Schwarzwald lockt mit neuen Abenteuern für die ganze Familie

Forbach - Soft-Rafting auf der Murg - Schwarzwald lockt mit neuen Abenteuern für die ganze Familie

Der Schwarzwald, bekannt als größtes deutsches Mittelgebirge, bietet diesen Sommer eine Fülle neuer und spannender Erlebnisse für Abenteuerlustige und Familien. Hier sind einige Highlights, die garantiert für Abwechslung sorgen:

Kulinarische Rätsel-Radtour im Dreisamtal

Erleben Sie eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Rätseln und kulinarischen Genüssen. Die neue „Genuss-Rätsel“-Tour führt Radler auf rund 20 Kilometern durch das malerische Dreisamtal, inspiriert von der historischen Reise Marie-Antoinettes im Jahr 1770. Unterwegs gilt es, fünf Rätsel zu lösen, während Sie an drei verschiedenen Stationen kulinarisch verwöhnt werden: Im „Hofgut Himmelreich“ genießen Sie einen Sommersalat mit Schnitzel oder überbackenem Ziegenkäse, im „Bruggaa“ erwartet Sie eine Dessertvariation mit hausgemachtem Eis, und im „Très Jolie“ gibt es Bruschetta und einen Aperitif. Das „Genuss-Rätsel“ kostet pro Person 79 Euro inklusive Verpflegung, ohne kulinarische Begleitung ist die Tour für 39 Euro pro Gruppe buchbar.

Outdoor-Escape-Erlebnis „Die doppelte Biergit“

Grafenhausen bietet ein neues Abenteuer für Fans von Escape Rooms und Natur. „Die doppelte Biergit“ entführt die Teilnehmer in das Jahr 1903 und die Geschichte der fiktiven Bierlieferantin Biergit Kraft. Der 4,5 Kilometer lange Rundweg führt durch die idyllischen Wälder des Schlühüwanaparks und in die Nähe des Schlüchtsees. Das Spiel ist für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren geeignet und dauert etwa 3,5 Stunden. Die Kosten betragen für drei Personen ab 89 Euro.

„Spechtpfad“ im Nationalpark Schwarzwald

Zum zehnjährigen Jubiläum des Nationalparks Schwarzwald wurde der „Spechtpfad“ eröffnet. Auf 1,2 Kilometern erleben Besucher die unterschiedlichen Lebensräume des Schutzgebiets. Der barrierearme Bohlenweg führt durch offene Grindeflächen, geschlossene Fichtenbestände und totholzreiche Strukturen. Fünf Spechtarten, darunter der Buntspecht und der Schwarzspecht, können entdeckt werden. Informationen gibt es auch über die kostenlose Actionbound-App oder bei geführten Touren.


Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Stand-Up-Paddle-Tour auf dem Hochrhein

In Hohentengen können Abenteuerlustige an geführten Stand-Up-Paddle-Touren auf dem Hochrhein teilnehmen. Die Tour startet am Schwimmbad im Ortsteil Lienheim und führt vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem imposanten Schloss Rötteln. Ein erfahrener Guide begleitet die Teilnehmer. Termine sind am 6. August und 22. September, Kosten: 29 Euro mit eigenem SUP, 39 Euro mit Leihboard.

Baumkronenweg in Waldkirch

Ein Highlight für die ganze Familie ist der Baumkronenweg in Waldkirch. Hier können Kinder und Erwachsene den Wald aus luftiger Höhe erleben. Neben tollen Ausblicken ins Rheintal und auf die Vogesen gibt es eine 190 Meter lange Riesenröhrenrutsche, einen Sinnesweg, einen Abenteuerpfad und einen Barfußpfad. Der Eintritt kostet für Erwachsene 7 Euro, für Kinder (5-15 Jahre) 5 Euro. Eine Fahrt auf der Riesenröhrenrutsche kostet zusätzlich zwei Euro.

Soft-Rafting auf der Murg

Für Wassersportbegeisterte bietet Forbach im Nördlichen Schwarzwald Soft-Rafting auf der Murg an. Mit Schwimmweste und Helm ausgestattet, geht es auf einem 250 Meter langen Teilstück der Murg abenteuerreich talwärts. Die Teilnehmer bewältigen eine Kajakspielstelle und mehrere Stromschnellen, aber auch ruhigere Passagen sorgen für ein ausgewogenes Erlebnis. Das Angebot ist bis Ende September täglich buchbar, die Ausrüstung wird gestellt. Kosten: 25 Euro pro Person.

Sommerrodelbahn in Gutach

Die Sommerrodelbahn in Gutach bietet rasanten Fahrspaß. Auf knapp einem Kilometer Strecke geht es mit Geschwindigkeiten bis zu 40 km/h sicher über Jumps und durch Kreisel hinab ins Tal. Eine Einzelfahrt kostet 4 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder (3-14 Jahre). Neben der Rodelbahn gibt es Trampolinfelder, Elektro-Kinderautos und eine Baggerlandschaft.

Kostenlose Broschüren aus dem Schwarzwald alle ansehen

Nördlicher Schwarzwald – Erlebnismagazin

Nördlicher Schwarzwald – Erlebnismagazin

Schwarzwald

Erlebnispaket Albtal – Schwarzwald

Erlebnispaket Albtal – Schwarzwald

Schwarzwald

Wolftal – entdecken, erleben, genießen

Wolftal - im Herzen des Schwarzwaldes

Schwarzwald

Kletterkurs bei Oberried

In Oberried können Kletterbegeisterte an einem eintägigen Kletterkurs teilnehmen. Ein professioneller Kletterlehrer vermittelt die Grundlagen der Sicherungstechnik, Handhabung der Ausrüstung und Klettertechniken. Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Kinder ab acht Jahren und findet an mehreren Terminen im Juli, August und September statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kosten: 65 Euro pro Person.

GeoTouren im Nordschwarzwald

Die „GeoTouren“ im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord bieten spannende Einblicke in die geologische Vergangenheit der Region. Auf Wanderungen von drei bis sieben Kilometern Länge erklärt Geograf Dr. Andreas Megerle die Besonderheiten des Untergrunds sowie die Flora und Fauna. Jede Tour wird von einem Flyer begleitet, der Tourenbeschreibung, Karte und Forschungsfragen enthält. Führungen sind ebenfalls buchbar.

Wasserfallsteig im südlichen Schwarzwald

Der „Wasserfallsteig“ verbindet zwei beeindruckende Wasserfälle: den 50 Meter hohen Fahler Wasserfall und den 97 Meter hohen Todtnauer Wasserfall. Die gut zwölf Kilometer lange Strecke bietet alpines Flair, Kräuterwiesen und spektakuläre Naturerlebnisse. Wer es entspannter mag, kann die Wasserfälle auch separat besuchen.

Der Schwarzwald bietet diesen Sommer also für jeden Geschmack das passende Abenteuer. 

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Schwarzwald Tourismus GmbH

Vier Lebenswelten für die perfekte Auszeit auf dem Bauernhof in Österreich / Foto: © Petra auf Pixabay
24.04.2025

Urlaub am Bauernhof in Österreich neu gedacht

Jeder Bauernhof erzählt seine eigene Geschichte - von gemütlichen Bauernstuben, saftigem Heu und dem Duft von frischem Brot. Urlaub am Bauernhof Österreich ist so vielfältig wie die Landschaften zwischen Vorarlberg und Burgenland.
mehr erfahren
Im Wolfswagen kann man die Tiere perfekt beobachten. / Foto: © TMBW / Gert Krautbauer
24.04.2025

Wo die Wölfe heulen: Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim

Den scheuen Tieren ganz nah kommt man bei einer Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim. Das Wolfsrudel im Wildpark Bad Mergentheim ist das größte in Europa.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Ferienprogramm für die ganze Familie bietet das Alpbachtal Familienprogramm / Foto: © Alpbachtal Tourismus | Mathäus Gartner
09.04.2025

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland, so schön wird der Familiensommer 2025 im Alpbachtal in Tirol.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren
Schneeleopard in der Hochgebirgslandschaft Himalaya im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
01.04.2025

Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig

Zu Tisch mit Komodowaran, Riesenotter und Koala heißt es am 5. und 6. April 2025 bei den Erlebnistagen Jagen, Fressen & Co. im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren