Schladming-Dachstein setzt neue Maßstäbe im Radtourismus

Präsentierten das neue Projekt Sonnseitn Trails (v.l.): Hans Knauß (Ex-Skirennläufer und Botschafter der Tourismusregion Schladming-Dachstein), Mario Kunasek (Landeshauptmann der Steiermark), Eva Maria Kroismayr-Baier (Abgeordnete zum Steirischen Landtag), Andreas Keinprecht (Vorsitzender der Tourismusregion Schladming-Dachstein) und Mathias Schattleitner (Geschäftsführer der Tourismusregion Schladming-Dachstein). - Schladming-Dachstein setzt neue Maßstäbe im Radtourismus

In der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein entstehen ab dem kommenden Herbst mit Unterstützung des Landes Steiermark rund 60 Kilometer neue Bike-Strecken. Mit dem Projekt „Sonnseitn Trails“ wird ein äußerst ambitioniertes Vorhaben zur Verbesserung der Infrastruktur im Radtourismus umgesetzt, wodurch die Position von Schladming-Dachstein als „Bikeland“ weiter gestärkt wird. Der Tourismusverband investiert bis 2027 insgesamt rund 4,5 Millionen Euro, im Jahr 2025 steuert das Land Steiermark 750.000 Euro an Förderung bei.

Ob Mountainbiker, E-Biker, Genussbiker oder sportliche Downhiller: Die Tourismusregion hat sich als Top-Destination für Bikeurlauber und Trailfans etabliert. Im „Bikeland“ Schladming-Dachstein erwarten Mountain- und E-Biker bereits 26 Touren, zwei Bikeparks und ein Singletrack mit insgesamt 67 Trail-Kilometern. Hinzu kommt eine hervorragende touristische Infrastruktur mit zwei Sommer-Bergbahnen inklusive Biketransport, 15 Bike-&-Hike-Touren, Rennrad- und Gravel-Bike-Touren sowie 21 auf Bikegäste spezialisierten Hotelbetrieben.

Ob Mountainbiker, E-Biker, Genussbiker oder sportliche Downhiller: Die Tourismusregion Schladming-Dachstein hat sich als Top-Destination für Bikeurlauber und Trailfans etabliert.

Die neuen „Sonnseitn Trails“ fügen sich in das bestehende Bike-Angebot ein

Die Region Schladming-Dachstein setzt mit dem Projekt "Sonnseitn Trails" neue Maßstäbe. In drei Bauphasen entstehen hochwertige Singletrails, die auf verschiedene Altersgruppen und Fähigkeitsstufen abgestimmt sind. Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern sowie sportlich ambitionierte Biker. Die „Sonnseitn Trails“ werden nahtlos in das bestehende Bike-Angebot der Region eingebettet. Die Vernetzung mit dem Bikepark Schladming, den Reiteralm Trails und dem Ennsradweg stärkt die Position von Schladming-Dachstein als ganzheitliches "Bikeland". Der Bau der neuen „Sonnseitn Trails” erfolgt nach internationalen Standards durch erfahrene Expertenteams. Dabei wird besonderer Fokus auf Umweltverträglichkeit, minimale Eingriffe in die Natur und innovatives Wassermanagement bei Wetterextremen gelegt.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Schladming-Dachstein – Sommererlebnisse

Schladming-Dachstein - Sommererlebnisse

Steiermark | Österreich

Die Sonne strahlt vom Himmel, die Almwiesen sind saftig grün und duften nach feinsten Bergkräutern. Seen und Bäder laden zum Sprung ins kühle Nass ein und die sommerliche Bergwelt lockt zu waghalsigen Abenteuern. Genießen Sie den Sommer und entdecken Sie die Region Schladming-Dachstein mit all ihren bezaubernden Plätzen.

Die Region stärkt den Qualitätstourismus als führende Ganzjahresdestination

Die Region Schladming-Dachstein soll als führende Ganzjahresdestination weiter ausgebaut werden. Es sollen neue Impulse für den Qualitätstourismus und die Bewegungsförderung gesetzt werden. Ein weiterer Fokus liegt auf einer klaren Besucherlenkung, um Konflikte zwischen Bikern, Wanderern, der Land- und Forstwirtschaft sowie der Jagd zu minimieren und sensible Bereiche besser zu schützen. Der Tourismusverband hat sich zum Ziel gesetzt, eine nachhaltige Regionalentwicklung zu erreichen. Diese soll dazu führen, dass die Saisonalität sinkt und mehr Ganzjahresarbeitsplätze entstehen. Außerdem sollen Gesundheit und Bewegung insbesondere für Kinder und Jugendliche noch stärker gefördert werden.


Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Tourismusverband Schladming-Dachstein

Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Fahrradschnitzeljagd vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 in Freudenberg. / Foto: © Christian Janusch I Stadt Freudenberg
30.05.2025

Fahrradschnitzeljagd vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 in Freudenberg

Vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 findet im Kreis Siegen-Wittgenstein die diesjährige Aktion STADTRADELN statt und die Stadt Freudenberg ist ebenfalls mit dabei.
mehr erfahren
Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]
26.05.2025

Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet

Ob Aktivwochenende, Party, Genuss oder einfach ein Tapetenwechsel – im Ruhrgebiet findet jeder die passende Auszeit. Die Ruhr Tourismus GmbH stellt vier Ideen vor, wie sich die Feiertage und langen Wochenenden 2025 gestalten lassen.
mehr erfahren
Das klare, türkisgrüne Wasser des Kärntner Weißensees sorgt für karibisches Flair. / Foto: © djd/Kärnten Werbung/Edward Groeger
22.05.2025

Kärnten bietet 2025 wasserreiche Sommererlebnisse

Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, verfügt über einen außergewöhnlichen Naturschatz: 2.000 Gewässer, darunter 200 Badeseen, bieten Sommererlebnisse am im und auf dem Wasser.
mehr erfahren
Willkommenstor am MainRadweg in Bayreuth / Foto: © BMTG/Kilian von Chamier
15.05.2025

Neues Willkommens-Tor für den MainRadweg in Bayreuth

Ein neues Willkommens-Tor begrüßt Radelnde, die auf dem MainRadweg in Bayreuth unterwegs sind. Das Tor wurde mit Motiven der beiden berühmten Bayreuther Opernhäuser gestaltet.
mehr erfahren
Blick vom Himmelbergturm / Foto: © Region Leinebergland e. V.; CC-BY-SA
09.05.2025

Beginn der Wander- und Radfahrsaison 2025 im Leinebergland

Auch im Leinebergland hat die Wander- und Radsaison 2025 bereits begonnen. Das noch recht unbekannte Leinebergland im Weserbergland lädt Sie ein, die Region näher kennen zu lernen.
mehr erfahren
Burg Odenhausen / Foto: © Rhein-Voreifel Touristik e.V.
07.05.2025

Traumhafte Burgen und Wasserschlösser in der Rhein-Voreifel entdecken

Herzlich willkommen in der wunderschönen Region Rhein-Voreifel. Hier erwartet Sie eine faszinierende Welt voller Geschichte, Romantik und beeindruckender Architektur. Zahlreiche Burgen und Schlösser prägen die Region.
mehr erfahren
Deutsch-französisches Radfest Radeln ohne Grenzen am 18. Mai 2025. / Foto: © Tourist-Information Dahner Felsenland
06.05.2025

Radeln ohne Grenzen am 18. Mai 2025

Bereits zum vierten Mal lädt das deutsch-französische Kooperationsprojekt Radeln grenzenlos zu einem Tag voller Bewegung, Begegnung und Spaß ein.
mehr erfahren
E-Biken in der Region Hall-Wattens. / Foto: © hall-wattens.at
05.05.2025

Sommerurlaub 2025 im Herzen von Tirol

Inmitten der Tiroler Bergwelt zwischen Karwendelgebirge und Tuxer Alpen liegt die Ferienregion Hall-Wattens. Die weitläufige Natur verbindet sich mit der kulturreichen Altstadt von Hall in Tirol zu einer außergewöhnlichen Urlaubsdestination.
mehr erfahren