Sole, Kreide und Meerwasser

Salz aus dem Toten Meer, Schlick aus der Nordsee: Die Welt ist voller ortsgebundener Heilmittel, die fürs Wohlbefinden sorgen. Mecklenburg-Vorpommern bietet mit Kreide, Sole, Moor und Meerwasser gleich eine ganze Palette von Heilmitteln an, die in vielen Einrichtungen im Nordosten Anwendung finden. Sie werden in Wellness-Hotels oder von gesundheitstouristischen Anbietern präventiv oder zur Unterstützung von Heilungsprozessen eingesetzt. Hier eine Übersicht zu den Heilmitteln und wo Gäste diese erleben können:

Rügener Heilkreide – das weiße Gold der Küste

Das weiße Gold der Küste, die auf der Insel Rügen gewonnene Heilkreide, reift seit knapp 70 Millionen Jahren dort heran, wo jetzt Deutschlands größtes Eiland aus dem Meer ragt. Vermischt mit Wasser, wird die feinkörnige Kreide auf die Haut aufgetragen. Die cremige, warme Packung belastet den Kreislauf weniger als Fango und wirkt angenehm entspannend. Sanft umhüllt die geruchlose Maske den Körper, speichert die Wärme und nimmt Schlackestoffe auf. Anwendung findet sie beispielsweise in Hotels auf der Insel Rügen. So bietet das Seehotel Binz-Therme Packungen mit dem weißen Gold der Insel an. Weitere Informationen über Hotels, die Heilkreideanwendungen anbieten, gibt es unter www.ruegen.de.

Sole erleben in den Kaiserbädern auf Usedom

Eine ähnlich lange Geschichte hat auch die Sole, die an mehreren Stellen in Mecklenburg-Vorpommern, beispielsweise in Heringsdorf auf der Insel Usedom, zutage gefördert wird. Hierbei handelt es sich um reines, salziges Wasser, ein Überbleibsel des Urmeeres, das seit Millionen Jahren in einer Tiefe von einigen Hundert Metern schlummert. Die Heringsdorfer Jodsole wird aus mehr als 400 Metern Tiefe im Seebrückenbereich des Kaiserbades gefördert. Sole, gelegentlich auch als „die weiße Krankenschwester“ bezeichnet, verbessert die Hautdurchblutung, erhöht die Abwehrkräfte und verleiht frisches Aussehen. Dieses besondere Wasser wirkt reizlindernd und desensibilisierend bei Allergien. Als Heilmittel wird Jodsole gerade bei Atemwegs- und Hautkrankheiten eingesetzt, unter anderem bei Kindern, die unter der Schuppenflechte leiden. Auch bei Erkrankungen des Bewegungsapparates wirkt Jodsole lindernd. Jodsole kann, insbesondere auf der Insel Usedom, als Bonbon, Senf, als Trinkkur, Kosmetik, Aufguss oder Bad genossen werden. Darüber hinaus bieten einige Hotels Wellness-Anwendungen in Verbindung mit der heilsamen Sole an – so kann man sich beispielsweise im „Kaiser Spa Hotel Zur Post“ in Bansin beim „Aqua Motion Floaten“ schwebend in der Sole entspannen. Weitere Informationen: www.usedom.de

Mooranwendungen in Bad Doberan

Eine ähnlich wohltuende Wirkung hat das Moor, das vor 5.000 bis 6.000 Jahren durch Vertorfung von Pflanzen unter Wasser, und somit ohne Sauerstoffeinwirkung, entstanden ist. Es findet bei schmerzhaften Leiden des Bewegungssystems und bei gynäkologischen Erkrankungen Anwendung. Mecklenburg-Vorpommern verfügt über viele Moorgebiete. Das seit gut 100 Jahren genutzte Moor aus der Conventer Niederung bei Bad Doberan oder auch das in Bad Sülze geförderte Moor ist von wissenschaftlich geprüfter Qualität. Die Moorvorräte in der Conventer Niederung, bei Bad Doberan, lagern in einem etwa 900 Hektar großen Areal, das 1972 zum Schutzgebiet erklärt wurde, was ausschließlich die Nutzung zu Heilzwecken gestattet. Mit heilendem Moor können sich Gesundheitstouristen zum Beispiel in der „Dr. Ebel Fachklinik Moorbad” in Bad Doberan verwöhnen lassen. Weitere Informationen: Moorbad Bad Doberan, Schwaaner Chaussee 2, 18209 Bad Doberan, Tel.: 038203 930, www.moorbad-doberan.de

Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Verteilt auf der Welt gibt es verschiedene Salzvorkommen - die Weltkarte in der Erlebnisausstellung zeigt verschiedene Salze und ihre Herkunft. / Foto: © Westfälische Salzwelten / Michael Bahr
17.06.2025

Sauna, Salz und Sole in Bad Sassendorf erleben

Seit mehr als tausend Jahren spielt Salz in Bad Sassendorf eine bedeutende Rolle. Aus den Solequellen wurde einst das kostbare weiße Gold gewonnen (gesiedet).
mehr erfahren
In kleinen Gruppen unter Anleitung ausgebildeter Waldgesundheitstrainer wird der Wald zum Rückzugs- und Erlebnisort. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
17.06.2025

Unvergessliche Sommererlebnisse 2025 zwischen Europas beliebtesten Thermen

Unvergessliche Sommererlebnisse zwischen Europas beliebtesten Thermen: Bad Füssing in Niederbayern bietet unbegrenzte Möglichkeiten für einen einzigartigen Sommer-Wohlfühlurlaub.
mehr erfahren
Gesundheitsurlaub in Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob, www.andreas-jacob.com
02.06.2025

Neue Kraft schöpfen im Gesundheitsurlaub in Bad Aibling

Der oberbayerische Kurort Bad Aibling bietet mit seinen medizinisch fundierten Präventionsprogrammen, den natürlichen Heilmitteln wie Moor und Thermalwasser sowie seinem abwechslungsreichen Urlaubsangebot.
mehr erfahren
Bad Tölz feiert dieses Jahr 20. Jubiläum als Moorheilbad. / Foto: © Stadt Bad Tölz
02.06.2025

Wellness aus der Tiefe: Moorheilbad Bad Tölz feiert 20-jähriges Jubiläum

Bad Tölz ist seit 2005 als Moorheilbad anerkannt und wird sein Jubiläum im Jahr 2025 mit besonderen Erlebnissen rund um die Themen Freizeit, Genuss, Heilmittel und Klima feiern.
mehr erfahren
Fit im Park heißt ein Angebot der Stadt Bad Tölz. / Foto: © Stadt Bad Tölz
30.05.2025

Aktive Stadt Bad Tölz: Fit im Park für jedermann

Das Programm Fit im Park startet 2025 erneut. Unter dem Motto Gemeinsam. Draußen. Kostenfrei. bietet die Stadt Bad Tölz in den Sommermonaten Sport und Entspannung im Freien für alle, an.
mehr erfahren
Der Kurpark liegt direkt an der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster. Hier trifft Wellness auf Gesundheit. / Foto: © Heiko Rhode I Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
26.05.2025

Entspannen mit Glasharfe, Yoga und mehr im Kurpark von Bad Soden-Salmünster

Der weitläufige Kurpark von Bad Soden-Salmünster lädt zum Flanieren, zur Entspannung, zum Kneippen, Balancieren und Bewegen im Generationenpark sowie zum geselligen Beisammensein bei Wein, Musik und Waffelduft am Musikpavillon ein.
mehr erfahren
Der Wellnessgarten lockt mit einem Naturteich, einem Sinnesgarten, acht Saunen, einem breit gefächerten Pflege- und Gesundheitsprogramm sowie zwei Restaurants und einem Hotel. / Foto: © Tourist-Info Waginger See
26.05.2025

Waldbaden und Wellnessoase: der Waginger See

Waldbaden und Wellnessoase: Rund um den Waginger See führt der Weg zu sich selbst durch die Natur.
mehr erfahren
Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde - das Erfolgsrezept des Camping Max 1 wurde jetzt erneut eindrucksvoll bestätigt. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Max 1
19.05.2025

Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas

Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde – das ist das Erfolgsrezept von Camping Max 1 in Bad Füssing. Beim renommierten Campsite Award 2025 räumte der beliebte Platz fünf Auszeichnungen ab.
mehr erfahren
Präsentierten das neue Projekt (v.l.): Gerhard Zamberger (Vizebürgermeister Irdning-Donnersbachtal), Sabine Schulz (Entwicklerin Resonanzübungen), Elke Atzlinger (Amtsleiterin Gemeinde Wörschach), Birgit Geieregger (Landentwicklung Steiermark), Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein), Barbara Kirnbauer (Gemeinderätin in Aigen) und Roland Raninger (Bürgermeister in Stainach-Pürgg). / Foto: © Landeentwicklung Steiermark
14.05.2025

Neues Projekt Natur.Kraft.Plätze in Schladming-Dachstein

Kraft aus der Natur schöpfen – dieses uraltes Bedürfnis gewinnt in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Diesem Ansatz widmet sich das neue Projekt Natur.Kraft.Plätze in der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein.
mehr erfahren
Yoga in Bad Grönenbach / Foto: © Louis Zuchtriegel I Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
12.05.2025

Bad Grönenbach erleben: Auszeit für Körper und Seele

Bad Grönenbach im Allgäu lädt im Sommer 2025 zu einer Auszeit für Körper und Seele ein - mit erfrischenden Naturerlebnissen, wohltuenden Kneipp-Angeboten und besonderen Wohlfühlmomenten.
mehr erfahren