Schlittel-Happening 2024 am gesperrten Flüelapass

Start auf dem Flüelapass des Schlittel-Happening Red Bull Sledgends - Schlittel-Happening 2024 am gesperrten Flüelapass

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Das Schlittel-Happening "Red Bull Sledgends" führt am Samstag, 3. Februar 2024 vom Flüelapass über 5,65 Kilometer und 444 Höhenmeter hinunter nach Tschuggen. Nach dem Schlittelspass erwartet die Teilnehmenden und Zuschauerinnen und Zuschauer eine Afterparty sowie eine spezielle Schlittel-Challenge auf dem Bolgen Plaza. Der Vorverkauf für die limitierten Startplätze läuft.

Die Strecke über den Flüelapass ist derzeit wegen der Wintersperre menschenleer. So bleibt die unberührte Winterlandschaft den meisten verborgen. Ausser am Samstag, 3. Februar 2024: An diesem Tag bietet sich Schlittelfans eine einmalige Gelegenheit. Am höchsten Punkt des Passes, auf 2.383 Metern über Meer, startet das Schlittel-Happening "Red Bull Sledgends". Die 5,65 Kilometer lange Schlittelbahn führt 444 Höhenmeter hinunter nach Tschuggen, vorbei an engen Kurven und steilen Abschnitten.

Möglichst nahe an der Bestzeit

Gestartet wird alleine oder im Zweierteam. Auf jeden Fall steht der Spass im Vordergrund. Denn anders als bei herkömmlichen Schlittelrennen gewinnt nicht der Schlitten, der am schnellsten ins Ziel kommt. Vielmehr geht es darum, der durchschnittlichen Fahrzeit aller Teilnehmenden am nächsten zu kommen. So bleibt während des Rennens genügend Zeit, die Winterlandschaft zu bewundern oder ein Foto zu schießen. Außerdem gibt es einen Sonderpreis für die beste Verkleidung. Im letzten Jahr haben ihn zwei Astronautinnen mit ihrem Raketenschlitten gewonnen.

Impression Red Bull Sledgends

Afterparty und Schlittel-Challenge auf dem Bolgen Plaza in Davos

Nach dem Schlitteln ist der Spass noch nicht vorbei. Auf dem Bolgen Plaza in Davos erwartet alle Teilnehmenden und Zuschauerinnen und Zuschauer ab 15 Uhr die Siegerehrung inklusive Afterparty mit "DJ Bazooka" und "DJ Nuts Cuts" sowie eine spezielle Schlittel-Challenge. Letztere besteht aus einem Parcours, bei dem es darum geht, in möglichst genau vorgegebener Zeit den Hügel hinaufzurennen und wieder hinunterzurutschen. Wer sich dieser Herausforderung stellt und die Zeitvorgabe möglichst genau einhält, erhält ein Getränk an der Bar.

Limitiert auf 500 Startplätze

Anmeldungen für das Schlittel-Happening auf dem Flüelapass sind unter redbull.com/sledgends möglich. Es stehen nur 500 Startplätze zur Verfügung. Teilnehmen können alle ab 16 Jahren. Aus Sicherheitsgründen ist ein Helm obligatorisch. Eine Rückenprotektion ist freiwillig, wird aber empfohlen. Zugelassen sind nur Davoser oder baugleiche Schlitten. Steuerbobs, Hornschlitten sowie Gesäßschlitten sind nicht erlaubt. Der Transport von Davos zum Flüelapass und zurück wird organisiert.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Familienurlaub in Davos Klosters

Familienurlaub in Davos Klosters

Davos | Graubünden | Schweiz

Die Feriendestination Davos Klosters bietet im Winter wie im Sommer ein breites Angebot für Familien. Schneespass für Gross und Klein gibt es je nach Können im Tal oder in den sechs Skigebieten. Viel Spass erleben Familien beim gemeinsamen Schlitteln, Eislaufen oder Eishockey spielen. Im Sommer warten unterhaltsame Abenteuer- und Erlebnisparks, einzigartige Themenwege, herrliche Bikerouten und zahlreiche Bademöglichkeiten.

Davos Klosters trägt das Gütesiegel «Family Destination», das Ferienorte auszeichnet, die ihr Angebot gezielt auf die Bedürfnisse von Kindern und deren Begleitpersonen ausrichten. Die Vergabe des Gütesiegels ist an strenge Bedingungen geknüpft und umfasst die Kriterien Infrastruktur, Erlebniswelten sowie Dienstleistungen.

Quelle: Destination Davos Klosters

Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren
Pistenglück in St. Johann in Salzburg / Foto: © JOSalzburg
16.10.2024

Familienfreundlicher Winterurlaub in St. Johann in Salzburg

St. Johann in Salzburg liegt rund 60 km südlich der Landeshauptstadt und gilt im Sommer wie im Winter als Heimat für Genießer aus aller Welt.
mehr erfahren
Auf Entdeckungstour mit dem Bergzwerg / Foto: © Steffi Rost I Touristik Medebach
10.10.2024

Entdeckerpfad zwischen Hasenkammer und Aventura SpielBerg Medebach

Auf dem rund 1,5 Kilometer langen Entdeckerpfad erwartet die Besucherinnen und Besucher die wunderschöne Landschaft des Hasenkammertals, die zum Verweilen, Staunen und Lernen einlädt.
mehr erfahren
Jugendherbergen feiern Völkerverständigung mit Weltrekord. / Foto: © André Wagenzik
01.10.2024

Weltrekord auf der Weltkonferenz: Jugendherbergen feiern 2024 in Berlin gemeinsam Völkerverständigung

Vertreter der Jugendherbergen aus rund 35 Nationen backen gemeinsam ein 57,94 Meter langes Stockbrot aus insgesamt 85 Kilo Teig während der Weltkonferenz in Berlin.
mehr erfahren
Ferienspaß für die ganze Familie im Sonnenlandpark Lichtenau / Foto: © TVE/studio2media
27.09.2024

Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit in den Herbstferien 2024

Ob idyllische Wanderungen , spannende Familienabenteuer, traditionelles Handwerk oder eine entspannende Dampflokfahrt - das Erzgebirge verwandelt sich in den Herbstferien 2024 in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige.
mehr erfahren
3 Monate alter Schimpansenjunge Martin mit Mutter Changa. / Foto: © Zoo Leipzig
19.09.2024

Entdeckertage Artenschutz vom 21. bis 22. September 2024 im Zoo Leipzig

Vom 21. bis 22. September 2024 lassen sich die Artenschützer des Zoo Leipzig über die Schulter schauen und laden dazu ein, mehr über die weltweiten Artenschutzprojekte des Zoos zu erfahren.
mehr erfahren
Wanderwochenende im Land der Roten Erde / Foto: © Les Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises a.s.b.l.
02.09.2024

Wanderwochenende im Land der Roten Erde - auf den Spuren von Carlo Hemmer

Am 5. und 6. Oktober 2024 haben Wanderfreunde die Möglichkeit, die beeindruckende Naturkulisse und die historischen Sehenswürdigkeiten rund um Esch/Alzette in Luxemburg zu entdecken.
mehr erfahren