Sommer 2022 in St. Anton am Arlberg: Aus Liebe zum Berg(-Sport)

E-Biken am Kapall in St. Anton am Arlberg - Sommer 2022 in St. Anton am Arlberg: Aus Liebe zum Berg(-Sport)

Aktiv am Berg

Seit jeher vereint die Tiroler Region mit ihrem ganz ursprünglichen Charme echten Sport am Berg und passionierte Gastgeber*innen, vom „Weltdorf“ St. Anton entlang der Rosanna weiter durchs Stanzertal mit den Gemeinden Pettneu/Schnann, Flirsch und Strengen. Beim Wandern, Klettern oder (E-)Biken ist die Auswahl an Routen nahezu grenzenlos – immer mehr Gäste schätzen dabei alpine Kombinationen wie „Bike & Hike“.

Mit dem Arlberg Trail steht Gästen ab der Saison 2022 ein neuer, sportlicher Weitwanderweg mit einer Gesamtlänge von 50 Kilometern zur Verfügung. Zahlreiche Events wie das „E-Bike Fest“ am 24. bis 26. Juni, das 2022 runderneuerte Radrennen „Arlberg Giro“ am 31. Juli oder das energetische „Mountain Yoga Festival“ vom 1. bis 4. September 2022 haben sich unter Einheimischen und Besucher*innen etabliert – ob aus Teilnehmer*innen- oder Zuschauer*innenperspektive. Nicht nur aktive Singles, Paare und Gruppen, auch Familien sowie Campingfreunde finden in St. Anton am Arlberg bis in den Herbst hinein eine optimale Infrastruktur und ausreichend Platz für Erholung in den österreichischen Alpen vor.

Nachhaltig mobil

Die für den gesamten Aufenthalt gültige St. Anton Sommer-Karte stellt mit ihren vielen Gratis-Leistungen den optimalen Ferienbegleiter dar. Als offiziell ausgewählte KLAR!-Modellregion arbeitet die verantwortungsbewusste Bevölkerung von St. Anton am Arlberg und seinen Stanzertaler Gemeinden in mehreren Phasen an verschiedenen Nachhaltigkeits- und Klimaschutzprojekten. Bereits seit 2006 ist die Region mit dem selbst generierten „Arlbergstrom“ in der Energieversorgung autark.

Tipp: Wer klimaneutral per Bahn anreist, steigt direkt im St. Antoner Dorfzentrum aus dem Zug.

Der Veranstaltungskalender im Sommer 2022 im Überblick: www.stantonamarlberg.com

Quelle: Österreich Werbung Deutschland GmbH

In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Wandern in den Weinbergen Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland Tourismus GmbH, Holger Leue
30.10.2023

Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland

Zu keiner Jahreszeit macht es mehr Spaß als im Herbst, auf heimischen Wanderwegen die Natur im Fränkischen Weinland zu erkunden und dabei den Wechsel in die dritte Jahreszeit zu bestaunen.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Stolz aufs Gütesiegel für Region und Weg - Josef Faltejsek (li) und Wolfgang Kratzer (re) vom Infrastruktur Team der Region Seefeld. / Foto: © Region Seefeld
11.10.2023

2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld

Tirols Hochplateau darf sich über die nächste Auszeichnung freuen. Nach dem österreichischen Umweltzeichen und zwei VCÖ-Mobilitätspreisen erhält die Region nun das österreichische Wandergütesiegel.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Übergabe der Auszeichnung Qualitäts-Naturpark an Marion Klein, Geschäftsführerin des Naturparks Lahn-Dill-Bergland am 20. September 2023 während des Festabends zum Deutschen Naturpark-Tag 2023 des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. / Foto: © VDN/Jörg Liesen
29.09.2023

Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert

Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland wurde auf dem diesjährigen Deutschen Naturparktag des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. am 20. September 2023 im Naturpark Hohe Mark ausgezeichnet.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren