Sommer in Bad Aibling: Mit allen Sinnen genießen

Open Air Kultursommer in Bad Aibling - Sommer in Bad Aibling: Mit allen Sinnen genießen

Die Kurstadt Bad Aibling am Rande der Chiemgauer Alpen bietet diesen Sommer eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten, die keine Wünsche offenlassen. Unter dem Motto „Sommer daheim“ können Besucher von stimmungsvollen Festen und musikalischen Highlights bis hin zu sportlichen Erlebnissen alles genießen.

Open Air Kultursommer und Große Feste

Der Open Air Kultursommer in Bad Aibling, der noch bis September im Kurpark und Stadtpark stattfindet, bietet eine breite Palette an Musikgenres von alpenländischen Klängen bis hin zu Rock, Pop, Jazz, Blues, Reggae, Soul, Folk und Country. Auch Theater- und Kabarettaufführungen kommen nicht zu kurz. Ein Höhepunkt ist das Bad Aiblinger Bürgerfest am 13. Juli, das die Innenstadt in eine große Festmeile verwandelt, sowie das Parkfest „Schlagernacht“ am 10. August mit DJ Roxy und der Live-Band SchlagerCafé, das mit einem musiksynchronen Großfeuerwerk abgerundet wird.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bad Aibling – Das Magazin

Bad Aibling – Das Magazin

Oberbayern | Bayern | Deutschland

Sie finden in Bad Aibling ein vielfältiges Programm für Wellness, Prävention und Therapie. Neben den bewährten Mooranwendungen erwarten Sie viele Gesundheits- und Wellness-Anbieter.

Sportliche Highlights: Radfahren am Sommerabend

Neben kulturellen Veranstaltungen bietet Bad Aibling auch sportliche Erlebnisse. Besonders beliebt sind die geführten Abend-Radtouren, die zweimal wöchentlich stattfinden. Teilnehmer genießen die romantische Stimmung der oberbayerischen Voralpenlandschaft bei Sonnenuntergang, gefolgt von einer deftigen Brotzeit im Biergarten. Der Fahrradverleih vor Ort ermöglicht es auch Gästen ohne eigenes Rad, an diesen Touren teilzunehmen und den Sommer in Bad Aibling voll auszukosten.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Kur- und Touristinformation AIB-KUR GmbH

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Filmmuseum Potsdam / Foto: © PMSG I Julia Nimke
25.04.2025

Potsdam feiert 2025 den Film

Mit dem traditionsreichen Studio Babelsberg, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und einer lebendigen Filmszene ist Potsdam ein Magnet für Kreative aus aller Welt.
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender / Foto: © Nadia Jabli
25.04.2025

Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender

mehr erfahren
Rosenneuheitengarten in Baden-Baden / Foto: © Christoph Düpper I TMBW
25.04.2025

Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen

Mit der Öffnung der privaten Hofgärten und Gewächshäuser sowie den ersten Pflanzen- und Gartenschauen im 19. Jahrhundert erhielt auch das Bürgertum Zugang zur gehobenen Gartenkultur. Diese Gartenvielfalt zeigt sich auch im Schwarzwald.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren