Schwäbisches Donautal auf der CMT 2025
Vom 18. bis 20. Januar 2025 dreht sich am Gemeinschaftsstand der Landkreise Dillingen und Günzburg alles um das Schwäbische Donautal. Das Team Tourismus & Naherholung von Donautal-Aktiv e.V. nutzt die CMT in Stuttgart, um die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten der Region für Rad- und Wanderfreunde zu präsentieren. "Wir freuen uns darauf, den Besucherinnen und Besuchern zu zeigen, wie abwechslungsreich und naturnah unsere Region ist. Ob auf zwei Rädern oder zu Fuß - das Schwäbische Donautal hat für jeden etwas zu bieten", so Yvonne Streitel vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv.
Donautal-Radelspaß 2025: Erste Einblicke in die Routen
Ein besonderes Highlight am Messestand ist die Präsentation der Strecken des Donautal-Radelspaß 2025, der am 13. und 14. September rund um Wittislingen stattfindet. Schwabens größte Radveranstaltung verspricht ein Erlebnis für die ganze Familie. "Der Radelspaß ist mehr als eine Radtour - er steht für Gemeinschaft, Spaß und unvergessliche Erlebnisse in einer einzigartigen Landschaft", betont Streitel. Besucher der CMT können schon jetzt einen ersten Blick auf die geplanten Routen werfen und sich auf das Event einstimmen.
Gewinnspiel: Traumtour auf dem DonauTäler-Premiumradweg zu gewinnen
In Kooperation mit dem ADFC Baden-Württemberg veranstaltet Donautal-Aktiv ein Gewinnspiel, das Radbegeisterte begeistern wird. Zu gewinnen gibt es eine siebentägige Pauschalreise auf dem DonauTäler-Premiumradweg - einer der schönsten Radrouten durch die malerischen Seitentäler der Donau. Beantworten Sie einfach die Gewinnspielfrage und mit etwas Glück starten Sie schon bald zu einem Radabenteuer durch das Schwäbische Donautal.
Dillinger Land – Radtouren
Schwäbische Donautal | Bayern | Deutschland
Der landschaftliche Dreiklang aus Alpenvorland, Donautal und Alb macht das Dillinger Land zu einem wahren Eldorado für Radfahrer. Fantastisch ist die kurze Abfolge dieser so unterschiedlichen Naturräume. Wer beim Radfahren gefordert werden will, findet im Süden des Landkreises, im Bereich des „Naturparks Augsburg Westliche Wälder“, hügeliges Gelände für anspruchsvolle Touren. Das weite, flache Donautal bietet Strecken ohne nennenswerte Steigungen für leichte Radtouren in beeindruckender Natur. Und wer sich richtig fit fühlt, findet in den Ausläufern der Schwäbischen Alb im Norden des Dillinger Landes das passende Terrain.
Sieben-Kapellen-Radweg: Kultur trifft Natur
Der Sieben Kapellen Radrundweg darf auf dem Messestand nicht fehlen. Die einzigartige Route verbindet auf eindrucksvolle Weise Kultur und Natur. "Der Sieben-Kapellen-Radweg ist ein Ort der Ruhe und Inspiration. Hier erleben Radfahrerinnen und Radfahrer nicht nur die landschaftliche Schönheit, sondern auch die spirituelle Kraft unserer Region", beschreibt Streitel die Strecke. Interessierte Messebesucher können sich über die Route informieren und sich direkt Tipps für die Tourenplanung holen.
Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.
DonAUwald-Wanderweg: Entschleunigung pur
Auch der DonAUwald-Wanderweg wird auf der CMT gebührend präsentiert. Der Premiumwanderweg führt durch unberührte Natur und lädt dazu ein, die Ruhe und Schönheit des Schwäbischen Donautals auf sich wirken zu lassen. "Wandern auf dem DonAUwald-Wanderweg ist wie eine Reise zu sich selbst - ein echtes Erlebnis für Körper und Seele", schwärmt das Messeteam, das den Besuchern bei der Planung ihrer Wanderungen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Am Messestand in Halle 9 (Stand 9A34) erhalten Besucher umfassende Informationen über die touristischen Highlights der Region. Ob Rad- und Wanderkarten oder individuelle Ausflugstipps - das Team berät gerne. Die Messe ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Wer keine Zeit für einen Messebesuch hat, kann unter www.dillingerland.de, telefonisch unter 07325 / 9510110 oder per E-Mail info@dillingerland.de kostenlos Informationsmaterial bestellen.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: Donautal-Aktiv e.V.