Seligenstadt-App - Digitale Alternative zur klassischen Stadtführung
Gerade in der aktuellen Situation bieten sich digitale Lösungen zur individuellen Entdeckung der historischen Sehenswürdigkeiten Seligenstadts an. Mit der kostenlosen Seligenstadt-App kann jeder Smartphone-Nutzer einen fundierten Rundgang durch die Stadt unternehmen.
Mithilfe von aktueller Smartphone-Technik wie GPS, Kartennavigation und dem Audioguide erfährt der interessierte Nutzer viel Wissenswertes, aber auch Unterhaltsames über Seligenstadt. Die Kartenansicht zeigt Seligenstadt mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Der Audioguide füllt in der Summe fast eine Stunde. Mehrere thematische Wegvorschläge laden zu unterschiedlichen Touren durch die Stadt. Die integrierte Navigation führt Fußgänger durch die Gassen zu den nächsten Sehenswürdigkeiten oder mit dem Auto zu den Parkplätzen. Eine handverlesene Fotogalerie weckt schon mal die Vorfreude.
Den QR-Code, der zur App führt, finden die Nutzer auf der städtischen Homepage (www.seligenstadt.de) und auf dem SeligenStadtPortal (www.unser-seligenstadt.de).
Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen
mehr erfahren
Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade
mehr erfahren
Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025
mehr erfahren
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
mehr erfahren
Saarland 2025 - Kultur erleben
mehr erfahren
Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel
mehr erfahren
Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung
mehr erfahren
Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken
mehr erfahren
Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025
mehr erfahren