Sommer und Sauna: Erholung in der Therme Bad Aibling
Während viele im Sommer Abkühlung suchen, bietet Bad Aibling mit seiner Therme eine alternative Form der Entspannung und Gesundheitspflege. Denn Sauna und Therme lohnen sich auch in der heißen Jahreszeit - und können sogar helfen, mit der Hitze umzugehen.
Bad Aibling bietet im Sommer viele Möglichkeiten für Urlaub und Freizeit. Das Voralpenland ist bekannt für Wanderungen, Ausflüge, Radtouren und vieles mehr. Aber auch ein Besuch in der Therme Bad Aibling ist gerade im Sommer ein besonderes Erlebnis. Die Kombination aus warmem Wasser und frischer Luft sorgt für ein unvergleichliches Erholungsgefühl. Im großzügig gestalteten Außenbereich der Therme lässt sich die Sommersonne in vollen Zügen genießen, während die verschiedenen Becken und Wasserattraktionen für Abkühlung sorgen. Weitläufige Liegewiesen und schattige Ruhezonen bieten den perfekten Rahmen, um die Seele baumeln zu lassen und dem Alltag zu entfliehen.
Die Hausbootsauna auf dem Triftbach ist mit einem Mühlensaunaofen ausgestattet. Die Konstruktion ist einem Mühlrad nachempfunden, das sich dreht und Wasser für den Aufguss auf die heißen Steine schöpft. Im Außenbereich der Therme befindet sich auch das Gradierwerk, dessen feiner Solenebel tief in die Atemwege eindringt und dort seine gesundheitsfördernde und reinigende Wirkung entfaltet.
Sauna an heißen Tagen?
Saunagänge im Sommer helfen dem Körper, besser mit der Hitze umzugehen. Durch den regelmäßigen Wechsel von Hitze und Kälte in der Sauna und im Thermalbecken wird der Wärmehaushalt des Körpers trainiert und die Anpassungsfähigkeit an Temperaturschwankungen verbessert. Das erhöht die Hitzetoleranz und vermindert Kreislaufprobleme.
„Saunieren im Sommer hat viele positive Effekte. Es reguliert die Körpertemperatur, stärkt das Herz-Kreislauf-System und sorgt für ein gutes Hautbild. Außerdem bringt der Wechsel von heiß und kalt den Kreislauf in Schwung und stärkt die Abwehrkräfte“, erklärt Birgit Hagen von der Therme Bad Aibling.
Mit allen Sinnen genießen - die neu gestaltete Vidarium-Kuppel
Neben den wohltuenden Saunagängen lädt die Therme Bad Aibling zur Entdeckung der neu gestalteten Vidarium-Kuppel ein. Diese innovative Projektionskuppel bietet eine völlig neue Form der Entspannung. Der Name "Vidarium" verbindet das lateinische "video" (ich sehe) mit der Endung "-arium", die auf die Therme verweist.
In der Kuppel mit einem Durchmesser von 11 Metern sorgen sieben Videoprojektoren auf einer Fläche von 135 Quadratmetern für ein brillantes Bild, unterstützt von einer 5.1-Surround-Soundanlage. Die eigens produzierten Filme lassen die Besucherinnen und Besucher in eine Welt voller Formen, Farben und Bewegungen eintauchen. „Das Vidarium ist ein immersiver Erlebnisraum, der die Gäste auf eine Reise durch die Schönheit der Welt und die Geheimnisse des Kosmos mitnimmt. Genießen mit allen Sinnen' wird hier in einer ganz neuen Dimension erlebbar", erklärt Hagen.
Mit der Sommersauna und dem Vidarium bietet die Therme Bad Aibling auch im Sommer eine perfekte Mischung aus Entspannung, Erfrischung und Erlebnis für alle Sinne.
Bad Aibling – Das Magazin
Oberbayern | Bayern | Deutschland
Sie finden in Bad Aibling ein vielfältiges Programm für Wellness, Prävention und Therapie. Neben den bewährten Mooranwendungen erwarten Sie viele Gesundheits- und Wellness-Anbieter.
Quelle: AIB-KUR GmbH & Co. KG c/o Wilde & Partner Communications GmbH