Sieben auf einen Streich - Sieben Heilbäder im Teutoburger Wald

In den Heilbädern des Teutoburger Waldes entspannen und den Akku wieder aufladen

Den Akku aufladen: Kaum irgendwo gelingt das besser als in den sieben Heilbädern des Teutoburger Waldes. Hier setzt man auf die Heilkraft der natürlichen Heilmittel von Sole, Moor, Thermal-Mineralwasser und reiner Luft. Die Broschüre „Wellness- & Gesundheitsurlaub“ kann kostenlos unter 0521-9673-325 oder unter www.teutoburgerwald.de bestellt werden.

Bad Lippspringe

Die Stadt Bad Lippspringe verdankt ihr Heilklima vor allem den bewaldeten Kämmen von Teuto und Egge. Den Heilwald - der erste in Nordrhein-Westfalen - kann man auf Rad- und Wanderwegen oder bei geführten Achtsamkeitsspaziergängen entdecken. Wohlige Hitze bietet die neue Waldgartensauna der Westfalen-Therme.

Bad Driburg

Bad Driburg

Auch in der Driburg Therme relaxt man in staatlich anerkanntem Heilwasser von Bad Driburg. Bekannt ist das Gräfliche Privatheilbad im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge vor allem für sein entspannendes Moor. Ein Moorbad aktiviert die Selbstheilung, stärkt Gelenke und Rücken und verbessert das Hautbild.

Bad Oeynhausen

Mittelpunkt des mondänen Sole-Heilbads von Bad Oeynhausen ist der Kurpark. Die Gesundheitstradition der Stadt an der Weser gründet auf Solequellen. Ihre Wirkung kann man bei einem Solebad in den historischen Badehäusern und in der modernen Bali-Therme genießen.

Bad Salzuflen

Wer im Erlebnis-Gradierwerk inmitten der Fachwerk-Altstadt von Bad Salzuflen tief einatmet, gönnt seinen Atemwegen einen vitalisierenden Mineralienmix, der befreit und belebt. - Bad Salzuflen

Neben der Vitasol-Therme findet man in Bad Salzuflen ein großes Erlebnis-Gradierwerk inmitten der Fachwerk-Altstadt. Wer hier tief einatmet, gönnt seinen Atemwegen einen vitalisierenden Mineralienmix, der befreit und belebt. Beim Aquafloating lässt sich die Sole noch ganz anders kennenlernen. Im hochmineralisierten Thermalwasser fühlt man sich wie schwerelos, findet bei Kerzenschein und sanfter Musik zu innerer Balance.

Bad Wünnenberg

Im Kneipp-Heilbad in Bad Wünnenberg kann man sich am besten barfuß durch die Natur bewegen. Durchs Aatal führt der ein Kilometer lange Barfußpfad über Rindenmulch und Sand, über Waldboden und durchs Wasser des Baches Aa. Das wirkt wie eine Fuß-Reflexzonenmassage, man fühlt sich herrlich belebt.

Kostenlose Urlaubskataloge aus dem Teutoburger Wald alle ansehen

Gesundheit, Urlaub & Natur - Gastgeberverzeichnis Stadt Preußisch Oldendorf

Gesundheit, Urlaub & Natur - Gastgeberverzeichnis Stadt Preußisch Oldendorf

Teutoburger Wald

Reisemagazin Aktiv Horn-Bad Meinberg

Reisemagazin Aktiv Horn-Bad Meinberg

Teutoburger Wald

Minden-Lübbecke Radkarte

Minden-Lübbecke Radkarte

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Bad Holzhausen

Am Rande des Wiehengebirges in Bad Holzhausen bereichern vier Wege der VitalWanderWelt das Gehen mit einem besonderen Erlebnis für die Gesundheit. Ein Weg hilft, den Hörsinn zu schärfen. Konzipiert wurde er, um Tinnitus-Patienten dabei zu unterstützen, ihr Ohrgeräusch zu überhören, indem sie sich auf die Klänge der Natur konzentrieren.

Horn-Bad Meinberg

Yoga vor den Externsteinen in Horn-Bad-Meinberg: Sie gelten als mystischer Kraftort. - Horn-Bad Meinberg

Das Heilbad Horn-Bad Meinberg hat neben einer mineralreichen Heilquelle auch wirkkräftiges Moor zu bieten. Bekannt ist der Ort aber vor allem wegen des Yoga-Vidya, des größten Yoga-Zentrums Europas. Ein beliebter Ort für Yoga-Übungen sind die Externsteine, die als mystischer Kraftort gelten. Ob das stimmt? Auf jeden Fall vermitteln die markanten Felsen einen starken Eindruck von der Kraft der Natur.

Quelle: OstWestfalenLippe GmbH c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Die Bad Krozinger Vita Classica Therme erhält aufgrund der sehr vielfältigen und hochwertigen Wellness-Abteilung 5 Wellness-Sterne. / Foto: © Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
28.11.2023

Sternstunden für den Wellnessurlaub in Bad Krozingen

Die Vita Classica Therme in Bad Krozingen wurde für ihren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Wellnessbereich mit 5 Wellness Sternen ausgezeichnet.
mehr erfahren
In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Bergketten-Panorama mit Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob
10.11.2023

Warum in die Ferne schweifen? Bad Aibling hat alles, was man für einen gelungenen Erholungsurlaub braucht

Gut erreichbar vor den Toren Münchens und eingebettet in die wunderschöne Landschaft der oberbayerischen Voralpen empfängt Bad Aibling seine Gäste mit einem vielfältigen Angebot mit gesundem Mehrwert.
mehr erfahren
Gerade jetzt im Herbst bieten die Bad Füssinger Thermen Wohlfühl-Auszeiten und pure Entspannung. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
17.10.2023

Wohlig-warme Herbstauszeit 2023 in Europas beliebtestem Heilbad

Europas beliebtestes Gesundheitsreiseziel Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze eröffnet seinen Gästen eine unvergleichliche Urlaubsvielfalt, um gesund und entspannt in den Herbst und Winter zu starten.
mehr erfahren
Auszeit im Hofgarten Coburg / Foto: © Coburg Marketing/Rainer Brabec
11.10.2023

Sinnstiftende Glücksmomente bei Höhlenmeditation oder Natur-Yoga in Franken

Wenn das Leben einmal wieder hektisch ist, der Alltagsstress die innere Stimme übertönt und zwischen Termindruck und Geschäftigkeit kein Platz für Spiritualität bleibt, ist es Zeit für einen erholsamen Urlaub in Franken
mehr erfahren
Bei der Bad Mergentheimer Vitalmesse können Besucher weit mehr als zuhören: Sie können bei einem begleitenden Aktivprogramm und verschiedenen Mitmach-Stationen selbst aktiv werden und Neues ausprobieren – unter anderem bei einer Runde mit dem E-Bike auf einem eigens im Kurpark vor dem Kurhaus aufgebauten Parcours. / Foto: © Kurverwaltung Bad Mergentheim
09.10.2023

Viele Impulse für den Weg in ein gesünderes Leben

Die Gesundheitsmesse FN Vital der Fränkischen Nachrichten in Kooperation mit der Kurverwaltung Bad Mergentheim eröffnet am 14. und 15. Oktober 2023 viele Möglichkeiten, die Gesundheitswelt der Region kennenzulernen.
mehr erfahren
Auf der Strudelliege im Strömungskanal der Europatherme Bad Füssing / Foto: © Tourismusverband Ostbayern e.V.
21.09.2023

Herbstzeit ist Wellnesszeit – Auszeit im Bayerischen Golf- und Thermenland

Das Bayerische Golf- und Thermenland mit seinen fünf Heilbädern und Kurorten Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach, Bad Gögging und Bad Abbach bietet beste Voraussetzungen für eine erholsame Auszeit im Herbst.
mehr erfahren
Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten / Foto: © Kärnten Werbung, Michael Stabentheiner
12.09.2023

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen Ideen.
mehr erfahren
Große Freude über fünf Sterne in Ortners Resort: Eigentümerin Bettina Ortner-Zwicklbauer, Tochter Sophia Zwicklbauer, Martin Zwicklbauer, Sohn Martin Zwicklbauer Jr., Direktor Christian Schauberger, Tourismusmanagerin Daniela Leipelt und Bürgermeister Bad Füssing Tobias Kurz (von links nach rechts). / Foto: © Ortners Resort
11.09.2023

Fünf Hotel-Sterne strahlen zwischen Europas beliebtesten Thermen

Erstmals leuchten fünf Hotelsterne mit dem Ortner's Resort über Europas beliebtestem Kurort Bad Füssing in Niederbayern an der bayerisch-österreichischen Grenze.
mehr erfahren
Foto: © Manuel Dario Fuentes Hernandez auf Pixabay
31.08.2023

Die Top 10 Kurorte in Deutschland: Eine Reise zu Gesundheit und Kultur

Deutschland, mit seiner reichen Geschichte und beeindruckenden Landschaften, ist auch Heimat einiger der weltweit renommiertesten Kurorte. Hier ist ein tiefer Einblick in zehn der bekanntesten Kurorte des Landes:
mehr erfahren