SommerAusKlänge 2017 im Erzgebirge

Carlsfeld erwartet im Herbst wieder zahlreiche Gäste und Musiker zum Bandonionfestival. - SommerAusKlänge 2017 im Erzgebirge

Im Erzgebirge kann man im Spätsommer & Herbst wunderbaren Melodien lauschen. Klassik, Alte Musik, Experimentelles und Traditionelles - das Angebot für Kulturfans ist vielfältig:

Ihr Erbauer ist weltberühmt, ihr silberner Klang unerreicht. Vor über 300 Jahren schuf Gottfried Silbermann in der Region rund um die Bergstadt Freiberg eine einzigartige Orgellandschaft, die bis heute Musikliebhaber und Orgelfreunde aus aller Welt in ihren Bann zieht! »FANTASIEN UNTER ALLERLEY GESTALT«, so das Motto der diesjährigen Silbermanntage. Vom 6. bis 17. September 2017 bezaubert das bedeutendste Orgel-und Musikfestival Mitteldeutschlands wieder Gäste & Musikliebhaber aus Nah und Fern. www.silbermann.org

Beim Wanderkonzerte des Musikfestes Erzgebirge am 17. September 2017, welches im Rahmen der Wanderwoche stattfindet, werden Landschaft & Natur zum Klingen gebracht. Es stimmt auf das bedeutende Festival unter der Leitung des Intendanten Hans-Christoph Rademann ein, was im Jahr 2018 wieder stattfinden wird. www.musikfest-erzgebirge.de

Die Erzgebirgische Philharmonie Aue ist ebenfalls musikalisches Aushängeschild einer ganzen Region. Der Dirigent & Generalmusikdirektor Naoshi Takahashi formt das Orchester mit höchsten Qualitätsansprüchen und einer Menge Herzblut. Zunächst darf beim Musiksommer Erzgebirge am 26. August & 3. September 2017 klassischen Melodien gelauscht werden. Zum Start der neuen Spielzeit im September wartet die Philharmonie ebenfalls mit fantastischen Klangerlebnissen auf und begleitet ebenso kleine & große Theaterfreunde durch die kommende Saison des Eduard von Winterstein-Theaters. www.winterstein-theater.de

Das Europäische und zugleich Internationale Blasmusikfestival Bad Schlema versetzt den Kurort alljährlich am 3. Septemberwochenende vom 15.-17. September 2017 in einen blasmusikalischen Ausnahmezustand. Orchester aus aller Welt bringen ihre Fans im Erzgebirge mit Rock, Pop, Volksmusik, Big-Band-Sound und Swing spielend in Schwung. www.bergmannsblasorchester.de

Carlsfeld im Erzgebirge gilt als die Geburtsstätte des Bandonions. Von hier wurden die schönen Instrumente bis nach Argentinien geliefert, wo Sie mit wundervollen Klängen und Rhythmen den Tango-Tanz anheizten. Im Jahr 2017 dürfen sich Gäste vom 6. bis 8. Oktober beim Bandonionfestival wieder auf internationale Bandoniongruppen und Solisten freuen. Carlsfeld lockt mit lateinamerikanischen Klängen und heißen Rhythmen zum Tango-Tanzen. www.carlsfeld.com

Nach derlei Musik - & Kulturgenuss kommt die Zugabe dann aus der Natur! Bei einer Wanderung durch rauschende Wälder klingen stimmungsvollen Melodien & Konzerte lange nach. Die passenden Touren dazu sind in der aktuellen Broschüre „Pure Wanderlust“ oder in der ERZAppAktiv zu finden.

Quelle: Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren