Sommer 2022 in FrankfurtRheinMain

Der Sommer ist da. Das bedeutet: im Rhein-Main-Gebiet gibt es wieder Charmante Weinfeste, rasante Jahrmärkte, hochkarätige Konzerte und beeindruckende Festspiele. Lassen Sie sich von den Highlights in FrankfurtRheinMain inspirieren, erleben Sie Neues und entdecken Altes neu.

Ein abwechslungsreiches Programm in einem eindrucksvollen historischen Ambiente wird den Besuchern der Open-Air-Bühne der Burg Hayn geboten.

Festspiele und Theater

Brüder Grimm Festspiele

Zu Ehren der in Hanau geborenen, weltberühmten Märchensammler werden in diesem Jahr bei den Brüder Grimm Festspielen (bis 31.07.2022) im überdachten Amphitheater „Drosselbart!“ (Musical), „Aladin und die Wunderlampe“ (Schauspiel), „Brüderchen und Schwesterchen“ (Familienstück mit Musik) sowie „Ein Sommernachtstraum“ (Reihe Grimm Zeitgenossen) gezeigt. In der Reihe „Junge Talente“ in der Wallonischen Ruine zeigen die Festspiele ab dem 15. Juli „Das kunstseidene Mädchen“.

Burgfestspiele Bad Vilbel

Mitten in der Stadt Bad Vilbel, im nördlichen Teil des Kurparks, stehen am Ufer der Nidda in idyllischer Lage, die Reste einer Wasserburg. Im Burghof mit zum Großteil überdachten Tribünen stehen während der Burgfestspiele pro Aufführung etwa 730 Zuschauerplätze zur Verfügung.

Burgfestspiele Dreieichenhain

Ein abwechslungsreiches Programm in einem eindrucksvollen historischen Ambiente wird den Besuchern der Open-Air-Bühne der Burg Hayn geboten. Vom 30.06. bis 14.08.2022 gibt es hier Konzerte, Theater, Variéte und Lesungen. Auf dem Spielplan stehen in diesem Jahr unter anderem Max Mutzke, Götz Alsmann, The Glenn Miller Orchestra, Bodo Wartke und das Musical „Sister Act“.

Bad Homburger Sommer

Abwechslungsreiche Unterhaltung für die ganze Familie – das sind drei Wochen (15.7. – 6.8.22) und dutzende Veranstaltungen auf den schönsten Freilichtbühnen Bad Homburgs: Theater, Klassik, Rock, Jazz und Pop, ein großer Flohmarkt sowie Kinderevents stehen auf dem Programm. Und es darf getanzt werden: Finnischer Tango im Kurpark, Wiener Walzer, Rumba und ChaCha bei den Sommernachtsbällen und beim Tanzworkshop haben junge Talente ihren Spaß.

Kunst und Geschichte

Das neue Museum der Stadt Aschaffenburg widmet sich seit 3. Juni 2022 dem Leben und Werk des Ausnahmekünstlers in einer weltweit einzigartigen Gesamtschau. Christian Schad (1894–1982) zählt zu den bedeutendsten Protagonisten der Moderne. Schad war 1943 kriegsbedingt aus Berlin nach Aschaffenburg gekommen, lebte und arbeitete dann aber sein ganzes restliches Leben hier. Im Jahr 2000 gelangte sein gesamter künstlerischer und schriftlicher Nachlass an die Stadt.

Demokratie-Rundgang

Bestimmt sind Sie in Frankfurt schon an der Paulskirche vorbeigelaufen, in der 1848/49 der Grundstein für die erste deutsche demokratische Verfassung gelegt wurde. 2023 feiert Frankfurt das 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung, bis dahin erfahren Sie beim Rundgang „Update Demokratie“ Spannendes über das Revolutionsjahr und die Stätten der Demokratie in Frankfurt.

Darmstädter Kunsthandwerkermarkt

Wer ein ausgefallenes Stück für sein Zuhause, ein originelles Geschenk oder besonderes Schmuckstück sucht, ist auf dem traditionellen Darmstädter Kunsthandwerkermarkt (20. und 21. August) genau richtig. Am dritten Augustwochenende präsentieren wieder knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker allerlei Arbeiten aus Holz, Glas und Keramik, Metall, edlen Steinen, Stoff und Leder. Zwischen dem Hessischen Landesmuseum und der Innenstadt ist viel Platz für die Stände und Werkstätten und der Ausstellerinnen und Aussteller.

"Ugo Rondinone. Life Time“ in der Schirn Kunsthalle (24.6. – 18.9.2022)

Am Rand der neuen Altstadt zeigt die Schirn im Sommer eine Überblicksausstellung des Schweizer Konzept- und Installationskünstlers. Seine multimedialen Werke treten in einen Dialog mit den Besuchern und schaffen atmosphärische Stimmungsbilder.

Rhein in Flammen Rüdesheim und Bingen am Rhein Impressionen 2013

Wein- und Stadtfeste

Steinfurther Rosenfest

Vom 15. bis 18.07. dreht sich auf dem Steinfurther Rosenfest alles um die stachelige Schöne. Mit Rosenmarkt, Rosenschau und Festplatz gibt es einiges zu entdecken. Höhepunkt ist der Rosenkorso am Sonntag, wenn mit Tausenden von Rosen geschmückte Prunkwagen durch den Ort ziehen.

Rhein in Flammen

Rhein in Flammen ist das Traditions-Feuerwerks-Event am romantischen Mittelrheintal. Bereits seit dem Jahr 1977 zieht die Veranstaltung Gäste aus aller Welt an. Nach langer coronabedingter Pause feiert man in Bingen und Rüdesheim am Rhein am 2. Juli 2022 das Comeback von Rhein in Flammen. Mit grandiosen Feuerwerken, beleuchteten Burgen, Bengalfeuer und einem romantischen, unvergesslichen Abend.

Museumsuferfest plus Europa Open Air

An beiden Mainufern erwarten Sie beim Museumsuferfest in Frankfurt vom 26. bis 28.08. Spezialitäten aus aller Welt, Musik auf mehreren Bühnen bis in die Nacht, Kunst und Handwerk. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit dem Museumsufer-Button die Vielfalt der Frankfurter Museen zu entdecken. Den musikalischen Auftakt bildet am 25.8. an der Weseler Werft das Europa Open Air des hr-Sinfonieorchesters und der hr-Bigband.

Mainzer Weinmarkt

Vom 25.-28. August und vom 01.-04. September 2022 verwandelt sich der Mainzer Stadtpark zur ersten Adresse für Weinfreunde: Auf dem Mainzer Weinmarkt können insbesondere Weine aus Mainz und Rheinhessen aber auch aus dem Rheingau und Umgebung neben einem abwechslungsreichen Musik- und Rahmenprogramm in romantischer Atmosphäre genossen werden.

Auf dem Mainzer Weinmarkt können insbesondere Weine aus Mainz und Rheinhessen aber auch aus dem Rheingau genossen werden

Natur & Aktiv

Naturfreibad Großer Woog

Ein Badesee mitten in der Stadt. Der Große Woog ist nicht nur ein Ort der Erholung und des Badevergnügens, das Naturparadies ist auch Treffpunkt vieler Wasservögel, wie Stockenten, Blesshühner und Graureiher. Die wunderschöne weitläufige Parkanlage lädt zum Ausruhen und Verweilen ein.

Wanderungen durch die Kurlandschaft

Spannende Themen bietet Naturparkführer und Cicerone Franz Klein auf den Wanderungen durch die Kurlandschaft rund um Bad Homburg (2x im Monat). Erfahren Sie Wissenswertes über Römer, Kelten, Landgrafen und Kaiser, exotische Gehölze oder die Mysterien um den Bleibeskopf. Jede Menge Aha-Erlebnisse gibt es bei den etwa 3stündigen Wanderungen gratis dazu.

Bad Schwalbacher Kurbahn

Kommen Sie in den Genuss von Entspannung, frischer Luft und einer idyllischen Umgebung bei einer Fahrt mit der „Bad Schwalbacher Kurbahn“. Seit nun mehr als 20 Jahren tuckert sie, als beliebte Touristenattraktion im Taunus, an ausgewählten Sonn- und Feiertagen auf der 1,6 km langen Strecke im 45-Minutentakt vom Moorbadehaus zu den Moorgruben und zurück. Während des Gartenfestivals wird das „Moorbähnchen“ jeden Sonntag im Einsatz sein und Gäste werden bei geselligem Zusammensein mit Kaffee, Kuchen, Kaltgetränken und frisch gebackenen heißen Waffeln verwöhnt.

Badesee Mainflingen

Um entspannt die Seele am Sandstrand und Wasser baumeln zu lassen, ist keine Reise an die Nord- oder Ostsee nötig. Der Badesee Mainflingen bietet mit seinem feinen Strand und viel Grün das perfekte Idyll für eine Auszeit vom stressigen Alltag. Wer aber doch ein bisschen mehr Action sucht, sollte am 23. Juli 2022 vorbei kommen, wenn die große Mainflinger Beachparty steigt.

Spessartspur "Jossgrund - Wachhütte und Minenwerfergrund"

Die perfekte Kombination aus Wandern und Abkühlung finden Sie auf der Spessartspur "Jossgrund-Wachhütte und Minenwerfergrund". Der Rundwanderweg führt nicht nur durch kühle Spessartwälder, sondern auch über die historische Birkenhainer Straße, ein ehemaliger Handelsweg. Einen kurzen Schlenker vom Ausgangspunkt entfernt finden Sie nach Ihrer Wanderung im Ort Pfaffenhausen außerdem Abkühlung in der größten Kneippanlage Hessens: Der Kneippanlage Hatchesgrund.

Quelle: Netzwerk Tourismus FrankfurtRheinMain c/o Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main

Erleben Sie Bad Wimpfen auf eine einzigartige, prickelnde Weise bei der Stadtführung Sekt in the City. / Foto: © Kultur- & Tourist-Information Bad Wimpfen
21.03.2025

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen

Erleben Sie Bad Wimpfen einmal anders und prickelnd. Bei der besonderen Stadtführung Sekt in der Stadt verbinden sich Geschichte, Kultur und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.
mehr erfahren
Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade / Foto: © Popp-Vision
20.03.2025

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Wiener Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen gewaltigen Eindruck: Ein Bild des Toplitzsees in Grundlsee mit Plakette ziert nun eine komplette Hausfassade in Wien.
mehr erfahren
Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren