So kocht die Genuss Region Saarland - Lyonerpfanne

Lyonerpfanne aus der Genuss Region Saarland - So kocht die Genuss Region Saarland - Lyonerpfanne

So schmeckt nur das Saarland: Die saarländische Genusskultur zeichnet sich vor allem durch ihre Bodenständigkeit, frei nach dem Motto „Hauptsach gudd gess“, aus. Die Kochkunst ist vielfältig und bietet eine Mischung aus herzhafter Hausmannskost und kulinarischer Raffinesse. In Zusammenarbeit mit dem Keramikunternehmen Villeroy & Boch hat die Genuss Region Saarland Rezeptvideos mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen produziert, die exquisite Interpretationen saarländischer Küchenklassiker auf den eigenen Teller bringen.

Heimatverbundenheit: Lyonerpfanne

Deftige Kartoffelküche erwärmt die Herzen aller Saarländer. Eines der beliebtesten Kartoffelgerichte hierzulande ist die Lyonerpfanne. Die traditionsreichen Rezepte, die seit Generationen in den Familien weitergegeben werden, prägen den Charakter der herzhaften saarländischen Küche. Die Heimatverbundenheit des Gerichtes macht die Lyonerpfanne so besonders charmant.

Damit es auch wirklich lecker schmeckt, darf die richtige Wurst natürlich nicht fehlen. In die Lyonerpfanne gehört einfach ein original saarländischer Lyoner. Die regionale Variante der aus Frankreich stammenden Fleischwurst ist die Messlatte für die Qualität saarländischer Metzgereien. Metzgermeister Thomas Petermann zählt mit seinem Betrieb in Oberwürzbach zu den 500 besten Metzgereien Deutschlands. Im beschaulichen Biosphärenreservat Bliesgau behauptet sich der erste Fleischsommelier Deutschlands seit über 25 Jahren im nationalen und internationalen Wettbewerb. Für seine Lyoner wurde er unlängst vom deutschen Fleischerverband e.V. mit einer Goldurkunde gewürdigt. Metzger Petermann freut es, dass so mancher Kunde allein für seine Lyoner eine längere Anfahrt in Kauf nimmt.

Zusammen mit knusprig gebratenen Kartoffeln, krossem Spiegelei und würziger Zwiebel ist die Lyonerpfanne ein geschmackliches Erlebnis und schnell zubereitet. Zu dem deftigen Pfannengericht wird gerne (auch auf demselben Teller) ein kleiner grüner Salat gereicht, um den Geschmack mit einer frischen und säuerlichen Geschmacksnote abzurunden.

Rezeptvideo Lyonerpfanne

Das Video Saarländische Lyonerpfanne | Rezepte aus der Genuss Region Saarland wurde von eingebettet und stammt von SaarlandTourismus,

Die Initiative Genuss Region Saarland vereint saarländische Produzenten und Gastronomen und steht für regionale Küche, bei der das Produkt genauso wichtig ist wie die Zubereitung. Die Partner orientieren sich an dem, was die Jahreszeiten und die Region zu bieten hat.

Villeroy & Boch ist eine der weltweit führenden Premium-Marken für keramische Produkte. Das im Jahr 1748 gegründete Familienunternehmen mit Hauptsitz im saarländischen Mettlach steht für Innovation, Tradition und Stilsicherheit. Als renommierte Lifestyle-Marke ist Villeroy & Boch mit Produkten der Bereiche Bad und Wellness sowie Tischkultur in 125 Ländern vertreten.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.genuss.saarland

Quelle: Tourismus Zentrale Saarland GmbH

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Nostalgiezug bei Davos / Foto: © Rhätische Bahn
16.04.2025

Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur

Wer im historischen Zug der Rhätischen Bahn zwischen Davos Platz und Filisur unterwegs ist, reist nicht nur durch die Bündner Bergwelt. Vom 17. Mai 2025 bis zum 26. Oktober 2025 verkehrt der Zug täglich auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Schweiz.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Die Potsdamer Innenstadt blüht auf. / Foto: © PMSG I Julia Nimke
11.04.2025

Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch

Ob Aktivprogramm für die ganze Familie, Kunstgenuss oder Osterbrunch - Potsdam bietet rund um die Osterfeiertage 2025 viele Möglichkeiten für kleine Auszeiten oder gemeinsame Erlebnisse.
mehr erfahren
Rollwenzelei / Foto: © Regionalmanagement
10.04.2025

Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender

Die oberfränkische Kulturstadt Bayreuth begeht 2025 den 200. Todestag des Schriftstellers Jean Paul mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © djd/Tourist-Information Waginger See/Richard Scheuerecker
09.04.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen

Wer in seinem Urlaub mehr sucht als oberflächliche oberbayerische Folklore, findet rund um den Waginger See eine Vielzahl authentischer Erlebnisse, die tiefer wirken.
mehr erfahren
Der Handwerker- und Bauernmarkt im Kurpark lockt am 3. und 4. Mai 2025 wieder mit regionalen Produkten und traditionellem Handwerk Publikum nach Bad Sassendorf. / Foto: © Gäste-Information & Marketing Bad Sassendorf I Anja Cord
08.04.2025

Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Mai 2025

Im Wonnemonat Mai 2025 ist wieder ein tolles Programm in Bad Sassendorf geplant.
mehr erfahren
Gerichte haben in Karlsruhe nicht nur als ehrwürdige Orte der Justiz Bedeutung, die Stadt ist auch bekannt für kulinarische Genüsse. / Foto: © djd/KTG Karlsruhe Tourismus
03.04.2025

In Karlsruhe wird fürs Genießen niemand verurteilt

Karlsruhe hat an Gerichten viel zu bieten, denn es liegt im Gourmet-Land Baden-Württemberg und in direkter Nähe zu Frankreich.
mehr erfahren
Im Duftgarten der Syringa Kräutergärtnerei finden vom 23. bis 25. Mai 2025 die Hohenstoffeln Kräutertage und vom 13. bis 21. Juni 2025 die Lavendelwoche statt. / Foto: © Syringa Kräutergärtnerei GbR
03.04.2025

KräuterWochen vom 10.05. bis 15.06.2025 verführen die Sinne

Die KräuterWochen am westlichen Bodensee laden vom 10. Mai bis 15. Juni 2025 zu einer Entdeckungsreise durch den aromatischen Reichtum der Region ein.
mehr erfahren
Frisch, Regional und Handgemacht : Naumburger Abendmärkte 2025 in der Domstadt / Foto: © shutterstock.com I Stadtverwaltung Naumburg (Saale)
03.04.2025

Naumburger Abendmärkte 2025 in der Domstadt

Begünstigt durch die geographische Lage führten Transitstraßen wie die Via Regia, die Königsstraße von Frankfurt am Main sowie die Frankenstraße, die sich am heutigen Marktplatz kreuzten, durch Naumburg.
mehr erfahren