Sommer 2022 in St. Anton am Arlberg: Aus Liebe zum Berg(-Sport)

E-Biken am Kapall in St. Anton am Arlberg - Sommer 2022 in St. Anton am Arlberg: Aus Liebe zum Berg(-Sport)

Aktiv am Berg

Seit jeher vereint die Tiroler Region mit ihrem ganz ursprünglichen Charme echten Sport am Berg und passionierte Gastgeber*innen, vom „Weltdorf“ St. Anton entlang der Rosanna weiter durchs Stanzertal mit den Gemeinden Pettneu/Schnann, Flirsch und Strengen. Beim Wandern, Klettern oder (E-)Biken ist die Auswahl an Routen nahezu grenzenlos – immer mehr Gäste schätzen dabei alpine Kombinationen wie „Bike & Hike“.

Mit dem Arlberg Trail steht Gästen ab der Saison 2022 ein neuer, sportlicher Weitwanderweg mit einer Gesamtlänge von 50 Kilometern zur Verfügung. Zahlreiche Events wie das „E-Bike Fest“ am 24. bis 26. Juni, das 2022 runderneuerte Radrennen „Arlberg Giro“ am 31. Juli oder das energetische „Mountain Yoga Festival“ vom 1. bis 4. September 2022 haben sich unter Einheimischen und Besucher*innen etabliert – ob aus Teilnehmer*innen- oder Zuschauer*innenperspektive. Nicht nur aktive Singles, Paare und Gruppen, auch Familien sowie Campingfreunde finden in St. Anton am Arlberg bis in den Herbst hinein eine optimale Infrastruktur und ausreichend Platz für Erholung in den österreichischen Alpen vor.

Nachhaltig mobil

Die für den gesamten Aufenthalt gültige St. Anton Sommer-Karte stellt mit ihren vielen Gratis-Leistungen den optimalen Ferienbegleiter dar. Als offiziell ausgewählte KLAR!-Modellregion arbeitet die verantwortungsbewusste Bevölkerung von St. Anton am Arlberg und seinen Stanzertaler Gemeinden in mehreren Phasen an verschiedenen Nachhaltigkeits- und Klimaschutzprojekten. Bereits seit 2006 ist die Region mit dem selbst generierten „Arlbergstrom“ in der Energieversorgung autark.

Tipp: Wer klimaneutral per Bahn anreist, steigt direkt im St. Antoner Dorfzentrum aus dem Zug.

Der Veranstaltungskalender im Sommer 2022 im Überblick: www.stantonamarlberg.com

Quelle: Österreich Werbung Deutschland GmbH

Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.01.2025

Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen

Die Haßberge bieten ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub mit Hund. Die sanfte Hügellandschaft des Naturparks lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, die Mensch und Tier gleichermaßen Spaß machen.
mehr erfahren
Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz
08.01.2025

Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht

Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lässt es sich in der Nordeifel wunderbar wandern. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann
17.12.2024

Mystische Ruinen und weite Ausblicke: Winterwanderung in den Haßbergen

Winterzeit ist Wanderzeit - besonders im Naturpark Haßberge. Hier trifft der Wanderer auf eine faszinierende Mischung aus mystischen Burgruinen, imposanten Schlössern und dichten Wäldern.
mehr erfahren