzw. Begleitpersonen gut einsehbar ist. In der Bikeschule Pekoll im Planai-Stadion stehen Bikern jeder Könnerstufe echte Spezialisten zur Seite. Exzellent ausgebildete Coaches arbeiten sowohl mit Einsteigern als auch mit Fortgeschrittenen an der Optimierung der Fahr- und Sprungtechnik.

Reiteralm: Großzügiges Angebot, speziell auch für junge Newcomer

Insgesamt 15 Kilometer Singletrails sind auf der Reiteralm angelegt. Sie teilen sich in zwei blaue (leichte), drei rote (mittelschwere) und einen schwarzen (schwerer) Trails. Zusätzlich sind zwei alte Wanderwege als Shared Trails freigegeben. Die vor zwei Jahren eröffneten “Reiteralm Junior Trails” bilden den größten Bikespielplatz Österreichs. Auf zwei Strecken in verschiedenen Schwierigkeitsgraden mit einer Gesamtlänge von 600 Metern können Kinder und junge Einsteiger spielerisch das Mountainbiken erlernen oder ihr Können verbessern.

Neuester Trend in der Szene: Gravel Bike

“Gravel Bike” - die Mischung aus Rennrad und Mountainbike, das sich vor allem für das Fahren auf Schotter eignet, ist der neueste Trend in der Szene. Die Region Schladming-Dachstein ist wie geschaffen für diesen neuen Hype und bietet acht Touren auf ausgebauten Schotterwegen und asphaltierten Bergstraßen für den optimalen Gravel Bike Genuss.

Quelle: Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH

Die Hanseradler Medebach werden am Stand der Touristik begrüßt. / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
08.07.2025

Medebacher Hanseradfahrer radeln zum Westfälischen Hansetag 2025

Die Hansestadt Medebach lebt den Hansegedanken. So war Medebach gemeinsam mit über 30 weiteren Hansestädten beim 42. Westfälischen Hansetag in Recklinghausen am 5. und 6. Juli 2025vertreten.
mehr erfahren
Gravelbike: Auf und Abseits der Straßen / Foto: © SalzburgerLand Tourismus I Andreas Meyer
25.06.2025

Biken, Graveln und Radeln: facettenreich das Salzburger Land entdecken

Die Landschaft des Salzburger Landes ist abwechslungsreich – mal alpin, mal flach, mal hügelig, mal geht es steil hinauf, mal weit hinein in tiefe Täler. Diese Vielseitigkeit begeistert Zweirad-Fans besonders.
mehr erfahren
Frederik Sperber (ADAC Südbayern e.V.), Tobias Kurz (Erster Bürgermeister der Gemeinde Bad Füssing) und Daniela Leipelt (Kur- & Tourismusmanagerin in Bad Füssing) haben die neuen Radservice-Stationen offiziell eröffnet. / Foto: © Kur- & Gästeservice Bad Füssing
23.06.2025

Zwei neue ADAC-Radservice-Stationen in Bad Füssing

Fahrrad-Pannenhilfe direkt vor Ort durch zwei neue ADAC-Radservice-Stationen: Ein neues Angebot ermöglicht mehr Radlspaß und -komfort in Bad Füssing.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Fahrradschnitzeljagd vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 in Freudenberg. / Foto: © Christian Janusch I Stadt Freudenberg
30.05.2025

Fahrradschnitzeljagd vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 in Freudenberg

Vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 findet im Kreis Siegen-Wittgenstein die diesjährige Aktion STADTRADELN statt und die Stadt Freudenberg ist ebenfalls mit dabei.
mehr erfahren
Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]
26.05.2025

Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet

Ob Aktivwochenende, Party, Genuss oder einfach ein Tapetenwechsel – im Ruhrgebiet findet jeder die passende Auszeit. Die Ruhr Tourismus GmbH stellt vier Ideen vor, wie sich die Feiertage und langen Wochenenden 2025 gestalten lassen.
mehr erfahren
Das klare, türkisgrüne Wasser des Kärntner Weißensees sorgt für karibisches Flair. / Foto: © djd/Kärnten Werbung/Edward Groeger
22.05.2025

Kärnten bietet 2025 wasserreiche Sommererlebnisse

Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, verfügt über einen außergewöhnlichen Naturschatz: 2.000 Gewässer, darunter 200 Badeseen, bieten Sommererlebnisse am im und auf dem Wasser.
mehr erfahren
Präsentierten das neue Projekt Sonnseitn Trails (v.l.): Hans Knauß (Ex-Skirennläufer und Botschafter der Tourismusregion Schladming-Dachstein), Mario Kunasek (Landeshauptmann der Steiermark), Eva Maria Kroismayr-Baier (Abgeordnete zum Steirischen Landtag), Andreas Keinprecht (Vorsitzender der Tourismusregion Schladming-Dachstein) und Mathias Schattleitner (Geschäftsführer der Tourismusregion Schladming-Dachstein). / Foto: © Land Steiermark I Binder
22.05.2025

Schladming-Dachstein setzt neue Maßstäbe im Radtourismus

Die Region Schladming-Dachstein in der Steiermark setzt neue Maßstäbe im Radtourismus. Im Rahmen des Projekts Sonnseitn Trails entstehen 60 Kilometer neue Bike-Strecken.
mehr erfahren
Willkommenstor am MainRadweg in Bayreuth / Foto: © BMTG/Kilian von Chamier
15.05.2025

Neues Willkommens-Tor für den MainRadweg in Bayreuth

Ein neues Willkommens-Tor begrüßt Radelnde, die auf dem MainRadweg in Bayreuth unterwegs sind. Das Tor wurde mit Motiven der beiden berühmten Bayreuther Opernhäuser gestaltet.
mehr erfahren