Schlüssel zu himmlischen Orten am See
Die Besichtigung von Kirchen gehörte schon zur Zeit des Konstanzer Konzils vor 600 Jahren zum Besuchsprogramm der weit angereisten Teilnehmer. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Mit der neuen Broschüre Bodensee-Kirchenbesucher erschließen sich heute aufs Einfachste die schönsten Kirchenräume, Kapellen und Pilgerziele am westlichen Bodensee. Darunter finden sich Kleinode ebenso wie berühmte Kirchen, die Kunstwerke von Weltrang bergen. Informationen über alte Pilgerwege, Routenvorschläge für Tagesausflüge und ein Überblick über die schönsten kirchlichen Feste wie etwa die prachtvolle Mooser Wasserprozession ergänzen das Angebot.
Dass solche Besichtigungsfahrten hungrig machen, versteht sich von selbst. Deshalb gibt es am deutsch-schweizerischen Untersee passend zur Kirchenbroschüre in verschiedenen Restaurants ein stärkendes Pilgermahl. Dabei handelt es sich keinesfalls um eine karge Mahlzeit. Die einzigen Vorgaben für die Küche: Alle Zutaten bis auf die Gewürze kommen aus der Region und wurden schon im Mittelalter verwendet.
Quelle: PR2 Petra Reinmöller Public Relations
Das könnte Sie noch interessieren

Die schönsten Sundowner-Spots in den Städten Baden-Württembergs
mehr erfahren
UNESCO-Welterbestatus für Bayerns Märchenschlösser
mehr erfahren
Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See
mehr erfahren
Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim
mehr erfahren
Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe
mehr erfahren
Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor
mehr erfahren
Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025
mehr erfahren