Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. - Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Wenn Familien Natur, Kultur und Abenteuer verbinden möchten, ist das Erzgebirge das perfekte Reiseziel. Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – hier entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region. Dank kurzer Wege, freundlicher Gastgeber und vielfältiger Angebote erleben Groß und Klein im Erzgebirge Sommerferien 2025 voller Erlebnisse. Das Erzgebirge ist die ideale Urlaubsregion für Familien.

Abenteuer draußen – Familienzeit aktiv erleben

Ob 15 Etappen, drei Loops (Runden) oder die Gesamtstrecke: Die BLOCKLINE bietet auf 140 Kilometern ein einzigartiges Bike-Abenteuer. Kühle Wälder, kleine Bäche, fantastische Aussichten und Badespaß pur sorgen für viel Abwechslung auf einer sommerlichen Tour. Die wundervoll gestalteten BLOCKLINE-Standorte laden zum Ausruhen und Verweilen ein. Mit dem dazugehörigen Starterpaket und dem liebevoll illustrierten Abenteuer-Handbuch gibt es einige Rätsel entlang der Strecke zu lösen.

Der Bambini-Rundweg mit Waldlabyrinth verbindet auf familienfreundliche Weise Natur, Bewegung und Spiel. Er führt auf rund 4,5 Kilometern durch die abwechslungsreiche Landschaft rund um Borstendorf. Ein besonderes Highlight ist das einzigartige Waldlabyrinth mit einer Weglänge von etwa 1,1 km und einer Fläche von 1.000 m², das zum spielerischen Verirren einlädt. Unterwegs warten zudem zahlreiche Mitmachstationen und ein spannendes Rätselquiz. Als Belohnung winkt allen erfolgreichen Spürnasen ein kleiner Preis.

Mut, Gemeinschaft und echte Abenteuerlust stehen am 22. Juli 2025 im Mittelpunkt der Inklusions-Abenteuer-Wanderung „Sächsischer Prinzenraub” in Eibenstock. Die Wanderung richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung. Dabei stellen sich die Teilnehmenden die Frage: „Wären wir heute noch genauso mutig wie die damaligen Befreier der entführten Prinzen?” Eine Voranmeldung ist erforderlich. Weitere Termine und Informationen finden Sie unter: www.schlossschwarzenberg.de/abenteuerwanderungen/.

Vom 28. Juli bis zum 10. August 2025 findet in Altenberg die beliebte Sommerferienwanderwoche statt. Auch für Familien mit Kindern wird einiges geboten. Spielerisches Entdecken, kindgerechte Routen und viele kleine Naturwunder machen jede Wanderung zu einem Erlebnis, beispielsweise bei der Kinder-Kräuter-Tour am 28. Juli und am 5. August 2025.

Der Pöhlberg in Annaberg-Buchholz hat einen neuen Zauber erhalten. Der Märchenrundweg lädt große und kleine Entdecker zu einer fantasievollen Reise durch den Wald ein. Entlang des mittleren Rundwegs erwarten euch liebevoll gestaltete Märchenstationen, kreative Figuren und spannende Rätsel.

Escape Oberwiesenthal verspricht eine einzigartige Mischung aus Stadtführung, Escape Game und Krimi zum Mitmachen. Mit detektivischem Spürsinn und einem scharfen Blick fürs Detail müssen die Teilnehmer verschlüsselte Botschaften knacken und Hinweise entschlüsseln, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen.

Die BLOCKLINE bietet auf 140 Kilometern ein einzigartiges Bike-Abenteuer für die ganze Familie.

Kultur macht Ferien

Das Filmfestival „Moviequidi – Cinema in Motion“ bringt große Filmkunst und ein kreatives Rahmenprogramm nach Stollberg, Oberwiesenthal und Oelsnitz.

Die als die schönste Felsenbühne Europas geltende Greifensteinbühne lädt vom 19. Juni bis zum 31. August 2025 zu den Greifenstein-Festspielen ins Naturtheater Greifensteine. Auf dem Programm stehen unterhaltsame Theaterstücke für die ganze Familie wie „Die kleine Hexe“, „Keine Angst vor Hotzenplotz“ oder „Drachen haben nichts zu lachen“.

Die Fledermaus Laurentia kennt die schönsten Plätze im Schloss Lauenstein. Wer ihren Spuren folgt und die Quizfragen im Museum richtig beantwortet, hat nicht nur viel Spaß, sondern erhält am Ende auch eine kleine Belohnung.

Auf Burg Scharfenstein wird am 6. Juli und 3. August 2025 ein unterhaltsamer Rundgang angeboten, bei dem es allerlei spannende und interessante Erzählungen gibt. Er führt zum mächtigen Bergfried oder zur Zisterne in 36 Metern Tiefe und weiter in das Burgmuseum, in dem es viele spannende Geschichten über den erzgebirgischen Volkshelden Karl Stülpner zu hören gibt.

Welterbe mit Kinderaugen entdecken

Die Zinngrube Ehrenfriedersdorf lädt zum „Sauberger Familiensommer“ ein. Zu unterschiedlichen Zeiten werden von Dienstag bis Sonntag Bergwerksführungen angeboten. Zudem gibt es einen besonderen Großelterndeal: In Begleitung eines Großelternteils erhält jeweils ein Enkelkind freien Eintritt. (Gilt von Dienstag bis Freitag, Voranmeldung erforderlich.)

Das kleine Bergmännlein Tatock begibt sich auf spannende Abenteuer. Diese führen es über Tage. Es besucht Städte und Orte im Erzgebirge. Dabei muss es allerlei Rätsel lösen. Die Geschichten rund um Tatocks Reisen sind in der Locandy-App verfügbar, die kostenlos im App Store oder Google Play für iOS und Android heruntergeladen werden kann.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Erzgebirge – Glück Auf Welterbe

Erzgebirge – Glück Auf Welterbe

Erzgebirge | Sachsen | Deutschland

Die idyllischen Landschaften, die einzigartigen Flusstäler und die malerischen Ortschaften entlang der deutsch-tschechischen Grenze sind Zeugnisse der über 800-jährigen Bergbaugeschichte der Region. Das Erzgebirge verdankt seinen Reichtum, seinen Namen und seine wirtschaftliche Bedeutung dem Bergbau.

Angebote für kreative Köpfe

In der Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule Seiffen kann man an verschiedenen Terminen die Kunst des Drechselns, Schnitzens oder Bemalens erlernen, wobei es dort verschiedene Kurse gibt, die man buchen kann. Die selbst hergestellten Werkstücke dürfen anschließend als Andenken mit nach Hause genommen werden.

Am 29. Juni 2025 können im „Kiwis” in Kurort Oberwiesenthal beim Kreativ-Brunch Teller, Tassen oder kleine Schalen ganz nach den eigenen Vorstellungen gestaltet werden. Parallel dazu wird ein köstlicher Brunch mit regionalen Leckereien serviert.

Vom 29. bis 31. August 2025 findet in Seiffen im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 das 3. Spielzeugmacher-Festival statt. Holzspielzeugmacher:innen aus ganz Europa präsentieren ihre Werke im ehemaligen Erlebnisbad, das ein einzigartiges Festivalgelände ist. Die Besucher erwartet ein kreatives Programm mit Workshops, Vorführungen und Spielstationen für die ganze Familie. Ein Fachforum bietet Raum für Austausch rund um die Zukunft, das Design und die Bildungspotenziale von Holzspielzeug.

Familienwanderung auf Wurzelrudis Märchenrundweg

Aufdrehen und Abtauchen

Im Sonnenlandpark Lichtenau warten bis zu 50 Attraktionen und Deutschlands höchster Rutschenturm auf Feriengäste. Zusätzlich zum Freizeitpark gibt es ein großes Waldareal mit einem Wildfreigehege.

Wurzelrudis Erlebniswelt liegt am Fuße des Adlerfelsens in Eibenstock. Die Adlerfelsenbahn verbindet die Angebote im Tal mit den Erlebnissen auf dem Berg. Zu den Attraktionen zählen eine 1.000 Meter lange Allwetterbobbahn, ein 1.500 Quadratmeter großer Irrgarten samt Kletterwelt, eine Reifenrutsche, der Murmelwald, ein Haustierzoo und das neu entstandene Seedorf. Wurzelrudi verspricht jede Menge Spaß und Abenteuer.

Im Erlebnispark Oskarshausen warten spannende Themenwelten auf kleine und große Besucher. In der Naschfabrik werden Oskar-Fans mit knallig bunten Farben und zahlreichen Überraschungen in eine zauberhafte Süßigkeitenwelt entführt. In der Spielzeugfabrik erwarten euch echte Spiele-Highlights. Egal, ob es die neue Spiel-Arena, die Seifenblasenfabrik, das Limo-Labyrinth oder Oskars Wolkensprung ist – hier ist ein unvergesslicher Ferientag garantiert.

Wer grenzenlosen Badespaß sucht, ist im Freizeitbad Greifensteine in Geyer, den Badegärten in Eibenstock und dem Erlebnisbad AQUA MARIEN in Marienberg genau richtig. Zusätzlich sorgen die vielen Freibäder der Region an heißen Sommertagen für willkommene Abkühlung.

Weitere Tipps für die Ferienzeit gibt es unter www.erzgebirge-tourismus.de/tipps-fuer-ferienkinder.

Quelle: Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. / Foto: © KI generiertes Bild
08.07.2025

Tambiente wird Hauptsponsor des größten Familien- und Stadtteilfests in NRW 2025 in Köln-Deutz

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. Erlebt kostenlose Kinderaktionen, Bühnenprogramm & Maskottchen-Parade.
mehr erfahren
Familienurlaub in St. Johann in Salzburg: Natur, Abenteuer & Erholung für Groß und Klein / Foto: © JOSalzburg
08.07.2025

Urlaub mit der Familie in St. Johann: Erlebnisreiche Ferien im Salzburger Land

Die Stadt St. Johann in Salzburg liegt nur rund 60 Kilometer von der deutschen Grenze und der Landeshauptstadt Salzburg entfernt. Dank der zentralen Lage ist die idyllische Kleinstadt der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge im Salzburger Land.
mehr erfahren
Ein Sprung ins kühle Nass – Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage. / Foto: © Woidlife Photography
02.07.2025

Ein Sprung ins kühle Nass in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Unterwegs mit der Mobilitätskarte Salzburger Seenland. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
24.06.2025

Urlaub im Salzburger Seenland - entspannt, bequem und umweltfreundlich

Entspannen, Bequemlichkeit und Umweltfreundlichkeit – das alles bietet ein Urlaub im Salzburger Seenland.
mehr erfahren
Amurleopard im Leoparden Tal im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
24.06.2025

Abenteuer-Sommer 2025 im Zoo Leipzig

Der mehrwöchige Abenteuer-Sommer im Zoo Leipzig startet am 28. Juni 2025 und bietet sechs Wochen lang ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen Mitmachaktionen, spannenden Entdeckertagen und einem vielfältigen Tourenprogramm.
mehr erfahren
Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren
Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren