Sommer 2022 in FrankfurtRheinMain

Der Sommer ist da. Das bedeutet: im Rhein-Main-Gebiet gibt es wieder Charmante Weinfeste, rasante Jahrmärkte, hochkarätige Konzerte und beeindruckende Festspiele. Lassen Sie sich von den Highlights in FrankfurtRheinMain inspirieren, erleben Sie Neues und entdecken Altes neu.

Ein abwechslungsreiches Programm in einem eindrucksvollen historischen Ambiente wird den Besuchern der Open-Air-Bühne der Burg Hayn geboten.

Festspiele und Theater

Brüder Grimm Festspiele

Zu Ehren der in Hanau geborenen, weltberühmten Märchensammler werden in diesem Jahr bei den Brüder Grimm Festspielen (bis 31.07.2022) im überdachten Amphitheater „Drosselbart!“ (Musical), „Aladin und die Wunderlampe“ (Schauspiel), „Brüderchen und Schwesterchen“ (Familienstück mit Musik) sowie „Ein Sommernachtstraum“ (Reihe Grimm Zeitgenossen) gezeigt. In der Reihe „Junge Talente“ in der Wallonischen Ruine zeigen die Festspiele ab dem 15. Juli „Das kunstseidene Mädchen“.

Burgfestspiele Bad Vilbel

Mitten in der Stadt Bad Vilbel, im nördlichen Teil des Kurparks, stehen am Ufer der Nidda in idyllischer Lage, die Reste einer Wasserburg. Im Burghof mit zum Großteil überdachten Tribünen stehen während der Burgfestspiele pro Aufführung etwa 730 Zuschauerplätze zur Verfügung.

Burgfestspiele Dreieichenhain

Ein abwechslungsreiches Programm in einem eindrucksvollen historischen Ambiente wird den Besuchern der Open-Air-Bühne der Burg Hayn geboten. Vom 30.06. bis 14.08.2022 gibt es hier Konzerte, Theater, Variéte und Lesungen. Auf dem Spielplan stehen in diesem Jahr unter anderem Max Mutzke, Götz Alsmann, The Glenn Miller Orchestra, Bodo Wartke und das Musical „Sister Act“.

Bad Homburger Sommer

Abwechslungsreiche Unterhaltung für die ganze Familie – das sind drei Wochen (15.7. – 6.8.22) und dutzende Veranstaltungen auf den schönsten Freilichtbühnen Bad Homburgs: Theater, Klassik, Rock, Jazz und Pop, ein großer Flohmarkt sowie Kinderevents stehen auf dem Programm. Und es darf getanzt werden: Finnischer Tango im Kurpark, Wiener Walzer, Rumba und ChaCha bei den Sommernachtsbällen und beim Tanzworkshop haben junge Talente ihren Spaß.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
FrankfurtRheinMain – RheinMainCard

FrankfurtRheinMain

keine Zuordnung | Hessen | Deutschland

FrankfurtRheinMain ist eine lebendige Region. Rund um die kleine Metropole Frankfurt mit ihrem internationalen Flair gruppieren sich geschichtsträchtige Städte mit mittelalterlichem Fachwerk und elegante Kurorte. Burgen und Schlösser, UNESCO-Welterbestätten oder die malerische Landschaft bieten für jeden Tag ein anderes Ausflugsziel. Die kleinen Museen und der Veranstaltungskalender mit tollen Festen und Festivals sind noch Geheimtipps. Ob Wandern und Radfahren in der Natur für Aktivurlauber oder Entspannung in einer der vielen Thermen für Wellnessliebhaber - genießen Sie unvergessliche Urlaubstage.

Kunst und Geschichte

Das neue Museum der Stadt Aschaffenburg widmet sich seit 3. Juni 2022 dem Leben und Werk des Ausnahmekünstlers in einer weltweit einzigartigen Gesamtschau. Christian Schad (1894–1982) zählt zu den bedeutendsten Protagonisten der Moderne. Schad war 1943 kriegsbedingt aus Berlin nach Aschaffenburg gekommen, lebte und arbeitete dann aber sein ganzes restliches Leben hier. Im Jahr 2000 gelangte sein gesamter künstlerischer und schriftlicher Nachlass an die Stadt.

Demokratie-Rundgang

Bestimmt sind Sie in Frankfurt schon an der Paulskirche vorbeigelaufen, in der 1848/49 der Grundstein für die erste deutsche demokratische Verfassung gelegt wurde. 2023 feiert Frankfurt das 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung, bis dahin erfahren Sie beim Rundgang „Update Demokratie“ Spannendes über das Revolutionsjahr und die Stätten der Demokratie in Frankfurt.

Darmstädter Kunsthandwerkermarkt

Wer ein ausgefallenes Stück für sein Zuhause, ein originelles Geschenk oder besonderes Schmuckstück sucht, ist auf dem traditionellen Darmstädter Kunsthandwerkermarkt (20. und 21. August) genau richtig. Am dritten Augustwochenende präsentieren wieder knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker allerlei Arbeiten aus Holz, Glas und Keramik, Metall, edlen Steinen, Stoff und Leder. Zwischen dem Hessischen Landesmuseum und der Innenstadt ist viel Platz für die Stände und Werkstätten und der Ausstellerinnen und Aussteller.

"Ugo Rondinone. Life Time“ in der Schirn Kunsthalle (24.6. – 18.9.2022)

Am Rand der neuen Altstadt zeigt die Schirn im Sommer eine Überblicksausstellung des Schweizer Konzept- und Installationskünstlers. Seine multimedialen Werke treten in einen Dialog mit den Besuchern und schaffen atmosphärische Stimmungsbilder.

Rhein in Flammen Rüdesheim und Bingen am Rhein Impressionen 2013

Wein- und Stadtfeste

Steinfurther Rosenfest

Vom 15. bis 18.07. dreht sich auf dem Steinfurther Rosenfest alles um die stachelige Schöne. Mit Rosenmarkt, Rosenschau und Festplatz gibt es einiges zu entdecken. Höhepunkt ist der Rosenkorso am Sonntag, wenn mit Tausenden von Rosen geschmückte Prunkwagen durch den Ort ziehen.

Rhein in Flammen

Rhein in Flammen ist das Traditions-Feuerwerks-Event am romantischen Mittelrheintal. Bereits seit dem Jahr 1977 zieht die Veranstaltung Gäste aus aller Welt an. Nach langer coronabedingter Pause feiert man in Bingen und Rüdesheim am Rhein am 2. Juli 2022 das Comeback von Rhein in Flammen. Mit grandiosen Feuerwerken, beleuchteten Burgen, Bengalfeuer und einem romantischen, unvergesslichen Abend.

Museumsuferfest plus Europa Open Air

An beiden Mainufern erwarten Sie beim Museumsuferfest in Frankfurt vom 26. bis 28.08. Spezialitäten aus aller Welt, Musik auf mehreren Bühnen bis in die Nacht, Kunst und Handwerk. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit dem Museumsufer-Button die Vielfalt der Frankfurter Museen zu entdecken. Den musikalischen Auftakt bildet am 25.8. an der Weseler Werft das Europa Open Air des hr-Sinfonieorchesters und der hr-Bigband.

Mainzer Weinmarkt

Vom 25.-28. August und vom 01.-04. September 2022 verwandelt sich der Mainzer Stadtpark zur ersten Adresse für Weinfreunde: Auf dem Mainzer Weinmarkt können insbesondere Weine aus Mainz und Rheinhessen aber auch aus dem Rheingau und Umgebung neben einem abwechslungsreichen Musik- und Rahmenprogramm in romantischer Atmosphäre genossen werden.

Auf dem Mainzer Weinmarkt können insbesondere Weine aus Mainz und Rheinhessen aber auch aus dem Rheingau genossen werden

Natur & Aktiv

Naturfreibad Großer Woog

Ein Badesee mitten in der Stadt. Der Große Woog ist nicht nur ein Ort der Erholung und des Badevergnügens, das Naturparadies ist auch Treffpunkt vieler Wasservögel, wie Stockenten, Blesshühner und Graureiher. Die wunderschöne weitläufige Parkanlage lädt zum Ausruhen und Verweilen ein.

Wanderungen durch die Kurlandschaft

Spannende Themen bietet Naturparkführer und Cicerone Franz Klein auf den Wanderungen durch die Kurlandschaft rund um Bad Homburg (2x im Monat). Erfahren Sie Wissenswertes über Römer, Kelten, Landgrafen und Kaiser, exotische Gehölze oder die Mysterien um den Bleibeskopf. Jede Menge Aha-Erlebnisse gibt es bei den etwa 3stündigen Wanderungen gratis dazu.

Bad Schwalbacher Kurbahn

Kommen Sie in den Genuss von Entspannung, frischer Luft und einer idyllischen Umgebung bei einer Fahrt mit der „Bad Schwalbacher Kurbahn“. Seit nun mehr als 20 Jahren tuckert sie, als beliebte Touristenattraktion im Taunus, an ausgewählten Sonn- und Feiertagen auf der 1,6 km langen Strecke im 45-Minutentakt vom Moorbadehaus zu den Moorgruben und zurück. Während des Gartenfestivals wird das „Moorbähnchen“ jeden Sonntag im Einsatz sein und Gäste werden bei geselligem Zusammensein mit Kaffee, Kuchen, Kaltgetränken und frisch gebackenen heißen Waffeln verwöhnt.

Badesee Mainflingen

Um entspannt die Seele am Sandstrand und Wasser baumeln zu lassen, ist keine Reise an die Nord- oder Ostsee nötig. Der Badesee Mainflingen bietet mit seinem feinen Strand und viel Grün das perfekte Idyll für eine Auszeit vom stressigen Alltag. Wer aber doch ein bisschen mehr Action sucht, sollte am 23. Juli 2022 vorbei kommen, wenn die große Mainflinger Beachparty steigt.

Spessartspur "Jossgrund - Wachhütte und Minenwerfergrund"

Die perfekte Kombination aus Wandern und Abkühlung finden Sie auf der Spessartspur "Jossgrund-Wachhütte und Minenwerfergrund". Der Rundwanderweg führt nicht nur durch kühle Spessartwälder, sondern auch über die historische Birkenhainer Straße, ein ehemaliger Handelsweg. Einen kurzen Schlenker vom Ausgangspunkt entfernt finden Sie nach Ihrer Wanderung im Ort Pfaffenhausen außerdem Abkühlung in der größten Kneippanlage Hessens: Der Kneippanlage Hatchesgrund.

Quelle: Netzwerk Tourismus FrankfurtRheinMain c/o Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main

Hafenfigur Imperia in Konstanz / Foto: © MTK, Achim-Mende
29.03.2023

30 Jahre Imperia: Hafenfigur in Konstanz feiert Geburtstag

30 Jahre jung, 18 Tonnen schwer, 9 Meter hoch: Die Hafenfigur Imperia in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee, feiert 2023 ihren 30. Geburtstag.
mehr erfahren
BUGA 23 in Mannheim: Spinelli-Gelände (Visualisierung) / Foto: © Northern Light
27.03.2023

Nachhaltigkeit neu erlebbar - die Bundesgartenschau 2023 in Baden-Württemberg

Ab dem 14. April 2023 heißt Mannheim nicht nur Blumenfans willkommen auf der BUGA 23 in der Quadratestadt.
mehr erfahren
Die ganze Stadt Bad Tölz wird zum Festival-Ort. / Foto: © Stadt Bad Tölz, Hirz
27.03.2023

Vielschichtige Betrachtung eines Epochenromans bei dem Thomas-Mann-Festival 2023 in Bad Tölz

Vom 14. bis 20. Mai 2023 finden zum zweiten Mal die Festspiele rund um einen der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, Thomas Mann , in Bad Tölz statt.
mehr erfahren
Großglockner Hochalpenstraße / Foto: © Laurent Verdier auf Pixabay
24.03.2023

Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße - von Wasser, Schnee und Eis

Eine Ausflugsfahrt über die Großglockner Hochalpenstraße sorgt für jede Menge Abwechslung und Abenteuer mit herrlichen Aussichten.
mehr erfahren
Direkt am Stellplatz können Kurzurlauber im Heilbronner Land zu Wanderungen und Radtouren starten. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand/Chris Frumolt
23.03.2023

Mit dem Wohnmobil ins Heilbronner Land von Wein und Maultaschen

Für Wohnmobilurlauber ist das Heilbronner Land ein schönes Kurzreiseziel zur Kombination von entspannter Erholung im milden Klima mit kulinarischen Entdeckungen und kulturellen Erlebnissen.
mehr erfahren
Die Brauereiführungen, Bierwerkstätten und Brauseminare der Chiemgauer Heimatbrauer interessieren immer mehr Frauen. / Foto: © djd/Chiemgau Tourismus/Thomas Kujat
22.03.2023

Genusstouren mit der Biersommelière im oberbayerischen Chiemgau

Zwölf Heimatbrauer pflegen in der Region zwischen Chiemsee und Rupertiwinkel die jahrhundertealte Tradition des Bierbrauens und sind dabei ganz im 21. Jahrhundert angekommen.
mehr erfahren
Fingerfood im Mannheimer Soi 39 / Foto: © TMBW / Lengler
20.03.2023

Weltreise für Genießer in der Quadratestadt Mannheim

Unterwegs mit Spitzenkoch Dennis Maier in den Küchen Mannheims und er stellt vier seiner kulinarischen Tipps vor.
mehr erfahren
Sehen, Riechen, Schmecken ist das Motto einer Weinwanderung in Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland, Michael Koch
17.03.2023

Vorfreude auf einen besucherstarken Sommer 2023 im Fränkischen Weinland

Neuigkeiten und Trends rund um die Weinberge in der Tourismusregion Fränkisches Weinland im Sommer 2023.
mehr erfahren
Köln zum Stöbern / Foto: © Josh Felise auf Unsplash
15.03.2023

Acht besondere Buchhandlungen in Köln zum Stöbern

Köln bietet für Literaturfans einige Kult-Buchhandlung zum stöbern - VisitKöln gibt Einblicke in acht außergewöhnliche Buchläden in der Rheinmetropole.
mehr erfahren
Geschmückter Osterbrunnen in Weißenstadt / Foto: © Stadt Weißenstadt
15.03.2023

Farbenfrohe Osterbräuche 2023 in Franken

Zu Ostern wird es jedes Jahr bunt in Franken und niicht nur die Wiesen erblühen zu dieser Zeit in prächtigen Farben, auch das Angebot an Veranstaltungen und kulinarischen Spezialitäten ist bunt.
mehr erfahren