SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen, ist naturnah, abwechslungsreich und lückenlos beschildert. Er begeistert Wanderfreunde von Beginn an, denn er führt entlang der schönsten Aussichtspunkte des westlichen Bodensees.
Die stattliche Strecke von 55 Kilometern lässt sich in bequeme Tagesetappen unterteilen. Mit Bus, Bahn oder dem Schiff können Wanderer abkürzen oder zum Ausgangspunkt zurückkehren. Der SeeGang ist der erste Strecken-Premiumwanderweg der Region und der am höchsten bewertete in ganz Baden-Württemberg.
Überwiegend naturnahe Pfade und viel Abwechslung zeichnen ihn aus. Mal geht es über Wiesen und Felder, durch den lichten Frühlingswald hinauf auf die Hügelrücken, bevor sich der nächste überraschende Ausblick auf das weite Blau des Bodensees eröffnet. Ungewöhnliche Felsformationen, wie die „Sieben Churfirsten“, Burgruinen, wie die von Altbodman, und Naturdenkmäler, wie das seltene Hangried bei Liggeringen, säumen den Weg. Bei klarem Wetter sieht man von hier aus die Alpenkette mit dem Säntis.
Highlights am Weg sind die Insel Mainau, der Blütenweg in Sipplingen, die Ruine Bodman und die Marienschlucht (Wiedereröffnung voraussichtlich Anfang 2026).
Abgestimmt für "Deutschlands Schönsten Wanderweg 2025" kann noch bis zum 30.06.2025 unter www.wandermagazin.de/wahlstudio.

Auch Wanderneulinge wandern entspannt und sicher
Um auf dem SeeGang zu wandern, braucht man keine Karte: Sobald eines der Hinweisschilder erscheint, kann man eine Richtung auswählen und loslaufen. Das Bodensee-Symbol leitet zuverlässig rund um den Überlinger See. Etwa alle 200 Meter findet sich ein Wegweiser oder ein Markierungszeichen, insgesamt sind es 1.550. Die genaue Beschilderung ist eines der Merkmale der Premiumwanderwege. Ein weiteres Merkmal ist, dass sowohl von Konstanz als auch von Überlingen aus gestartet werden kann, je nach Lust, Laune und Sonnenstand. Die Beschilderung funktioniert.

Ferienjournal - Gemeinde Sipplingen am Bodensee
Bodensee-Oberschwaben | Baden-Württemberg | Deutschland
Genießen Sie Ihre Freizeit und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Sipplingen zu bieten hat. Idyllisch am Wasser gelegen, bietet der Bodensee zu jeder Jahreszeit ein breites Spektrum an Aktivitäten. Ob im oder auf dem Wasser, in Ufernähe, sportlich aktiv oder entspannt im Restaurant - für jeden ist etwas dabei, um die Reize des Sees zu entdecken. Natur, Kultur und Kulinarik, Spaß und Spiel lassen sich bei uns leicht miteinander verbinden. Zudem hat Sipplingen das Glück, nicht nur direkt am Wasser, sondern auch am Berg zu liegen, so dass dem Erlebnischarakter keine Grenzen gesetzt sind und Abwechslung groß geschrieben wird.
Eine Kombination mit der Schifffahrt ist leicht möglich
Die Bodensee-Schiffe bringen Wanderer zuverlässig ans andere Ufer. Gerade auf dem Überlinger See mit der Blumeninsel Mainau verbinden mehrere Linien die Anlegestellen. Damit lassen sich die Teiletappen besonders gut verbinden. Übernachtungsgäste verschiedener Orte, zum Beispiel Bodman-Ludwigshafen, Radolfzell und Allensbach, haben mit der Bodensee-Card West sogar kostenlose Fahrt mit Bus und Bahn im gesamten Landkreis Konstanz.
Zertifiziertes Wandervergnügen
Der Premiumwanderweg wurde von Fachleuten des Deutschen Wanderinstituts zertifiziert, die die Wegbeschaffenheit, Abwechslung und Ausblicke kilometergenau geprüft haben. Wer zwischendurch rasten möchte, ist ebenfalls gut versorgt: Es gibt Bänke und Himmelsliegen sowie Grill- und Picknickplätze. Gerade Kinder werden sich über das Rösten von Stockbrot oder das Grillen von mitgebrachten Würstchen freuen. Die zahlreichen Gaststätten am Wegesrand warten zudem mit Erfrischungen und regionalen Spezialitäten auf.
Quelle: Gemeinde Sipllingen
Das könnte Sie noch interessieren

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu
mehr erfahren
Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark
mehr erfahren
Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald
mehr erfahren
Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land
mehr erfahren
Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald
mehr erfahren
BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark
mehr erfahren
Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen
mehr erfahren
Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band
mehr erfahren
Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025
mehr erfahren![Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/22084/conversions/news-2025-05-ruhr-tourismus-rtg-react-dui-traumzeit-festival-per-appelgren-cc-by-sa-teaser-sm.jpg)