September 2020 in der Alpenstadt Chur erleben
Lange durften wir hochsommerliche Temperaturen und Sonne pur geniessen. Doch langsam, aber sicher, kündigt sich der Herbst an. Und mit ihm eine ganze Reihe an kulturellen Highlights in der Alpenstadt Chur wie die Eröffnung des Domschatzmuseums. Und auch aktiv kann man den September in und rund um die Alpenstadt ausgiebig beim Wandern, Velofahren oder Trailrunning geniessen. Wir wünschen viel Spass beim Entdecken der September 2020 Tipps.
Eröffnung Domschatzmuseum
Am 29. August 2020 wird in Chur das Domschatzmuseum eröffnet, welches über zwei Sammlungsbestände verfügt: Zum einen ist dies der Domschatz selber, zum anderen wird der Zyklus der Renaissance-Todesbilder aus dem Bischöflichen Schloss gezeigt. Am 29./30. August 2020 lädt das Museum zu zwei Tagen der offenen Tür mit kostenlosem Eintritt und Spezialprogramm. Ab dem 1. November werden Führungen durch das Domschatzmuseum angeboten, den geführten Rundgang können Sie bereits jetzt reservieren.
Bündner Kunstmuseum: Dance Me to the End of Love. Ein Totentanz
Begleitend zur Eröffnung des neuen Domschatzmuseums wird das Bündner Kunstmuseum vom 29. August bis zum 22. November 2020 eine Sonderausstellung präsentieren. Unter dem Motto «Dance Me to the End of Love. Ein Totentanz» bildet diese Ausstellung ein Schwerpunkt im Jahresprogramm des Museums. Am 29. August 2020 findet von 10-17 Uhr ein Eröffnungstag mit freiem Eintritt statt.
Brambrüesch: September 2020 Tipps
Im Frühherbst zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Ideal also, um auf dem Churer Hausberg Brambrüesch diese Zeit nochmals so richtig zu geniessen - sei es beim Wandern, im Alpenbikepark oder beim Trailrunning. Sonntags bietet der Brunch in der Bergbaiz und im Malixerhof die ideale Stärkung vor einem Tag unterwegs. Im Rahmen des erweiterten Abendbetriebs fahren die Bergbahnen noch bis am 28. August jeden Freitagabend und jeden Samstagabend sogar bis am 26. September 2020 , jeweils bis 22 Uhr. Die Bergbaiz lädt immer bei Abendbetrieb jeweils zum gemütlichen Grilabend auf der grossen Terrasse.
Tschiertschen
Verschiedene Wanderungen laden dazu ein, den Frühherbst rund um Tschiertschen zu geniessen. Wer mit Kindern unterwegs ist, dem bietet der Füxliweg eine abwechslungsreiche Rundwandermöglichkeit. Ebenfalls für Gross und Klein ein Spass ist die Fahrt mit dem Trotti-Bike durch die Tschiertschner Bergwelt. Den ganzen September hindurch lädt zudem das Nostalgiepostauto an den Wochenenden zu schönen Erlebnisfahrten und am 4. September 2020 kann man das idyllische Bergdorf auf einem geführten Rundgang entdecken.
Graubünden by night: Nachtwanderung durch die Rheinschlucht
Erleben Sie eine ganz besonderes Wanderelebnis im Grand Canyon der Schweiz: Wanderwege Graubünden bietet im September an 5 verschiedenen Daten geführte Nachtwanderungen durch die Rheinschlucht an. Mit der Rätischen Bahn fährt man durch die Schlucht bis nach Trin und wandert von dort unter Sternenhimmel dem Rhein entlang zum Ausgangspunkt zurück. Garantiert unvergesslich.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.churtourismus.ch
Quelle: Chur Tourismus
Das könnte Sie noch interessieren

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade
mehr erfahren
Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025
mehr erfahren
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
mehr erfahren
Saarland 2025 - Kultur erleben
mehr erfahren
Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel
mehr erfahren
Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung
mehr erfahren
Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken
mehr erfahren
Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren