Schladming-Dachstein setzt neue Maßstäbe im Radtourismus

In der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein entstehen ab dem kommenden Herbst mit Unterstützung des Landes Steiermark rund 60 Kilometer neue Bike-Strecken. Mit dem Projekt „Sonnseitn Trails“ wird ein äußerst ambitioniertes Vorhaben zur Verbesserung der Infrastruktur im Radtourismus umgesetzt, wodurch die Position von Schladming-Dachstein als „Bikeland“ weiter gestärkt wird. Der Tourismusverband investiert bis 2027 insgesamt rund 4,5 Millionen Euro, im Jahr 2025 steuert das Land Steiermark 750.000 Euro an Förderung bei.
Ob Mountainbiker, E-Biker, Genussbiker oder sportliche Downhiller: Die Tourismusregion hat sich als Top-Destination für Bikeurlauber und Trailfans etabliert. Im „Bikeland“ Schladming-Dachstein erwarten Mountain- und E-Biker bereits 26 Touren, zwei Bikeparks und ein Singletrack mit insgesamt 67 Trail-Kilometern. Hinzu kommt eine hervorragende touristische Infrastruktur mit zwei Sommer-Bergbahnen inklusive Biketransport, 15 Bike-&-Hike-Touren, Rennrad- und Gravel-Bike-Touren sowie 21 auf Bikegäste spezialisierten Hotelbetrieben.

Die neuen „Sonnseitn Trails“ fügen sich in das bestehende Bike-Angebot ein
Die Region Schladming-Dachstein setzt mit dem Projekt "Sonnseitn Trails" neue Maßstäbe. In drei Bauphasen entstehen hochwertige Singletrails, die auf verschiedene Altersgruppen und Fähigkeitsstufen abgestimmt sind. Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern sowie sportlich ambitionierte Biker. Die „Sonnseitn Trails“ werden nahtlos in das bestehende Bike-Angebot der Region eingebettet. Die Vernetzung mit dem Bikepark Schladming, den Reiteralm Trails und dem Ennsradweg stärkt die Position von Schladming-Dachstein als ganzheitliches "Bikeland". Der Bau der neuen „Sonnseitn Trails” erfolgt nach internationalen Standards durch erfahrene Expertenteams. Dabei wird besonderer Fokus auf Umweltverträglichkeit, minimale Eingriffe in die Natur und innovatives Wassermanagement bei Wetterextremen gelegt.

Schladming-Dachstein - Sommererlebnisse
Steiermark | Österreich
Die Sonne strahlt vom Himmel, die Almwiesen sind saftig grün und duften nach feinsten Bergkräutern. Seen und Bäder laden zum Sprung ins kühle Nass ein und die sommerliche Bergwelt lockt zu waghalsigen Abenteuern. Genießen Sie den Sommer und entdecken Sie die Region Schladming-Dachstein mit all ihren bezaubernden Plätzen.
Die Region stärkt den Qualitätstourismus als führende Ganzjahresdestination
Die Region Schladming-Dachstein soll als führende Ganzjahresdestination weiter ausgebaut werden. Es sollen neue Impulse für den Qualitätstourismus und die Bewegungsförderung gesetzt werden. Ein weiterer Fokus liegt auf einer klaren Besucherlenkung, um Konflikte zwischen Bikern, Wanderern, der Land- und Forstwirtschaft sowie der Jagd zu minimieren und sensible Bereiche besser zu schützen. Der Tourismusverband hat sich zum Ziel gesetzt, eine nachhaltige Regionalentwicklung zu erreichen. Diese soll dazu führen, dass die Saisonalität sinkt und mehr Ganzjahresarbeitsplätze entstehen. Außerdem sollen Gesundheit und Bewegung insbesondere für Kinder und Jugendliche noch stärker gefördert werden.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: Tourismusverband Schladming-Dachstein
Das könnte Sie noch interessieren

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark
mehr erfahren
Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen
mehr erfahren
Fahrradschnitzeljagd vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 in Freudenberg
mehr erfahren![Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/22084/conversions/news-2025-05-ruhr-tourismus-rtg-react-dui-traumzeit-festival-per-appelgren-cc-by-sa-teaser-sm.jpg)
Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet
mehr erfahren
Kärnten bietet 2025 wasserreiche Sommererlebnisse
mehr erfahren
Neues Willkommens-Tor für den MainRadweg in Bayreuth
mehr erfahren
Beginn der Wander- und Radfahrsaison 2025 im Leinebergland
mehr erfahren
Traumhafte Burgen und Wasserschlösser in der Rhein-Voreifel entdecken
mehr erfahren
Radeln ohne Grenzen am 18. Mai 2025
mehr erfahren